Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 14.12.2009 15:36:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.12.2009 15:40:01 Titel: |
|
|
@ Desertcruiser
wo nimmst denn bloß Deine Vorurteile her? Nach den Erfahrungen in unserer Firma mit den verschiedensten Fahrzeugen haben alle genannten Fahrzeuge ihre individuellen kleinen Macken, keines ist aber wesentlich besser oder schlechter.
Die Betriebskosten schneiden aber aufgrund des günstigeren Einstandspreises bei den besser ab, als bei VW oder BMW. Der Rest ist allenfalls eine Glaubensfrage oder die des Image.
Mir ist mein privater Bj. 2000 Mondeo jedenfalls lieber als der neue Golf der Firma, weil schlicht bequemer zu fahren.
Es ist doch gut für den Gebrauchwagenkäufer ein schlecht geredetes Auto, das sich in der Praxis bewährt hat, zu erwerben. Das sehe ich übrigens zum Opel genauso. Von wegen, jeder Popel fährt nen Opel. Alles nur dumme Sprüche mit unbelegten Vorurteilen.
Schau Dich doch mal im Mondeo-Forum um. Das Auto wird von denen hoch gehalten. Warum wohl? |
Zuletzt bearbeitet von am 14.12.2009 15:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.12.2009 15:44:45 Titel: |
|
|
Opel Corsa C: Nettes Auto, billig, genügsam, zuverlässig, keine Macken. Für einen Kleinwagen schon recht großzügig, aber dennoch auf Dauer etwas eng und ungemütlich. Vom Diesel im speziellen weiß ich nix. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 5698 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 14.12.2009 16:01:18 Titel: |
|
|
sveny hat folgendes geschrieben: | @ Desertcruiser
Die Betriebskosten schneiden aber aufgrund des günstigeren Einstandspreises bei den besser ab, als bei VW oder BMW. Der Rest ist allenfalls eine Glaubensfrage oder die des Image.
|
Es gibt aber ein Spruch - "A million lemmings can't be wrong" ??
sveny hat folgendes geschrieben: |
Schau Dich doch mal im Mondeo-Forum um. Das Auto wird von denen hoch gehalten. Warum wohl? |
Na ja.. Das gleiche gilt auch für die sowjetische Autos :) Oder, besser gesagt, "für fast alle Autos" | _________________ https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.12.2009 16:06:19 Titel: |
|
|
"Es gibt aber ein Spruch - "A million lemmings can't be wrong" ??"
Was glaubst denn, warum diese "guten" Autos von der Mehrheit zu überhöhten Preisen gekauft werden?
Im übrigen hatte ich Dich so verstanden, dass Du ein gutes Fahrzeug günstig erwerben möchtest. Hab da vielleicht doch was mißverstanden? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 14.12.2009 16:28:13 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Opel Corsa C: Nettes Auto, billig, genügsam, zuverlässig, keine Macken. Für einen Kleinwagen schon recht großzügig, aber dennoch auf Dauer etwas eng und ungemütlich. Vom Diesel im speziellen weiß ich nix. |
kollege hat den 1.7 cdti (oder wie der heisst) mit 100 ps. hat am anfang bisschen mucken gemacht, bis ihm der händler ein türkischen softwareupdate draufgespielt hat
aber seitdem läuft er top, verbrauch bei gut 5 lt, ohne grossartiges ökodrive oder so  | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 5698 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 14.12.2009 16:32:41 Titel: |
|
|
Rog hat folgendes geschrieben: | Matthias hat folgendes geschrieben: | Opel Corsa C: Nettes Auto, billig, genügsam, zuverlässig, keine Macken. Für einen Kleinwagen schon recht großzügig, aber dennoch auf Dauer etwas eng und ungemütlich. Vom Diesel im speziellen weiß ich nix. |
kollege hat den 1.7 cdti (oder wie der heisst) mit 100 ps. hat am anfang bisschen mucken gemacht, bis ihm der händler ein türkischen softwareupdate draufgespielt hat
aber seitdem läuft er top, verbrauch bei gut 5 lt, ohne grossartiges ökodrive oder so  |
Okay, das Auto hat meine Interesse geweckt!  | _________________ https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.12.2009 16:42:41 Titel: |
|
|
Den kann ich Dir auch empfehlen: Mercedes-Benz A 170 CDI
Hat allerdings nicht so viel Platz und für den Preis bis 4.000 € wirst Du den nur ca Bj 2000 mit vielen Kilometern bekommen.
Meiner Tochter habe ich den in Ende 2005 als Bj. 2003 mit rund 100.000km besorgt. Vorne gute Sitze, hinten eher schlecht für längere Fahrten. Ansonsten sparsam und günstig im Unterhalt, keine Reparaturen bisher, außer Wartung. Jetzt schon 210.000 km und sie will ihn nicht ersetzen, obwohl sie anfangs skeptisch war. Fuhr da aber die Benzinschleuder Skorpio mit der 2,9 Liter-Maschine. Klar, ein wirklicher Feuerstuhl dagegen, hat sich aber an die etwas gemütlichere Fahrweise des Diesel gewöhnt und ist über die niedrigen Verbrauchswerte begeistert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 5698 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 14.12.2009 16:45:59 Titel: |
|
|
sveny hat folgendes geschrieben: | Den kann ich Dir auch empfehlen: Mercedes-Benz A 170 CDI
Hat allerdings nicht so viel Platz und für den Preis bis 4.000 € wirst Du den nur ca Bj 2000 mit vielen Kilometern bekommen.
