Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 16.12.2009 18:12:55 Titel: Navigon fürs Iphone? |
|
|
Hi,
im AppStore gibt es für 79€ Navigon fürs iPhone. Hat das mal jemand getestet? | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009 19:51:44 Titel: |
|
|
Jo, hab ich.
Funktioniert problemlos, allerdings sollte das iPhone direkt an der Scheibe pappen, weil der GPS Empfang nicht so der Kracher ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:06:36 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | Jo, hab ich.
Funktioniert problemlos, allerdings sollte das iPhone direkt an der Scheibe pappen, weil der GPS Empfang nicht so der Kracher ist. |
Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht! | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:07:35 Titel: Re: Navigon fürs Iphone? |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Hi,
im AppStore gibt es für 79€ Navigon fürs iPhone. Hat das mal jemand getestet? |
Ich kann mir vorstellen das das der Oberguru von Navigon persönlich getestet hat . Der steht auch auf die iPhone´s | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:10:01 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | Jo, hab ich.
Funktioniert problemlos, allerdings sollte das iPhone direkt an der Scheibe pappen, weil der GPS Empfang nicht so der Kracher ist. |
seperate GPS antenne drann machen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:10:05 Titel: |
|
|
im vergleich zu meinem "normalen" Navigon 2110max find ich bei der iPhone Variante ganz nett, dass es die Straßennamen ansagt, dafür sollte man bei dem max noch extra löhnen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:12:23 Titel: |
|
|
Mudmaster hat folgendes geschrieben: |
seperate GPS antenne drann machen ? |
gibts derzeit nur bei der TomTom Lösung fürs iPhone, da ist ne Antenne in der Halterung. Einfach ne Bluetooth GPS Maus verwenden wie bei nem normalen Handy geht beim iPhone natürlich nicht, wo kämen wir da auch hin... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.12.2009 21:26:00 Titel: |
|
|
In Großstädten wie Frankfurt in der Innenstadt hatte ich leichte Probleme mit dem GPS Empfang, obwohl das iPhone bei mir direkt an der Scheibe hängt.
Aber sonst absolut keine Probleme und ich würde es jeder Zeit wieder nehmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.12.2009 16:50:11 Titel: |
|
|
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es für das iPhone so eine Art Verstärker gibt, der das GPS Signal verbessert. Der soll vor allem bei älteren iPhone Modellen Sinn machen, weil die sonst große Probleme mit dem Signal haben. Oder irre ich mich da? | _________________ Der Weg ist das Ziel |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009 17:18:07 Titel: |
|
|
Als alter analoger Kartenfetischist fahre ich bisher ja immer mit GoogleMaps und Lokalisierungsfunktion des iPhones durch die Gegend.
Entweder lege ich es aufs Bein, den Beifahrersitz, die Mittelkonsole, halte es in der Hand oder lege es im Armaturenbrett auf den Dreh-
zahlanzeiger. Empfangsprobleme hatte ich nur sehr selten. Da nun auch noch TomTom für iPhone aufgetaucht ist, wäre natürlich auch
noch interessant, welches das bessere Navigieren bietet. Dummerweise muss man beim Navigieren per GoogleMaps die ein oder andere
Abzweigung /Ausfahrt erraten und fährt gerne mal zu weit, so daß sich ein paar U-Turns ergeben. Ein StandAloneNavi brauche ich nicht,
da ich im Monatsdurchschnitt nur einmal navigieren muss.
Andere Frage: Fallen für Navigation per iPhone im Ausland teure Daten-Roaming-Gebühren an? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009 17:41:19 Titel: |
|
|
Erfahrungen nicht, aber da dürfte nix anfallen, da man die Karten ja hat und nicht wie bei der google maps Lösung jedesmal runter lädt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009 17:51:07 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | Erfahrungen nicht, aber da dürfte nix anfallen, da man die Karten ja hat und nicht wie bei der google maps Lösung jedesmal runter lädt. |
Ein interessanter Aspekt! | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2009 17:52:39 Titel: |
|
|
Bei der Navigon Software fallen keine Kosten an... | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 17.12.2009 18:02:46 Titel: |
|
|
gabs beim iphone nicht so nen 5Euro App....was hoch gelobt wurde zum Navigieren??
wer nen Iphone hat,hat doch meist eh bissel internet Handy Nutzung frei...
da war dann nur noch jeweils kostenlos ausser Internetkosten die Route zu laden...z.Z. ging wohl TMC noch nicht | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|