Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 66352 Großrosseln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT |
|
Verfasst am: 14.12.2009 20:04:59 Titel: zusatzscheinwerfer |
|
|
hallo ,ich habe mir für meinen navara 2 und zwei nebelscheinwerfer gekauft von hella.sind rechteckig und ca 25 cm lang.werde diese bestücken mit 2 x 100 watt birnen im nebelscheinwerfer und fernlicht wahrscheinlich 55 w + 30 % leistung.wie muß man denn die anschliessen.habe mir vorgestellt ich geh von der batterie mit 6 m2 zu einer sicherung die für endstufen war dann zum schalter dann zur verteilung und geh dann mit 4 m2 weiter.
geht das so?habe mir sagen lassen das wäre zu stark,muß vielleicht eine stärkere lichtmaschine und batterie einbauen.wie habt ihr denn das gelöst.ich möchte alle lampen aufeinmal anschalten mit extra schalter.wo gibt es denn solche starken schalter die auch noch gut aussehen.
vielen dank im voraus für die tips.
gruß micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 14.12.2009 20:12:29 Titel: |
|
|
Was soll das für einen sinn ergeben, wenn du Nebel und Fernlicht zusammenschaltest?
Ich würd das Nebellicht per Schalter und schalten und die Zusatz einfach ans Fernlicht (notfalls mit Relais) anklemmen. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 14.12.2009 20:23:32 Titel: |
|
|
Hallo
also Schalter brauchst keinen besonders starken, er muß ja nur die Steuerspannung für die schalten.
6 m2 reicht völlig aus, als Stromführendes Kabel. Zu den EINZELNEN Scheinwerfern würd ich für die 100W 2,5mm2 empfehlen und für die anderen mit 55W reicht 1,5mm2.
Nimmst zwei für jedes Scheinwerferpaar eins und jeweils dazu noch mal eine extra Sicherung.
Du kannst auch die Steuerleitung für`s Fernlichtrelais vom schon vorhanden Fernlicht mit abzwacken, geht auch, dann schaltet dein extra Schalter nur das Nebellicht.
Sollte was falsch sein, bitte um vergebung!
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 66352 Großrosseln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT |
|
Verfasst am: 14.12.2009 20:42:04 Titel: |
|
|
nebel und fernscheinwerfer wollte ich zusammen schalten,da ich keine gefunden habe die gut aussehen die mir alles ausleuchten die ferne und die nähe,deswegen die nebelscheinwerfer.aber packt das die lichtmaschine usw?
gruß micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 14.12.2009 21:10:21 Titel: |
|
|
Hallo
sollte eigentlich klappen, evtl. kannst ja ne Stärkere Lima nachrüsten, schonst die Batterie dadurch..
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.12.2009 21:12:33 Titel: |
|
|
Kannst ja ausrechnen:
U = R*I; P=I*U | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.12.2009 21:40:51 Titel: |
|
|
Zitat: | werde diese bestücken mit 2 x 100 watt birnen im nebelscheinwerfer und fernlicht wahrscheinlich 55 w + 30 % leistung |
Sprich 310W. Was für eine Lima hat denn der Navara drin ?
Zitat: | von der batterie mit 6 m2 zu einer sicherung die für endstufen war dann zum schalter dann zur verteilung |
6m2 ? 6mm2 Durchschnitt oder 6m Kabel ? Ersteres ist etwas viel des Guten, letzteres wäre etwas lang...
Was meinst Du mit Verteilung ? ? Dann schaltet der Schalter aber freilich das , die Schalterkontakte möchten die Lampen sicher nicht lange ohne schalten.
Zitat: | wo gibt es denn solche starken schalter die auch noch gut aussehen. |
Gut aussehende Schalter ? Ja... Der Rennsportbedarf liefert so ziemlich alle Formen und Arten von Schaltern. Da das ganze über laufen sollte brauchst Du ganz normale Schalter.
