Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: nähe Graz / Austria
...und hat diesen Thread vor 5731 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110Td5 HardTop 2. LR RangeRover P38 3. VW Käfer 4. Renault Megane 5. KTM 450EXC 6. KTM 950 Adv |
|
Verfasst am: 15.12.2009 15:45:19 Titel: Erfahrungen Platzverbrauch von 2 Batterien (Optima/Banner) |
|
|
Hallo.
Habe die gleiche Frage auch schon im 'Schwarzen-landy-forum' gestellt.
Nun auch hier, evt. gibts hier ja auch jemanden der damit erfahrung hat.
Nachdem ich nach langem Suchen auch nicht wirklich fündig geworden bin hier eine Frage zu Batterien.
Nachdem es ja schon unzählige Posts zu dem Thema gibt versuche ich meine Frage möglichst genau zu stellen.
Also ich will zwei Batterien einbauen. Dafür hab ich ein IBS-Doppelbatteriesystem.
Habe von Foley auch den Doppelbatteriehalter.
Dabei stehen die beiden Batterien QUER! zur Fahrrichtung in der Batteriebox.
Nun quält mich nur die Frage welche Batterien da noch so reinpassen?
Hat da jemand von euch Erfahrungen?
Meine Wunschbatterien wären:
Optima YellowTop 5.5 (also die 75Ah Variante).
Banner Running Bull 95Ah oder 70Ah.
Notfalls auch die Optima YellowTop mit den 50Ah, falls von den anderen keine 2 Platz haben.
Wobei die Banner 95Ah wird geschätzt nicht hineinpassen.
Habe auch schon Fotos gesehen wo eine 95Ah und eine 70Ah Banner in der Box waren, leider war da nicht ersichtlich ob das Quer oder Längs war.
Und mir ist auch irgendwie noch unwohl dass da zwei unterschiedliche Batterien drinnen sind dann, was lt. IBS aber keine Problem sein sollte .... nur man(n) liest ja immer soviel
Wobei bei der 95Ah evt. auch die Höhe ein Problem wird, da durch's quer stellen diese dann nicht in der Vertiefung von der Originalbatterie steht.
Also, wäre schön wenn da jemand Erfahrung mit zwei von diesen Batterien hat.
Und falls es eine Rolle spielt:
Es handelt sich um einen 110 HardTop Td5 aus 1999.
Grüsse, Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.12.2009 16:47:10 Titel: |
|
|
Ich hab bei mir 1x die originale Defenderbatterie und 1x eine identisch große Varta Traktionsbatterie eingebaut. beide der Länge nach. geht sich wunderbar aus.
Und ich hab vor dem IBS-Einbau auch schon Kopfschmerzen von den 1001 Theorien rund ums Batterieladen gehabt.
Einfach IBS eingebaut und alles funzt wunderbar. Ich mach mir keinen Kopf mehr darüber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: nähe Graz / Austria
...und hat diesen Thread vor 5731 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110Td5 HardTop 2. LR RangeRover P38 3. VW Käfer 4. Renault Megane 5. KTM 450EXC 6. KTM 950 Adv |
|
Verfasst am: 15.12.2009 17:13:30 Titel: |
|
|
super, danke für die Info.
Aber wenn ich mich recht erinnere hast du doch einen Td4, oder?
Ist da der Batteriekasten gleich?
Hab mit einem Freund gesprochen, der hat einen 90er ... aus der Beschreibung dürfte der ned ganz gleich sein... wobei die Abmessungen der Öffnung wahrscheinlich gleich sind.
Tja, und Batteriehalter (von Foley) hab ich schon, und die jetztige Batterie ist sowieso hinüber ... darum 2 neue und die am liebsten quer (wegen Halter).
Aber deine Erfahrung mit IBS und zwei unterschiedlichen Batterien sind schon mal eine super Info für mich... weil genau darüber hab ich mir heute schon ziemlich den Kopf zerbrochen ...
... schöne grüsse nach wien aus graz ;-)
Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|