Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Digitale Spiegelreflex - Kauftips

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5738 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.12.2009 20:19:20    Titel: Digitale Spiegelreflex - Kauftips
 Antworten mit Zitat  

n'abend die damen und herren,

es ist soweit, es muss eine digitale spiegelreflex her!! Smile

hat jetzt zwei urlaube lang die gelegenheit mit ner nikon d80 fotographieren zu
können und seit ein paar tagen zum testen eine ältere nikon d40! Smile

is einfach ein riesenunterschied zu meiner canon powershot a70 was so eine spiegelreflex kann! auch wenn man so wie ich eher der photolaie ist!! Smile

da das thema spiegelreflex ähnlich komplex ist wie eine gute taschenlampe zu finden,
würd ich gern mal eure meinungen dazu hören!! Vertrau mir

wie gesagt, ich bin kein vollprofi was photografieren betrifft, würd mich da aber schon gern in die materie etwas tiefer reinarbeiten, weils schon spass macht! Smile

hatte bis jetzt immer nur powershots a...! Smile

die nikons konnte ich testen und haben mir schon gut gefallen!!

jedoch tendiere ich eher zu Canon, da ich mit der menüführung bereist vertraut bin!! Smile

was spricht gegen eine Canon EOS 450!? Unsicher

preislimit würd ich bei 500eurotaler ansetzen!! Nee, oder?

bin gespannt auf eure meinungen, tipps, etc.!! Vertrau mir

schönen abend, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.12.2009 20:24:57    Titel: Re: Digitale Spiegelreflex - Kauftips
 Antworten mit Zitat  

Kurz und knackig:

Eljot hat folgendes geschrieben:

was spricht gegen eine Canon EOS 450!? Unsicher


Nix!

EOS 450D mit dem Kit-Objektiv 18-55 reicht schon mal, später kannst Du noch in Objektive investieren. Ich würde Dir noch den Batteriegriff empfehlen, weil die Kamera ohne den fast ein bisschen fitzelig und leicht ist.

Kommen eh noch 1000 Empfehlungen die sicher auch ihre Berechtigung haben.
Nach oben
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 14.12.2009 22:02:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Martin

Ich bin auch eher ein Canon-Fan; Trotzdem glaub ich, dass du mit keiner der in Frage kommenden SLR-Kameras wirklich einen Fehlgriff machen kannst.
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern und Kameratypen sind für den Profi vielleicht interessant - mir als Laien kommts aber eher auf die Bedienungsfreundlichkeit der Kamera an.
Muss jeder für sich selbst herausfinden mit welchem Hersteller und dessen Eigenheiten er/sie besser zurechtkommt.
Ich bin wieder bei Canon (450D) gelandet da ich die Objektive meiner alten EOS und den Speedlight weiter verwenden kann...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 14.12.2009 22:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

guckst du hier, da wurde auch schon viel zu dem Thema geschrieben, digitalespiegelreflexkamerafred
ich hab mir daraufhin seinerzeit auch die D80 angelacht.
Ich bin soweit sehr zufrieden,muss nur leider ehrlich zugeben, dass ich aus Zeitmangel nur einen minimalen Bruchteil der Funktionen wirklich nutze... traurig

Gruß Frank

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5738 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.12.2009 22:10:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei der metro solls die tage eine eos 450 im angebot geben!? Unsicher

weiss da jemand mehr darüber? was genau, zu welchem preis undab wann genau? Vertrau mir

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 15.12.2009 06:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du mit der Kamera bei normalen Lichtverhältnissen fotografierst spielt der Body nur eine untergeordnete Rollt. Da ist ein gutes Objektiev wichtiger. Wenn du viel mit schlechtem Licht ohne Blitz (available light) fotografierst, nimm einen Body mit höheren Iso Werten. 2000 aufwärts da die Kamera beim angegebenen Wert von Iso1600 stark rauscht. In der Praxis ist sie bis Iso 1000 einsetzbar.
Canon kann ich dir empfehlen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.12.2009 08:16:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Such Dir einen Händler, der noch´ne Nikon D40 hat mit Kit-Objektiv. Damit arbeitest Du erstmal. Dann sparst Du auf´s 18-200mm VR.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Phoenix-LR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.12.2009 08:57:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin auch Canon-Fan. Habe früher analog auch nur mit den canon-SLRs gearbeitet. Die letzten analogen habe ich erst dieeses Jahr verkauft.

Bin aber von der SLR abgekommen. Und weil Du schon den Namen Powershot in den Raum wirfst: Ich verwende aktuell die Powershot S5IS.

Es gibt schon eine Nachfolgerin, aber die hat Nachteile, die mich bei meinem aktuellen Modell bleiben lassen. Mehr infos dazu gibt die Canon-Seite.

