Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 19.12.2009 23:27:15 Titel: |
|
|
quadman hat folgendes geschrieben: | Moin.
Mein Opa erzählte mir, die haben an der Front im Winter Feuer unter der Ölwanne gemacht. Mach deinen Namen alle Ehre und probier es...
Gruß Stefan |
wir haben aber den Krieg verloren  | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 20.12.2009 01:20:15 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | ... Hau ein bissel benzin rein (bis 30%) und gut ist |
JA NICHT beim Td5!!! Das kannst du beim Tdi machen, und da keine 30%, sondern max. 10%.
Noch mal:
Bei Common Rail oder Pumpe-Düse (=Td5) KEINEN Benzin zum Diesel!.
cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.12.2009 01:33:41 Titel: |
|
|
Peter_110 hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | ... Hau ein bissel benzin rein (bis 30%) und gut ist |
JA NICHT beim Td5!!! Das kannst du beim Tdi machen, und da keine 30%, sondern max. 10%.
Noch mal:
Bei Common Rail oder Pumpe-Düse (=Td5) KEINEN Benzin zum Diesel!.
cheers
Peter |
ABER PETROLEUM..............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Ostfildern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5728 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy TD5 110 |
|
Verfasst am: 20.12.2009 09:56:33 Titel: |
|
|
Peter_110 hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | ... Hau ein bissel benzin rein (bis 30%) und gut ist |
JA NICHT beim Td5!!! Das kannst du beim Tdi machen, und da keine 30%, sondern max. 10%.
Noch mal:
Bei Common Rail oder Pumpe-Düse (=Td5) KEINEN Benzin zum Diesel!.
cheers
Peter |
Hallo Peter,
exakt das Gleiche war mir auch klar. Aber woher soll der Vinzenz das auch wissen, bei dem Schrott an Fuhrpark
Gruss Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 20.12.2009 10:40:54 Titel: |
|
|
FeuerFritz hat folgendes geschrieben: |
Hallo Peter,
exakt das Gleiche war mir auch klar. Aber woher soll der Vinzenz das auch wissen, bei dem Schrott an Fuhrpark
Gruss Christian |
anderer Leute Zeug als Schrott zu bezeichnen ist gut - aber seine eigenen Ranzkarren nicht zum laufen bekommen...  | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.12.2009 10:43:47 Titel: |
|
|
@FF: hast du denn das Wundermittel schon reingekippt? Womöglich ist die Schlunze fest geworden. Ansonsten würde ich auch eher mal über den Filter gehen. unten mal aufschrauben und schauen ob was raus läuft.
Andere Möglichkeit: Standschaden  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Ostfildern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5728 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy TD5 110 |
|
Verfasst am: 20.12.2009 11:46:18 Titel: |
|
|
Moin Hardy,
ja, mit dem Tanken am Montag, Tank war ganz leer, habe ich die Wundersuppe mitreingegossen (Schockbehandlungsdosierung) und bin damit schon ca. 150km gefahren. Jedoch kann ich gar nicht sgen, ob ich die Schlonze wirklich hatte, war somit halbpräventiv.
Jetzt seit 20 min. steht er im Warmen, ich lasse mal auftauen und drehe dann den Filter unten auf. Ich hoffe, da kommt Wasser, denn dann hat sich das Rätsel gelöst.
Tja Vinzenz, so ist das eben in Foren, die einen nennen anderer Leute Fahrzeug Schrott und die Anderen labern welchen ! Aber ich denke Du hättest mir gerne die Reparatur bezahlt, oder? Deshalb mit solchen Tipps, wenn man nicht genaues nicht weis, besser still halten.
Aber nun lass uns wieder
Gruss Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.12.2009 11:55:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 20.12.2009 12:02:58 Titel: |
|
|
Moin
In den TD fünpf Tank gehören weder Petroleum noch Benzin.
Der muss auch bei -15 Grad noch anspringen.
Ich habe gerade mal ausprobiert, weil meiner gestern auch nicht so richtig wollte.
Alle Verbraucher die beim Startvorgang nicht gebraucht werden aus !
Vorallendingen so Stromfresser wie Sitzheizung und Scheibenheizung.
Vorglühen nicht über die ganze Zeit bis die Glühwendel ausgeht !
