Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 23.12.2009 12:28:01 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Von den Inner Airlock Teilen hab ich nur gutes gelesen.
Wenn ich im Frühjahr die Felgen schwarz pulvere, kommen die auch mit rein, hab schon 5 davon liegen. |
Hallo nicolas-eric
Wie ist das Problem zum Füllen der Reifen bei den Inner Airlock gelöst?
wie bei Staun?
http://www.bc4x4.com/inthenews/default.cfm?ID=234
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.12.2009 12:34:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.12.2009 13:00:19 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Der Reifen wird ja am Felgenhorn mit voller Kraft dagegen gedrückt. |
solange der Innerbeadlock Luft hat. Was, wenn der kaputt geht? Sieht man ja nicht solange aussen Luft drauf ist. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.12.2009 13:05:56 Titel: |
|
|
Wenn Du mit 0.2-0.3 Bar unterwegs bist, siehst du schon, wen da keine Luft mehr drin ist.
Mit so wenig Druck siehts schnell so aus:
Mit Luft drin immer so, auch an scharfen Felskanten:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 23.12.2009 20:21:28 Titel: |
|
|
Habe gerade mit Shawn von InnerAirLock gesprochen.
Die haben laut Shawn keinen "Flap" (das Teil was die Luft unterm Schlauch durchlässt). Er meinte dass Sie die Luft am Beadlock ablassen und dann den Reifen füllen. Mann kann auch den Druck im InnerAirLock erhöhen somit steigt der Reifendruck minimal so um ca 0.2-0.6 bar je nach dem wie viel der Druck zuvor war.
Wenn ich das richtig verstanden habe kann man den Reifendruck aber nur noch abschätzen. Weil man den Reifen vorfüllt und dann mit dem InnerAirLock beim Aufblasen den Reifendruck erhöht.
Mir ist das etwas zu windig, ohne einen Funktionierenden Flap würde ich das nicht kaufen.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 23.12.2009 20:29:57 Titel: |
|
|
Hab ja erst einmal so nen Staun Beadlock in der Hand gehabt,
und vermute daher nur mal das du mit Flap die beiden Stückchen
Gurt meinst ,die als Bypass eingenäht sind damit man die Luft ablassen kann
oder auch wieder einfüllen kann.
Wenn es das ist, vermute ich mal das nen guter Schneider oder Sattler das hinbekommt, zwei Gurtbänder und nen Scheuerschutz da einzunähen.
Kommt jedenfalls immer noch billiger als die Staun´s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.12.2009 20:32:25 Titel: |
|
|
Echt?
Ich hab mir die gekauft, nachdem ich in dem einem Forum gesehen hatte, dass da auch so eine Lasche dran ist.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 23.12.2009 21:42:15 Titel: |
|
|
mopic hat folgendes geschrieben: | Hab ja erst einmal so nen Staun Beadlock in der Hand gehabt,
und vermute daher nur mal das du mit Flap die beiden Stückchen
Gurt meinst ,die als Bypass eingenäht sind damit man die Luft ablassen kann
oder auch wieder einfüllen kann.
Wenn es das ist, vermute ich mal das nen guter Schneider oder Sattler das hinbekommt, zwei Gurtbänder und nen Scheuerschutz da einzunähen.
Kommt jedenfalls immer noch billiger als die Staun´s. |
Ich jann nur dass sagen was mir Shawn gesagt hat.
**niclas-eric**
Auf deinem Bilder sieht dass so aus, aber wenn du die "Flap" von Staun schon mal gesehen hast kann ich nicht glauben dass dies Stückchen vernähtes Band die Luft durchlassen wir. Wenn man da ein stück Schlauch durchstecken kann würde es schon funktionieren. Wenn ich das richtig verstanden habe hast du doch schon 5. Stück. Schau doch mal nach!
Ich werde auf jeden Fall mit mit Shawn in verbindung bleiben. Da ich das Ventiel sowiso in der Mitte der Felge haben möchte muss ich mir eh selber was bauen egal ob Staun oder InnerAirLock.
Mal sehn vieleicht bekomme ich noch ein Paar bestellungen zusammen dann macht Shawn einen guten Preis der den mehraufwand für die Flaps wieder Lohnenswert macht.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.12.2009 21:46:25 Titel: |
|
|
Ich schau nach, wenn ich morgen an der Ostsee bin. Bzw wenn ich die Dinger ausgepackt habe...
Stimmt die Staun Dinger haben da rechts und links auf der Lasche was dickeres drauf. Aber was spricht dagegen, da nochmal was drauf zu nähen? Das geht doch ganz einfach, liegt doch nur ander Felge an und kann den Schlauch nicht aufscheuern. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 10.08.2010 10:29:12 Titel: |
|
|
Ergänzende Frage zu den Stauns: kann ich die auf jeder Felge mit reinziehen?
Bisher immer Stahlfelgen, jetzt werden auf unser Wüstenauto Alu´s aufgezogen und ich scheue mich noch hier ein weiteres Loch für das Zusatzventil zu bohren, ohne vorher zu wissen, wie das geht... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.08.2010 11:04:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 15.08.2010 21:26:08 Titel: |
|
|
@T-Bone: kann man bei deiner variante ohne schlauch fahren oder muss man da einen einziehen | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 16.08.2010 11:32:07 Titel: |
|
|
ach ja, kannst mir sagen wie du den ring im reifen verschraubt hast | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.08.2010 12:02:59 Titel: |
|
|
Bome hat folgendes geschrieben: | .... den ring im reifen verschraubt ... |
ohne Felge läßt er sich ja verschieben. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.08.2010 12:26:42 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Bome hat folgendes geschrieben: | .... den ring im reifen verschraubt ... |
ohne Felge läßt er sich ja verschieben. |
Redet ihr beide auch von der gleichen sache jetzt ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|