Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5699 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.12.2009 13:14:34 Titel: Mal eine Empfehlung an die Selbstschrauber |
|
|
die mit so einigen Elektrogeräten arbeiten.
Anlaß war eigentlich nen beherzter Knall im Schweißgerät. Danach schweißte es nur noch wie ein typisches EINHELL.
Also muß was gestorben sein und man sozusagen erstmal visuell die Sache beglotzt.
Dabei auch das Innenleben des Anschlußsteckers begutachtet.
Und sieh an
Justament der Schutzleiter ist nicht mehr verbunden. Was natürlich fatal ist denn selbiger hat reine Schutzfunktion, nicht integriert als Rückleiter oder sonstige Schmankerln.
Im Fehlerfall hätte der muntere Schweißer sicher die eine oder andere Rolle rückwärts hinlegen können.
Und der Schutzleiter hat sich trotz ordnungsgemäßer Montage mit Aderendhülse
verabschiedet. Stecker selbst mechanisch in Ornung, Zugentlastung 100% in Ordnung und dennoch passiert sowas.
Also Empfehlung meinerseits bei Geräten mit verschraubten Steckern ruhig mal nach sehen.
Dieser Fehler hat aber nichts mit dem eigentlichen Ausfall des Schweißgerätes zu tun, mehr zufällig entdeckt | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 19.12.2009 13:19:06 Titel: |
|
|
Moin.
Deshalb werden in öffentlichen Einrichtungen jährlich alle Elektrogeräte (alles was einen Stecker hat) überprüft.
Freitag war es bei uns erst wieder soweit.
Man glaubt gar nicht, was innerhalb eines Jahres mit den Geräten (und Kabeltrommeln) alles so passiert.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 19.12.2009 14:43:52 Titel: |
|
|
Japs innerhalb eines Jahres kann so einiges in den Eime gehn...
Da kommt bei uns immer wieder Helle Freude auf wenns so weit ist weil wir dann 3 Wochen nix anderes machen als die Geräte wieder instandzusetzen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 19.12.2009 16:22:18 Titel: |
|
|
Und dann werden wieder übers Jahr munter die Kabel und Verbindungen unsachgemäß malträtiert! Bohrmaschine am Kabel aufheben mit dünnen Kunstoffrädern über dünne Verlängerungs oder Anschlußkabel gerattert!  | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 19.12.2009 16:28:14 Titel: |
|
|
Traildriver hat folgendes geschrieben: | Und dann werden wieder übers Jahr munter die Kabel und Verbindungen unsachgemäß malträtiert! Bohrmaschine am Kabel aufheben mit dünnen Kunstoffrädern über dünne Verlängerungs oder Anschlußkabel gerattert!  |
Naja wenn die Zugentlastungen gscheit gmacht worden sind und die KAbel dem Einsatzzweck entsprechen ist das eher unproblematisch  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 19.12.2009 17:58:12 Titel: |
|
|
Selbst neueste Bosch Industriegeräte hat unser rückengeschädigter Altgeselle durchs am Kabel aufnehmen und ablegen klein gehriegt!  | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 19.12.2009 18:01:09 Titel: |
|
|
Hm ja wenn du des dauernd machst is des auch klar
Unsere Schlosser sind cool die haun die Kabel immer ab wenn irgendwas mit dem Gerät ned stimmt  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 19.12.2009 18:07:35 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Traildriver hat folgendes geschrieben: | Und dann werden wieder übers Jahr munter die Kabel und Verbindungen unsachgemäß malträtiert! Bohrmaschine am Kabel aufheben mit dünnen Kunstoffrädern über dünne Verlängerungs oder Anschlußkabel gerattert!  |
Naja wenn die Zugentlastungen gscheit gmacht worden sind und die KAbel dem Einsatzzweck entsprechen ist das eher unproblematisch  |
wir haben immer früher den
schutzleiter paar Cm länger gelassen als die restlichen Adern,dann isses eh der letzte der rausreißt...müsste eigentlich an dem stecker auch so sein,das der anschluß hoher liegt,durch ziehen reißt der meist als letzter | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 19.12.2009 18:12:32 Titel: |
|
|
marienthaler hat folgendes geschrieben: | wir haben immer früher den
schutzleiter paar Cm länger gelassen als die restlichen Adern,dann isses eh der letzte der rausreißt...müsste eigentlich an dem stecker auch so sein,das der anschluß hoher liegt,durch ziehen reißt der meist als letzter |
So weit ich weiß ist/war das mal Vorschrift  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 19.12.2009 18:41:16 Titel: |
|
|
Also wenn die Bohrmaschine das am Kabel hochheben ned vertragt, dann ists a Glump.
Mir san ja auf der Baustell und ned im Labor.
Genz im Ernst, ordentliche PU- oder Gummileitung sollte das doch abkönnen, und tut es auch. PVC gehört da einfach ned hin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 20.12.2009 00:13:54 Titel: |
|
|
Schutzleiter einige cm länger lassen ist doch üblich für die eigene Sicherheit.
Handmaschinen am Kabel hoch heben müßen alle Geräte aushalten.
Die Prüfung der Zugentlastung wird mit dem vielfachen des Eigengewichts geprüft.
Das viel größere Problem ist das aufwikeln des Kabels wenn es zu eng geschiet.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 20.12.2009 12:31:22 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Unsere Schlosser sind cool die haun die Kabel immer ab wenn irgendwas mit dem Gerät ned stimmt  |
eigentlich das einzig richtige - stecker ab! sonst kommt irgend so ein vollhonk und braucht das ding weiter... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 20.12.2009 12:46:42 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: | Unsere Schlosser sind cool die haun die Kabel immer ab wenn irgendwas mit dem Gerät ned stimmt  |
eigentlich das einzig richtige - stecker ab! sonst kommt irgend so ein vollhonk und braucht das ding weiter... |
Toll und ich darf dann zu den verschlissenen Kohlen auch noch die Anschlussleitung wechseln  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 20.12.2009 12:52:30 Titel: |
|
|
tja, so ist das halt leider...
ich mache seit diesem sommer auch sicherheitsprüfungen für med. geräte, da kann es je nach dem sinnvoll sein sowas zu tun...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 20.12.2009 18:18:26 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | st.alban hat folgendes geschrieben: | Bart hat folgendes geschrieben: | Unsere Schlosser sind cool die haun die Kabel immer ab wenn irgendwas mit dem Gerät ned stimmt  |
eigentlich das einzig richtige - stecker ab! sonst kommt irgend so ein vollhonk und braucht das ding weiter... |
Toll und ich darf dann zu den verschlissenen Kohlen auch noch die Anschlussleitung wechseln  |
Vor allem kannst dann sicher sein das dieses neue Kabel nicht morgen schon wieder kaputt ist!
Vandalismus natürlich ausgeschlossen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|