Der TD5 öffnet erst die Spritzufuhr wenn die Kurbelwelle eine Drehzahl XX erreicht.
Dreht das Ding zu langsam, springt er nicht an.
Und um auf Drehzahl bei den Temperaturen zu kommen, braucht der Anlasser jedes Ampere.
Kupplung treten, damit er das zähe Getriebeöl nicht auch noch mitbewegen muss.
Brmmmmm, schüttel, brummmelelbrummmel
läuft  | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.12.2009 12:19:12 Titel: |
|
|
@andreas
erklär bitte mal WARUM kein PETROLEUM.......... benzin,ist klar,
nicht bei hightec-dieseln.aber gegen pertoleum spricht eigentlich nichts.
es hilft dem diesel nicht auszuflocken und das wird von winterdiesel
doch erwartet...............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 20.12.2009 12:25:34 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | @andreas
erklär bitte mal WARUM kein PETROLEUM.......... |
Der schnöde Golf oder die langweilige C Klasse vom Nachbarn springen ja auch bei so Temperaturen an.
Die machen sich gar keine Gedanken um solche Sachen
Also hat der Diesel vonne Insel gefälligst auch anzuspringen
 | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.12.2009 12:36:49 Titel: |
|
|
Burgerman hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | @andreas
erklär bitte mal WARUM kein PETROLEUM.......... |
Der schnöde Golf oder die langweilige C Klasse vom Nachbarn springen ja auch bei so Temperaturen an.
Die machen sich gar keine Gedanken um solche Sachen
Also hat der Diesel vonne Insel gefälligst auch anzuspringen
 |
aber die dreckskarren gehen im winter nach kurzer fahrzeit ohne hemmungen aus.
darum geht es eigentlich............anspringen und weiterfahren ist trumf,nicht nach
10-15km stehenbleiben und auf den schlepper warten........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 20.12.2009 12:45:59 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | ............anspringen und weiterfahren ist trumf,nicht nach
10-15km stehenbleiben und auf den schlepper warten........  |
Das sollte mit der Hochdruckpumpe eigentlich nicht passieren.
Die Pumpt ja ständig viel zu viel Diesel im Kreis und heizt dadurch den Diesel auf wenn ich das richtig verstanden habe
Wozu braucht man sonst im Sommer einen Kraftstoffkühler der auch über einen Sensor abgefragt wird ?
Bis -20 Grad ist meiner immer Problemlos gelaufen.
Wenns noch kälter wird  | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.12.2009 13:40:35 Titel: |
|
|
Burgerman hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | ............anspringen und weiterfahren ist trumf,nicht nach
10-15km stehenbleiben und auf den schlepper warten........  |
Das sollte mit der Hochdruckpumpe eigentlich nicht passieren.
Die Pumpt ja ständig viel zu viel Diesel im Kreis und heizt dadurch den Diesel auf wenn ich das richtig verstanden habe
Wozu braucht man sonst im Sommer einen Kraftstoffkühler der auch über einen Sensor abgefragt wird ?
Bis -20 Grad ist meiner immer Problemlos gelaufen.
Wenns noch kälter wird  |
das dauert ja auch etwas bis der vorhandene diesel im tank angewärmt ist und
normalerweise sollte der diesel in den tanstellen auch schon überall auf die
entsprechenden 22° eingestellt sein.bei der ständigen nachtankerei kann
es allerdings stellenweise vorkommen das bei manchen tanken noch nicht
allesgetauscht ist und manchmal eben nur bis -15,-18 oder -20° sicher ist
und nicht bis zu den garantierten 22°............... | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 20.12.2009 13:58:02 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | ..... und
normalerweise sollte der diesel in den tanstellen auch schon überall auf die
entsprechenden 22° eingestellt sein.bei der ständigen nachtankerei kann
es allerdings stellenweise vorkommen das bei manchen tanken noch nicht
allesgetauscht ist und manchmal eben nur bis -15,-18 oder -20° sicher ist
und nicht bis zu den garantierten 22°............... |
Die Raffinerien beginnen mit der Winterdieselproduktion bereits Anfang Oktober
Daher sollten mittlerweile die Tankstellen mehrfach ihre Tankkapazität als Winterdiesel
bekommen haben. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|