Meiner Tochter habe ich den in Ende 2005 als Bj. 2003 mit rund 100.000km besorgt. Vorne gute Sitze, hinten eher schlecht für längere Fahrten. Ansonsten sparsam und günstig im Unterhalt, keine Reparaturen bisher, außer Wartung. Jetzt schon 210.000 km und sie will ihn nicht ersetzen, obwohl sie anfangs skeptisch war. Fuhr da aber die Benzinschleuder Skorpio mit der 2,9 Liter-Maschine. Klar, ein wirklicher Feuerstuhl dagegen, hat sich aber an die etwas gemütlichere Fahrweise des Diesel gewöhnt und ist über die niedrigen Verbrauchswerte begeistert. |
Wow! Richtung A-Klasse habe Ich nie geschaut, weil ich habe immer gedacht die liegen preislich über meine Möglichkeiten. Danke!
Das kling sehr interessant! | _________________ https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.12.2009 18:02:07 Titel: |
|
|
Hallo,
imdek hat folgendes geschrieben: | Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | imdek hat folgendes geschrieben: | Golf 2 gefallt mir irgendwie nicht, keine Ahnung warum. Passat wäre ok (auch die alte eckige Karosse), schaue ich mir genauer an.
Übrigens, gibt es was vergleichbares bei Japaner? |
Ja, Toy-rosta Corolla, oder Camry. Aber da kenn ich mich nicht aus.
Wie wärs sonst mit Volvo? |
Corolla Diesel? Ich dachte die alten waren nur Benziner...
Ob der Volvo sparsam ist - da bin ich nicht ganz sicher. Die Volvo-Benziner, die Ich kenne, waren nicht besonders sparsam. |
die Diesel im alten 850er und in den frühen V70ern sind 5-Zylindermaschinen von Audi, genau die gleichen die im A6 waren bis der leidige 2.5lt. V6 kam.
Sämtliche Fünfzylinderdiesel die danach kamen (und für dich schon leistbar sind) basieren darauf, sind sparsam und laufen recht gut. Im V/S40 stecken zum Teil Renaultdiesel drin, danach kamen die von einem anderen Hersteller, von welchem genau musst du in einem entsprechenden Forum rausfinden, meiner Meinung nach aber ne Überlegung wert!
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 14.12.2009 20:06:15 Titel: |
|
|
Nimm aber die A-Klasse mit dem langen Radstand. Läuft viel ruhiger. Der 140er Benziner ist günstg zu versteuern und versichern und braucht dazu nur 6,5 Liter. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Online
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 14.12.2009 20:14:45 Titel: |
|
|
Hallo ,
Ja , da empfiehlt doch immer jeder das ,
mit dem er die besten Erfahrungen gemacht hat.
Ja die Corolla E9 gabs als 1.8er Diesel aber die
kenne ich nicht .
Audi 80 Avant 1.9 TDI wär doch was , da ist
der Rost absolut kein Problem .
VW Golf III Variant als TDI , der 3er Variant
hat ordentlich Platz , neigt aber auch zum Rosten .
Vielleicht doch mal in Richtung Opel gucken ,
sofern man den Rost nicht scheut . A-Vectra als
Fliessheck mit dem 2.0 16V . Verbrauch dürfte auf
der Bahn wohl bei 7.5 - 8 l liegen . Unserer hat
auch schon 230tkm drauf und läuft wie ne Eins .
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: gunzenhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HDJ 80 pickup 2. MAN 180 LE 3. touran 2,0 tdi 4. landcruiser hzj 80 5. landcruiser bj 42 |
|
Verfasst am: 15.12.2009 21:35:11 Titel: |
|
|
golf III als variant mit 110 ps tdi,marschiert ordentlich wenns sein muss,braucht aber kaum mehr als 5l diesel auf 100 km.
sind auch teilweise recht günstig zu kriegen (habe 1500€ für bj. ende 98 und angeblich 132000km bezahlt.war aber ne baustellen auto,was mir aber nichts ausmacht.) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 15.12.2009 21:37:40 Titel: |
|
|
jetzt komm ich auch noch... und hab den thread noch nicht mal gelesen!
toyo starlet 1.3XLI
geht gut, günstig, hält und läuft...
ps: verbrauch bei mir runter bis ca. 5l, bei ständigen treten wie ein irrer ca. 7l!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 15.12.2009 21:55:52 Titel: |
|
|
Servus,
ich habe mir vor gut zwei Jahren einen 75 PS Twingo zugelegt und in der Zeit bin ich etwa 30 000km gefahren.
Kiste ist jetzt gute 7 Jahre alt.
Verbraucht zwischen 4.8 und 8 Liter Sprit,
heißt knapp 100km/h konstant auf der Autobahn oder Vollgas und dann rennt die Kiste weit über 180km/h ( 168 km/h steht im Schein, das Navi erzählt etwas andere Werte)
Außer Inspektionen war bisher noch nix (ganz am Anfang ein Massefehler am Rechner), kein Ölverbrauch, Reifenverschleiß ist minimal.
Ich sitze mit 185cm hinreichend bequem, vor 14 Tagen bin ich morgens nach Stuttgard gefahren und abends zurück (250 km einfacher Weg) und kann mich nicht beschweren. Lautstärke bis 130 geht, Hörbücher oder Musik kriegt man da noch ganz gut hin.
Baloo fährt unter den gleichen Bedingungen einen Fiat Cinquecento und in München hat sich einer einen Lupo für gleiches Unterfangen zugelegt, anscheinend mit gleichem Ergebnis (weiß leider nicht mehr wer das war, war aber ein Defenderfahrer, freute sich nämlich, daß der Lupo dicht ist).
Ich denke, daß ich persönlich auch sehr gut mit einem 90PS Diesel Berlingo klarkommen würde.................. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|