Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2008
...und hat diesen Thread vor 5726 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover tdi Classic BJ 94 |
|
Verfasst am: 20.12.2009 11:48:42 Titel: RR Classic - Wassereintritt auf Beifahrerseite |
|
|
Hallo, ich habe bei meinem RR Classic tdi BJ 1994 festgestellt, daß auf der Beifahrerseite unterhalb des Bodenteppichs sich Wasser angesammelt hat!
Hat jemand damit Erfahrung?
Lösungsvorschlag und/oder eine Idee wo das herkommen kann?
Besten Dank
Edi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.12.2009 11:50:48 Titel: |
|
|
Hast Du mal ganz trivial von unten gekuckt? Die sind an diesen Stellen exponiert für Durchrostung. Mir ist vor drei Jahren zu Silvester mal ein Stück rausgefallen und das Vorderrad hat den Schnee direkt in mein Gesicht befördert. (Kein Scherz).
Nur so als erste Idee, wenns wirklich abstrakt von unten kommt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2008
...und hat diesen Thread vor 5726 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover tdi Classic BJ 94 |
|
Verfasst am: 20.12.2009 11:55:01 Titel: |
|
|
Hallo Flashman,
Ja natürlich, unten sowie zum Radkasten ist alles dicht, habe mit dem Dampfstrahler abgespritzt.
Von oben habe ich mich mit dem Dampfstrahler nicht getraut, habe gedacht, wenn da was in die Elektrik reinkommt steht der RR.
Edi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 20.12.2009 11:55:57 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Mir ist vor drei Jahren zu Silvester mal ein Stück rausgefallen und das Vorderrad hat den Schnee direkt in mein Gesicht befördert. (Kein Scherz).
Nur so als erste Idee, wenns wirklich abstrakt von unten kommt. |  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.12.2009 17:00:19 Titel: |
|
|
Gründe:
1) Rost
2) Eintritt durch die A-Säule (wegen Rost oder Schiebedachablauf)
3) Rost
4) Fehlende Stopfen an den Durchführungen
5) Rost
6) Wärmetauscher undicht
7) Rost
8) Schnee unter den Schuhen der Beifahrerin
9) Rost
10) Die Pfütze war zu tief (ask me how I know...) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.12.2009 09:20:30 Titel: |
|
|
Hallo,
Hm bist du da mit den Radkästen sicher? Hast du diese Plastikinnenkotflügel noch drin?
Falls ja, die sorgen gerne mal an den Befestigungstellen für Rost.
Falls nein: auch ganz oben kommt kein Wasser rein, durch Rost etwa?
Ich würde ihn einfach mal richtig trocken legen, Matten und Teppich raus und dann ausgiebig durch Pfützen fahren.
Wenn die Flüssigkeit grün oder blau ist oder süßlich schmeckt, kann es natürlich auch Kühlflüssigkeit sein. Alles vollkommen geschmacklose müsste Regenwasser sein.
Grüße Sarotti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chrigu alias Öööler


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Biel CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 88er Range Rover 3.5EFI  2. 91er Nissan Patrol RD28T  3. 05er BMW F650GS Dakar  |
|
Verfasst am: 24.12.2009 17:31:35 Titel: |
|
|
Hallo, bei mir kam das Wasser durch einen der Gummistopfen rechts unten herein.
Nach dem demontieren der Plastikabdeckung unter der A-Säule sah man die Wasserablagerungen sofort,
und somit auch das Leck. Alter Stopfen raus und mit etwas Silikondichtmasse wieder eingeklebt.
Wenn du schon dabei bist, auf der Fahrerseite sah es bei mir genau gleich aus und auch unter den Teppichen
im Fussraum bot sich ein nicht sehr schöner Anblick, bei meinem war es dort wohl schon länger feucht und
deshalb auch schon fast durchgerostet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|