Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Einmal Kalt, schon läuft er nicht ! Danke Defender !!

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FeuerFritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Ostfildern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landy TD5 110
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 14:30:01    Titel: Einmal Kalt, schon läuft er nicht ! Danke Defender !!
 Antworten mit Zitat  

Wut
Hallo,

heute Nacht hatte es so ca. -15°C der Defender TD5 Bj. 12/04 mit 28.000km steht draussen. Heute Mittag um 14.00Uhr -11,5°C wollte ich weg, ja wollte...

Zündung angemacht und hinten grunzt es, ich denke Dieselpumpe. Vorglühen abgewartet, startet und nimmt dann kein Gas an. Ok, Motor wieder aus, nochmals. Dieselpumpe grunzt wieder, Motor springt nicht mehr an.
Scheissbock verflucht und 15 Jahre alten 124er Benzkombi geholt, rein, Schlüssel drehen und, was? na läuft was sonst.

Was könnte es sein? Ich war nie im Gelände, Auto ist gewartet und aktueller Diesel von Shell ist drin. Ich werde die Karre mal in die beheizte Halle stellen (schieben mit dem guten Mercedes G YES ) und mal auftauen lassen. ich hoffe die Benzinpumpe hat keinen Macken...
Ist das Ding in rechten Radhaus ein Wasserabscheider der eingefroren sein könnte ? Oderwas ist los?

Gruss Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 18:06:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist der Dieselfilter.

Angeblich kann es an einer schwachen Batterie liegen...vorglühen ist auch nicht nötig. Schau mal bei www.viermalvier.de da wird das Thema gerade besprochen.


Meiner ist auch kaum angesprungen... hatte ihn auch die ganze Woche nicht bewegt. Nur heute brauchte ich den Karren um nen Christbaum zu transportieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 18:07:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Mein Opa erzählte mir, die haben an der Front im Winter Feuer unter der Ölwanne gemacht. Mach deinen Namen alle Ehre und probier es... Unsicher



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 18:21:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute morgen -18 Grad. Kein Glühen, paar mal Kurbeln und der TDI war wach. Gute Alte Technik. Hilft Dir bei Deinem Problem aber nicht wirklich. Wann hast Du denn das letzte mal getankt?

EDIT: Ich les grad, aktueller Diesel drin. Hmm. Hat Deiner noch einen Sedimentabscheider?

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Phoenix-LR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.12.2009 19:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liefert die Bakterie genug Strom für´s Anlassen?

_________________

    Gruß, Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FeuerFritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Ostfildern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landy TD5 110
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 20:25:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Batterie ist 100% i.O. da 100A Fließbatterie nagelneu
Getankt habe ich diese Woche bei Shell, also wintertauglicher Diesel.

kann sich in der Pumpe Wasser sammeln, sodass diese keinen Diesel mehr pumpt?
denn es fühlte sich so an wie wenn kein Diesel nachkommt (kenne dieses Phänomen vom G mit verstopftem Filter, da geht auch nur noch Standgas)
Oder kann der Filter, oder was das auch immer ist,im Radkasten rechts zugefroren sein?

@quadman: hätte dein Opa nicht nur Feuer unter den eigene Wägen gemacht, könnten wir heute auf der A6 bis Ulanbator fahren Ja aber das Thema ist ja ums Eck !

edit: Sedimentabscheider ??? wenn ja, was kann der anstellen?

Gruss FF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 20:33:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke passiert.. hab heut auch erstmal nen neuen dieselfilter reingetüdelt,der andere war versulzt Hau mich, ich bin der Frühling und das mit "winterdiesel"

bin aber nicht der einzigste.. haben heut nen kumpel abgeschleppt und kenne nur von heute ! noch 4 andere mit dieseln und dem gleichen problem Obskur

entweder die panschen das zeugs oder die aufschrift "winterdiesel" ist fake Wut

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FeuerFritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Ostfildern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landy TD5 110
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 20:45:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heute hat es nicht gereicht den Havaristen in die Halle zu stellen, aber morgen werde ich es tun. Ich muss ja den Engländer mit einer US Winde am G reinziehen...
Die Halle ist auf 7°C geheizt, ob er sich damit wieder fängt?
Naja der Montag Morgen wirds zeigen, sonst darf der gute alte Benz wieder ran Ja

Gruss FF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 21:07:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

FeuerFritz hat folgendes geschrieben:

edit: Sedimentabscheider ??? wenn ja, was kann der anstellen?

Gruss FF


Wenn der voll Wasser ist, kann der zufrieren.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FeuerFritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Ostfildern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landy TD5 110
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 21:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alufant hat folgendes geschrieben:
Winke Winke passiert.. hab heut auch erstmal nen neuen dieselfilter reingetüdelt,der andere war versulzt Hau mich, ich bin der Frühling und das mit "winterdiesel"

bin aber nicht der einzigste.. haben heut nen kumpel abgeschleppt und kenne nur von heute ! noch 4 andere mit dieseln und dem gleichen problem Obskur

entweder die panschen das zeugs oder die aufschrift "winterdiesel" ist fake Wut


wird der Sulz wieder flüssig, wenn er bei 7°C steht? und wenn nein, wo ist der Filter verbaut?

Gruss FF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 22:15:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im hinteren rechten Radhaus sitzt der Spritfilter mit Wasserabscheider.
Meist friert der ein, dann geht nix mehr.
Auftaun lassen, dann Wasser raus und gut ist.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 19.12.2009 22:18:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Sulz wird wieder flüssig. Hau ein bissel benzin rein (bis 30%) und gut ist

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 22:25:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..............oder petroleum................

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FeuerFritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Ostfildern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5728 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landy TD5 110
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 22:33:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
der Sulz wird wieder flüssig. Hau ein bissel benzin rein (bis 30%) und gut ist


30% Unsicher mal sehen was da meine Dieseleinspritzung sagt...

FF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 22:46:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

FeuerFritz hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
der Sulz wird wieder flüssig. Hau ein bissel benzin rein (bis 30%) und gut ist


30% Unsicher mal sehen was da meine Dieseleinspritzung sagt...

FF




bei petroleum.................... Unsicher














nichts........... YES rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen