Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 24.12.2009 11:12:18 Titel: |
|
|
Den Friction Modifier gibst Du dem hinteren Differential-Öl zu. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Saarland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5702 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.12.2009 11:38:07 Titel: |
|
|
Vielen Dank !Ist es richtig 2 Fläschen reinzugeben???Gibt es die Plörre auch im Internet zu bestellen??
Dein Indianer sieht übrigens Super aus !!!Wie hoch is der und welche Reifen (Felgen )hast du denn da rauf gewuchtet?
Hammer
und Frohes Fest- latürnich!!!! | _________________ Debbellabbes !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 24.12.2009 11:42:56 Titel: |
|
|
Hellgate hat folgendes geschrieben: | ...
Ist es richtig 2 Fläschen reinzugeben?
... |
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | ...
Viel wichtiger ist der vergessene Friction Modifier Zusatz fürs Trac Loc. Ohne gehen die Reibscheiben kaputt.
Ein ganzes Fläschchen gehört da rein. Kostet etwas unter 10 Euro bei Jeep.
...
|
Hellgate hat folgendes geschrieben: | ...
Gibt es die Plörre auch im Internet zu bestellen?
... |
Zum Beispiel bei Will: http://rup-parts.eu
Jeder Jeep Händler hat das aber auch im Regal stehen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 24.12.2009 14:22:39 Titel: |
|
|
aber wenns davon kommt was ich nicht glaub, bringt des zeugs eh nichts mehr.  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Öhringen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WH, Wrangler TJ |
|
Verfasst am: 25.12.2009 12:18:48 Titel: |
|
|
Also-
genaue Diagnose ist möglich, wenn man sich etwas Zeit dafür nimmt:
Fahrzeug aufbocken,so dass alle vier Räder frei hängen. Dann systematisch Fehler suchen, zunächst mit stehenden Antrieb. Erst an den Vorderrädern drehen, einmal im 2 WD- , dann im 4 WD-Modus. Wenn da nix ist (meistens ist es aber die Kardanwelle zur Vordeachse. DA ist ein drin, welches oft beim abschmieren vergessen wird) dann Hinterräder drehen. Wichtig: wenn die TracLock-Sperre in Ordnung ist, dann müssen sich beide Hinterräder in die gleiche Richtung drehen. Die TracLock sperrt die Hinterachse nämlich IMMER, nur bei Kurvenfahrten macht das gegen den Widerstand der Reibscheiben das auf!
Wenn dann die Geräuschquelle nicht gefunden ist, dann mit laufendem Antrieb (erster Gang, Standgas) weiter suchen. Die Räder einzeln abbremsen- wenn Widerstand auf den Antrieb kommt, lassen sich Geräusche deutlicher hören.Ist ja im Prinzip auch bei Deinem Auto der Fall, beim Anfahren drückt der Antrieb gegen den Rollwiderstand des stehenden Rades.....
Lieber eine halbe Stunde länger suchen, um sicher zu sein die Ursache gefunden zu haben. Bevor das falsche Teil gewechselt wird.
idS Daniel | _________________ Fährt Geländewägelchen jetzt nur noch zum Spass |
|
|
Nach oben |
|
 |
|