Frage: Da die Schaltung eh schon nicht legal ist, warum nimmst Du dann keine LED (Arbeits-) Scheinwerfer ? Die brauchen viel weniger Strom, Du brauchst keine komischen Schaltungen und Kabelsalat und stylisch sehen die zudem aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 66352 Großrosseln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT |
|
Verfasst am: 15.12.2009 19:05:18 Titel: |
|
|
hallo,habe mir heute ein gekauft mit 70 A als kabelstärke nehme ich 6m2.wieso darf man die lampen so nicht anschließen.will ja nicht das die immer angehen mit dem fernlicht.sondern nur im offradbereich.
gruß micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 15.12.2009 19:09:52 Titel: |
|
|
Du schriebst aber doch im Eingangs post, dass du alle mit einem Schalter ein und ausschalten willst. Oder hab ich da was falsch verstanden? | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 66352 Großrosseln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT |
|
Verfasst am: 15.12.2009 21:20:49 Titel: |
|
|
ja ich will alle auf einmal anschalten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.12.2009 21:22:36 Titel: |
|
|
Die 6 Quadratmeter Kabel hinterfrage ich nun nicht nochmal.
Also wie soll das nun aussehen ? Im Straßenbetrieb soll Fernlicht und Nebelscheinwerfer ganz normal geschaltet werden und mittels eines Schalters soll für den Bereich außerhalb des Geltungsbereichs der StVo alle Lampen auf einmal angehen ? Irgendwie verstehe ich das nicht ganz. Dann kannst Du auch einfach aufblenden und die Nebelscheinwerfer einschalten und sparst Dir den Schalter. Oder hat der Navara serienmäßige Nebelleuchten und die zusätzlichen Nebelleuchten sollen als fungieren ?
edit: Zu langsam. Bleibt die Frage bestehen, wo der Unterschied zwischen einfach so alles einschalten/aufblenden ist, welchen Zweck also der "alles an" Schalter hat, außer, dass er installiert werden musst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 16.12.2009 19:29:19 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich hab an meinen 4 Fernscheinwerfer drangepackt: mit jeweils 130W Rally-Birnen. Hab für den Wald/Forst und die Jagd ne ordentliche Ausleuchtung benötigt, weshalb ich sie auch autonom von der Zündung angeschlossen habe, quasi als (aber vorsicht bei soviel Lichtleistung ist deine Batterie in 30-40 min leer, kann man sich aber ausrechnen, je nachdem wieviel Amh deine Batterie hat. Ich habe über meinen Lampen Deckel wenn ich auf der Straße fahre, wegen der STVZO!
Die Lichtmachine dürfte damit eigentlich keine Probleme haben, falls ich mich nicht irre!?
Kurz zur STVZO: ob 130 oder 100 Watt egal ist in jedem Fall nicht zugelassen und Owi-Bewährt mit 30-80€ (je nachdem) - dem sollte man sich klar sein!!!
Prinzipiell solltest du mit arbeiten und einer mind. 30-40A-Sicherung arbeiten um ein "abfackeln" deines Autos zu vermeiden. Die Schalter müssen dann nur noch den Steuerstrom schalten der sehr gering ist. Zur elektr. Ausstattung solltest du mal den CONRAD-Katallog durchkämmen, da bekommt man alles in jeder erdenklichen Form, Farbe usw. Da ich nur mäßig elektr. begabt bin hat mir mein Bruder den ganzen Spaß absolut Idiotensicher angeschlossen. Bei bedarf kann ich gerne den Handgezeichneten Schaltplan hochziehen.
Grüße Schlomo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 16.12.2009 20:51:23 Titel: |
|
|
TüV Heini sagte vor rund 25 Jahren, die Anzahl der Lichter vorn wie hinten ist egal, nur funktionieren müssen sie.
Ob die Zahl gerade oder ungerade sein muss und welche Wattklasse noch erlaubt ist, kann ich hingegen nicht beantworten.
Auch ob diese Aussage oben heute noch Bestand hat, ist nicht geklärt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.12.2009 22:22:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 66352 Großrosseln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT |
|
Verfasst am: 22.12.2009 19:42:17 Titel: |
|
|
ich sage mal vielen dank für die vielen beiträge haben mir sehr geholfen.habe alles montiert und geht jetzt auch.nun kommt das auto noch mit einem bodylift hoch ,dann noch andere reifen drauf,dann ist er fertig zum fahren.
gruß micha
allen hier noch ein schönes weihnachtsfest und einen guten rutsch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|