Die S5IS und vorgänger bzw. Nachfolger haben für mich den Vorteil gegenüber den SLRs, daß ich einen enormen Brennweitenbereich habe ohne gleich jede Menge Objektive mit mir rumschleppen zu müssen. Mal von der Kostenfrage ganz abgesehen. Die Bedienung ist wie bei einer SLR.

Und speziell die Canons kann man softwaretechnisch pimpen ohne Garantie zu verlieren. Richtig aufblasen wie die SLRs! Dazu gibt´s ein Forum mit Erklärungen. geht über die Speicherkarte und läßt sich einfach ein- und ausschalten.

Und ob man mit den Bildern zufrieden ist muß ja jeder für sich selbst entscheiden. Für mich reichts. Denn Geld will ich mit dem Knipsen nicht mehr verdienen.

_________________

    Gruß, Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 15.12.2009 10:49:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fotokoch hatte letztens noch die D60 mit dem Kitobjektiv für 400€.
Die Bilder von dem Teil waren schon OK. Nur halt vorsicht bei D40,D50(?), D60. Die Kameras haben keinen eingebauten AF-Motor, das schränkt die Objektivwahl etwas ein.
Hatte die mir als Zweitbody bestellt aber wieder zurückgegeben, hab mir nun ne gebrauchte D80 geholt und bin zufrieden.

Austria-Wolf hat folgendes geschrieben:

Richtig aufblasen wie die SLRs!


Die Sensorgröße auch? Das ist nämlich einer der Hauptgründe die für eine SLR sprechen.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Phoenix-LR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.12.2009 11:01:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben:

Austria-Wolf hat folgendes geschrieben:

Richtig aufblasen wie die SLRs!


Die Sensorgröße auch? Das ist nämlich einer der Hauptgründe die für eine SLR sprechen.


Wie soll man den Aufnahmechip softwaretechnisch aufblasen? Geht doch gar nicht. Daher hatte ich geschrieben, daß jeder für sich entscheiden muß ob die Bildqualität reicht. Ich finde die kann mehr als das menschiche Auge normalerweise realisiert. Und das reicht mir.

Die Optik ist ja auch wichtig. Nicht immer nur den Schwerpunkt auf den Chip legen. Das muß als Ganzes stimmen! Natürlich sind die SLRs etwas besser. Keine Frage. Aber ich will das nicht schleppen und auch nicht bezahlen.

Gute Photos macht übrigens nicht die Kamera. Du kannst die teuerste Kamera kaufen und Schrott ablichten. Oder mit einer Lochkamera aus einem Schuhkarton geniale Photos machen.

Photografieren sollte man also auch können. Und dann einfach das geeignete Werkzeug verwenden.

_________________

    Gruß, Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 15.12.2009 11:14:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Austria-Wolf hat folgendes geschrieben:


Wie soll man den Aufnahmechip softwaretechnisch aufblasen? Geht doch gar nicht.


War ja auch ironisch gemeint. Vertrau mir Smile

Austria-Wolf hat folgendes geschrieben:

Gute Photos macht übrigens nicht die Kamera. Du kannst die teuerste Kamera kaufen und Schrott ablichten. Oder mit einer Lochkamera aus einem Schuhkarton geniale Photos machen.

Photografieren sollte man also auch können. Und dann einfach das geeignete Werkzeug verwenden.


YES

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Phoenix-LR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.12.2009 11:21:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES YES YES

_________________

    Gruß, Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 15.12.2009 21:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@eljot im neuen Jahr kannste mal ne Nikon D90 mal probieren falls Du Lust zu hast,
vorher siehts Zeitlich nen bisserlm eng aus
Gruß
Matze

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 16.12.2009 13:08:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe die CANON EOS30D und bin sehr zufrieden - wichtig ist auch in gute Objektive zu investieren, bei meinem Händler gab´s gelich ein Kit mit einem hochwertigeren Objektiv als das Canon Standar Bundle Zoomobjektiv.

Würde auch wieder eine Klasse über dem Einstiegsmodell einsteigen (bei Canon eben statt der 450 die aktuelle EOS 40D).
Eine der wichtigen Gründe war die bessere Bedienbarkeit und vor allem der Body aus Magnesium statt - Kunstoff, der mußte sich schon ein paar mal bewähren wenn man mit der Kamera wo aneckt. Ist mir natürlich schon ein paar mal passier; ob das Kunstoffgehäuse das weggesteckt hätte?

Auf alle Fälle viel Spaß damit, für welches Modell Du Dich auch entscheidest !

Grüsse

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.12.2009 17:22:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mommentan ist die 50D aktuell. Habe auch die 30D und die 50D. Beides sehr gute Body´s. Wie schon geschrieben wurde, lieber ein paar Euros mehr in das Objektiev investieren.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen