Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Getriebeöl R380


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 27.12.2009 14:21:02    Titel: Getriebeöl R380
 Antworten mit Zitat  

Könnte mir bitte wer sagen welches ÖL ich in das Getriebe R380 beim TD5 einfüllen muss und wie viel.

Bei mir geht die Schaltung ein wenig schwergängig und ich möchte auserster mal schauen ob es am Getriebeöl liegt da ich in Italien ein bisschen im Wasser herumgespielt habe.
Entlüftungen sind zwar höhergelegt aber das Wasser war wohl doch ein bisschen tiefer stehen geblieben bin ich natürlich nicht.

Kupplung schließe ich mal aus da die im Sommer neu gemacht worden ist und genügen Kupplungsflüssigkeit ist auch drin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 27.12.2009 14:26:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Winke Winke


Schaltgetriebe ............................................................................ 2,67 liter



atf öl..

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 27.12.2009 14:29:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist doch das rote Servolenkungsöl oder irre ich mich da jetzt.

Dachte das kommt nur in Automatikgetriebe rein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 27.12.2009 21:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meder hat folgendes geschrieben:
Ist doch das rote Servolenkungsöl oder irre ich mich da jetzt.

Dachte das kommt nur in Automatikgetriebe rein.



Unsicher rotfl rotfl rotfl



automatic transmision fluid

kommt in die servo,automatikgetriebe und auch in das R380 schaltgetriebe Ja
wenn du nen ölkühler hast,rechne ca. nen halben liter dazu.

schau aber erst ob deine einfüllschraube aufgeht..
eine von denen ist ne 55er torx und die andere ein 6-kant,weiß
aber nicht mehr welche ,ob einfüll oder ablaßschraube..

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 07:47:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ölkühler habe ich keinen drauf.

Einfüllschraube und Ablasschraube ließen sich ohne Probleme öffnen.
Hab dann gestern noch einen Getriebeölwechsel durchgeführt.

Öl sah noch ziemlich normal aus und war auch noch rötlich, auf dem Magnet der Ablassschraube waren ein bisschen Metallspähne oben aber meiner Meinung nach nicht bedenklich.


Kupplungsflüssigkeit habe ich auch nocheinmal angeschaut ist aber voll.
Dafür bin ich draufgekommen das der Motorölfilter ziemlich locker war.


Doch leider geht das mit dem Schalten nur geringfügig leichter und der Rückwertsgang ist ein Wahnsinn bekomme ich fast gar nicht rein!
Sehr traurig Sehr traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 08:48:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus, ähnliche Probleme hatte ich auch. Bei mir ging immer der erste Gang schwer rein. Nach nem Ölwechsel hab ich das reingekippt und seitdem ist Ruhe.

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_1040.html

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 10:41:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann es nicht sein das die Synchronringe verschlissen sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 10:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Laufleistung hat denn dein Schaltgetriebe?
lR gab verschiedene Empfehlungen betr. des Schaltgetriebeöls:
Zuerst ATF / Castrol Dextron III, später dann aufgrund häufig verschlissener Synchronringe Teaxako MTF Öl.
Jetzt wieder ATF.
Im Winter ist das ATF besser im Sommer MTF.
Kannst also gerade so machen wie du willst, fuhr beides schon und finde beide nicht wirklich optimal.
Wenn zu Krachen beim schalten hast, hilft es auch mal die Kupplung einzustellen, dies kannst di mit Einstellscheiben am Nehmerzylinder zur Kupplungsglocke hin machen.
Vielleicht hast du auch Wasser in der Kupplungsglocke oder im Hydrauliksystem.
Getriebeausbau und Überholung wäre sicherlich die aufwändigste und damit letzte Option.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 11:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab da ein ähnliches Problem im Black Landy Forum gefunden:
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showthread.php?t=43831
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The Lordhelmchen
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Groß Sarau
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.01.2010 12:59:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In dem Forum wurde auch schon sehr viel über das Thema Getriebeöl diskutiert.
Meins macht seit ca 1Jahr leichte geräusche (Tachostand ca 233.000Km)
Bin dann auf ein anderes dickeres Öl umgestiegen und bekam im Kalten zustand 1+2 Gang schwer rein ,beim nächsten Ölwechsel hatte ich wiedetr ATF eingefüllt resultat Gänge lassen sich wieder sauber schalten und geräusche sind auch weniger geworden.
Werd das Getriebe aber trotzdem demnächst ausbauen

_________________
Mein LORDhelmchen ist nie Defekt,ich Lerne ihn nur besser kennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 06.01.2010 03:34:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab gestern einen neuen Kupplungsgeber und Nehmerzylinder geordert.
Händler meinte er kann mir nicht garantieren das ich diese Woche die Teile noch bekomme, heute Mittag erfreulicher Anruf vom Händler die Teile sind schon da YES YES
Bin jetzt gerade mit dem tausch des Kupplungsgeberzylinder fertig geworden.
Habe nur einmal den Geberzylinder ausgetauscht und gut entlüftet und jetzt passt wieder alles Smile


Auserdem habe auch gleich den Lichtschalter gewechselt der am 6. Dezember bei der Heimfahrt von Italien mitten in der Nacht auf der Autobahn den Geist aufgegeben hat.


Eine Änderung gibt es noch beim Defender er hat neue Augen bekommen Love it Love it
Habe Ihm so richtig schöne Klarglascheinwerfer verpasst.
Weis nicht ob es da vom Zubehör Handel auch was gibt oder was Ihr so verbaut, ich habe die Scheinwerfer von einem Golf 2 genommen passen mit ein paar leichten Modifikationen sehr gut rein.

Danke an "zucki348" für's helfen und gut zureden Perfekt Perfekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 06.01.2010 07:06:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kupplung hat nicht mehr sauber getrennt, deswegen gingen die Gänge nicht leicht rein.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen