Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
L200 Biodiesel, Rapsoel oder frittenfett

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlackCrow
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Hemsbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JeepCherokee
BeitragVerfasst am: 27.12.2009 16:02:02    Titel: L200 Biodiesel, Rapsoel oder frittenfett
 Antworten mit Zitat  

Hi,

seit kurzem fahr ich nen L200 bj. 93

Hab absolut keine ahnung von diesem auto, deshalb die frage, kann man ohne weiteres mit diesem auto auch anderes als diesel tanken ???

gruß Winke Winke

andy

_________________
Jeep Cherokee Eagle Bj.1990 non Ho, Black
Stroker 4,7
5,5" 33x12,5 mt 2 sperren


Keiner Fahne Treu geschworen, keines Menschen Knecht....................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 27.12.2009 16:46:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Andy,

Biodiesel ist von Mitsubishi nicht für den L freigegeben. Macht die Dichtungen kaputt.
Rapsöl fahren etliche mit dem L. In verschiedenen Mischungsverhältnissen mit und ohne Vorheizung.
Schau mal hier: http://forum.pickuptrucks.de/
Da findest Du einiges zu dem Thema.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
BlackCrow
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Hemsbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JeepCherokee
BeitragVerfasst am: 27.12.2009 17:22:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen dank für den link Micha,

hab mich da mal durch gekämpft.

Fakt iss wohl das Frittenfett oder planzenoel bis zu einer mischung von 50/50 kein problem iss. YES

Allerdings nur im sommer................tja dann muss das sparen noch warten.

gruß Winke Winke

andy

_________________
Jeep Cherokee Eagle Bj.1990 non Ho, Black
Stroker 4,7
5,5" 33x12,5 mt 2 sperren


Keiner Fahne Treu geschworen, keines Menschen Knecht....................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 27.12.2009 19:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Kannst ja auch schon mit 20/80 anfangen.

Und schon mal einen Dieslfilter hinlegen,
der ist schnell zu wenn das Rapsöl erstmal den Diesel Dreck gelöst hat.

Aber ansonsten macht das keine großen Probleme.
Hatte auch mal einen 93'er L.

Hast du einen Magnum oder GL?

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackCrow
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Hemsbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JeepCherokee
BeitragVerfasst am: 27.12.2009 20:06:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Mario,

den magnum, auf jeden fall stehts so auf dem auto.

20/80 schon im winter ??? ich dachte des zeuch flockt trotzdem ???

Hier mal nen bild iss schon 5 jahre alt............aber so sieht er aus.



was mich eigendlich gleich zu nächsten frage bringt.............

kann man die bescheuerten trittbretter einfach abschrauben ???

gruß Winke Winke

andy

_________________
Jeep Cherokee Eagle Bj.1990 non Ho, Black
Stroker 4,7
5,5" 33x12,5 mt 2 sperren


Keiner Fahne Treu geschworen, keines Menschen Knecht....................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 27.12.2009 20:18:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Mit der Mischung muß man etwas spielen.

Kommt auch auf die Witterung an.

Kannst ja mal sachte antetsten.

Ja, die Trittbretter sind unnütz und eigentlich auch gefährlich.

Is sind nur im Karosserieholm verschraubt.

Wenn du da aufsetzt verbiegt es mit Pech den Holm.

Also, weg damit und die Löcher mit Bolzen wieder verschließen.

Mhhm, der L200 ist immer wieder schön anzusehen.

Ich hatte einen GL in Saphir-Grün.

Mein Vater hatte aber mal den Magnum, aber in Mint-Grün.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackCrow
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Hemsbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JeepCherokee
BeitragVerfasst am: 27.12.2009 20:34:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Joh den hab ich auch von meinem dad bekommen.

Iss auch ned schlecht der pickup, wenn nicht die horrende steuer von über 900€ wäre. Nee, oder?

Nen paar ps mehr wären auch ned schlecht, aber er fährt sich wirklich gut und spritsparend. Supi

Aber vor allen dingen iss er noch schön eckig..............das iss viel wert Ja

Weil du gerade so auskunftsfreudig bist..................kann man dieses modell irgendwie höher machen wenn ja wie ???

_________________
Jeep Cherokee Eagle Bj.1990 non Ho, Black
Stroker 4,7
5,5" 33x12,5 mt 2 sperren


Keiner Fahne Treu geschworen, keines Menschen Knecht....................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 27.12.2009 23:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlackCrow hat folgendes geschrieben:
Joh den hab ich auch von meinem dad bekommen.

Iss auch ned schlecht der pickup, wenn nicht die horrende steuer von über 900€ wäre. Nee, oder?



Dagegen gibts ein einfaches Mittel dan zahlst ned mal mehr die hälfte Vertrau mir

Bau nen Oxikat ein kostet dann 431€ Winke Winke

Oder mach nen LKW draus macht dann 192€ Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
BlackCrow
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Hemsbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JeepCherokee
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 06:26:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich hab mir schon nen wolf gesucht, aber nen oxikat gibts leider erst ab bj. 96

das wird also nix.

Um nen lkw draus zu machen müsste ich wohl die hinteren sitze rausschmeissen und die fahrerkabine abtrennen ???

gruß Winke Winke

andy

_________________
Jeep Cherokee Eagle Bj.1990 non Ho, Black
Stroker 4,7
5,5" 33x12,5 mt 2 sperren


Keiner Fahne Treu geschworen, keines Menschen Knecht....................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 12:22:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlackCrow hat folgendes geschrieben:
Hi,

ich hab mir schon nen wolf gesucht, aber nen oxikat gibts leider erst ab bj. 96

das wird also nix.

Um nen lkw draus zu machen müsste ich wohl die hinteren sitze rausschmeissen und die fahrerkabine abtrennen ???

gruß Winke Winke

andy


Doch es gibt nen Oxi Kat hab doch den selben mit oxikat und 431€ Steuern gefahren Vertrau mir

Schau mal hier

Nö es reicht wenn die Ladefläche länger als die Kabine ist Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
BlackCrow
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Hemsbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. JeepCherokee
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 15:21:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

L 200 TD (LKW, Pick-Up) K30 500 4D56 2477 64 5H D 98/69/EG III;A, 54 54 / 0454 3 16,05 € 282,50 € 06.96 - Rohr vorne X1531110
L 200 TD (LKW, Pick-Up) K60T 503 4D56 2477 73 5H D 98/69/EG III;A, 51 51 / 0451 3 16,05 € 282,50 € alle Rohr vorne X1531105

Ja die seite hatte ich auch schon gefunden, aber auch da iss das 93er baujahr mit 64kw nicht dabei.

also laut diesem text entweder bj96 und 64kw oder aber 73kw und dann alle.

Ich denke das beste wird sein ich ruf dort mal an............

gruß Winke Winke

andy

_________________
Jeep Cherokee Eagle Bj.1990 non Ho, Black
Stroker 4,7
5,5" 33x12,5 mt 2 sperren


Keiner Fahne Treu geschworen, keines Menschen Knecht....................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 18:05:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steht doch dorten K30, müsste doch passsen den K34 hats ja eh nur bis anfang 96ig gegeben Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
dnwalker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep diverse
2. Toyota Landcruiser
3. Mitsubishi L200
4. Suzuki DR800
5. Kawa Z750
6. Pajero V80
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 18:30:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Dein L200 ist wie meiner (95er) ein K34T. Ich habe übrigens den gleichen wie Du nur eben als 95er. Auch in Blau und auch als Magnum.



Ich fahre das Ding nun schon fast 15 Jahre und habe es nie bereut - eines der schönsten Autos die ich je hatte.

Gut man muß natürlich auf solche einfachen Autos stehen und wer unbedingt solche Sachen wie "Homelight" oder elektrisch verstelbare Sitze braucht wird mit dem Ding nie warm.

Was nicht dran ist kann auch nicht in den Eimer gehen!

Der Oxi-Kat würde zwar passen nur bekommt man das Ding hier in Köln nicht eingetragen oder besser gesagt auch wenn Du den technisch durch den TÜV bekommst interessiert das die Steuerbehörde einen Schei.....

Ich habe da schon alles probiert und seit die Nummer mit der Steuer im Bezug auf PickUp ja eh zu unserem Nachteil durch ist muß man das Auto eben lieben und die Steuer bezahlen.

Bis jetzt habe ich noch Glück gehabt -2 Jahre habe ich auch PKW Steuer bezahlt.

Durch einen Formfehler habe ich den Wagen jetzt wieder als LKW laufen.

Als LKW hat man dann nur das Problem das der Wagen eigentlich nicht mal eine rote Feinstaubplakette bekommt. Aber da gibt es auch Mittel und Wege.

Der Wagen ist gut zu reparieren und das auch in der eigenen Garage.

Eine Mitsuwerkstatt lasse ich an meinen eh nicht mehr ran - Mist bauen kann ich auch selber.

Meinen L habe ich 3 Jahre lang mit Salatl gefahren von 50:50 bis 80:20 ohne Probleme. Die Pumpe hat es auch nicht übel genommen und im Winter habe ich etwas Benzin mit in den Tank gehauen. Bis auf wirklich ganz kleine Startverzögerungen im Winter bei um die -12Grad gab es keine Probleme.

Nur meiner Standheizung habe ich einen extra Tank eingebaut - die mögen kein Salatöl.

Schöne Grüße
Dieter


Zuletzt bearbeitet von dnwalker am 28.12.2009 18:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 18:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja ich kann über meine Mitsuwerkstatt nicht klagen, aber die sind noch old School YES

Ahja also ich hab den 95iger L mit Oxikat gfahren und hab 431€ Steuern bezahlt Love it

Und ich beiß mich immer noch in den Arsch das ihn wieder verkauft habe traurig

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
dnwalker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep diverse
2. Toyota Landcruiser
3. Mitsubishi L200
4. Suzuki DR800
5. Kawa Z750
6. Pajero V80
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 18:45:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bart,

was macht mein Schaltplan Winke Winke

Ich habe auch festgesellt das die Behörden ganz schöne Unterschiede machen - man kann nur jedem Glück wünschen der es geschafft hat - wie auch immer - etwas an der Steuer zu sparen.

Es ist eh ein Witz das so ein echter Lastesel mit einem Luxusbomber wie z.B. ein Mercedes ML300 in einen Topf geschmissen wird.

In so einem Mercedes kannste gerade mal die Freundin und einen Schminkkoffer laden dann ist der schon überladen. Was will man machen ....

Unsere Werkstätten hier sind bei diesen Fahrzeugen etwas na nennen wir es mal "hochnäsig".

So nach der Deviese mach mir mit dem Teil nicht den Teppich in der Werkstatt dreckig. Besonders wenn Du dich wagst so einen Wagen 15 Jahre zu fahren ohne in dem Laden alle 3 Jahre einen neuen zu kaufen.

Mal ganz davon abgesehen wird hier in Köln nicht mal eine Lenkgetriebe repariert. Aussage von Mitsu "Das geht nicht die kann man nur auf den Schrott schmeißen und ein neues Getriebe einbauen". Klar und das nur weil unten ein Simmering im Eimer war.

Schöne Grüße
Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen