| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		  Bin neu hier
  
 
  Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
 
  ...und hat diesen Thread vor 5791 Tagen gestartet!
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.12.2009 02:43:18    Titel: Suche Funmobil für den Sommer | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hy,
 
 
ich suche ein Fun Mobil für den kommenden Sommer :-)
 
Leider suche ich jetzt schon seit einiger Zeit aber ich finde kein Modell was meinen Wünschen auch nur so ungefähr entspricht bzw. wo alles perfekt ist.
 
 
Ich stelle mir einen GW vor, den ich als Cabrio fahren kann, der einigermaßen cool aussieht, der nicht ganz so alltäglich ist und auch nicht ganz so teuer in der Anschaffung ist  ( Budget ca. 10000 Euronen ).
 
Zu erst habe ich mit dem BW WOLF geliebäugelt - der erfüllt alles aber leider finde ich keinen Wolf in einem vernünftigen Zustand. da ich auch kein Bastler bin, habe ich davon Abstand genommen.
 
Dann habe ich mir den Jeep Wrangler angeschaut ( bzw- das Vormodell ) - aber die schönen sind deutlich im Preis/Leistungsverhältnis zu teuer. Ich meine, für einen Wrangler BJ. 95 in einem lolala Zustand noch 7000 Euro, halte ich für übertrieben.
 
Dann wäre da noch der VW Iltis aber der ist zu klein und beim besten Willen nicht cool :-)
 
 
Gibt es denn noch etwas ähnliches wie Wolf/Iltis/Wrangler
 
 
Mit Hardtop oder Plane / Coole Optik / Power / Nichts was man vielleicht jeden Tag sieht ????
 
 
Gruß
 
 
Frank |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Abenteurer
  
 
  Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.12.2009 06:40:54    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin Moin
 
 
Volvo......der TGB 1111-A passt in den gesteckten Finanzrahmen rein.
 
 
 
 
 
 
 
Dies ist allerdings der TGB 1111 Robot (etwas teurer und seltener)
 
 
Video
 
 
Bilder von einem TGB 1111-A
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gruß
 
 
 
   Christian |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		 | 
		
			
				 Verfasst am: 28.12.2009 09:26:25    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				na wenn die schüssel nicht cool ist weiß ich auch nicht          
 
 
nur so aus neugier wo bekommt man die und wo sind die preislich anzusiedeln?? |   _________________ Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Kein Titel, keine Kekse
  
  
  Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.12.2009 12:14:26    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Was nicht alltägliches:
 
 
Pajero L040 als Cabrio
 
 
 160 mit    |   _________________ Gruß, der Bärtige  
 
____________
 
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
 
____________
 
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
 
____________
 
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Club der Ehemaligen
 
 
  Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.12.2009 15:00:01    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 	  | Bart hat folgendes geschrieben: | 	 		  Was nicht alltägliches:
 
 
Pajero L040 als Cabrio
 
 
 160 mit    | 	  
 
 
pass aber beim L040-Cabrio auf. Dieses gab es weder mit dem Intercoolermotor noch mit dem V6, was auch bedeutet das nur das (vor allem beim Diesel) überforderte PKW-Getriebe drinsteckt.
 
 
Ich würde den 160er  auf toll finden, nur wird bei Beiden aufgrund des Alters einiges an Arbeit warten.
 
 
Pajero V20 Cabrio währe etwas jünger und mit Glück findet sich vielleicht was. Evlt. auch ein Landcruiser der J7 Reihe. Diese sollten sich alle in dem Budget kaufen und auf Vordermann bringen lassen.
 
 
Gruß Andreas |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Abenteurer
  
  
  Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.12.2009 15:35:33    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Vom Fahrspass her finde ich den Wrangler 4.0L immer noch am besten. Wollte 2006 eigentlich einen offenen Defender, der war mir aber zu unagil, deswegen hab ich wieder einen Wrangler genommen.
 
Leider werden die gebraucht sehr teuer gehandelt. Das ist halt so, weil die so beliebt sind.
 
 
Für 10.000 bekommst Du aber schon einen schönen TJ. |   _________________
   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Offroader
  
  
  Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.12.2009 16:16:58    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Naja, bei seltenen Kisten ist meist die Ersatzteilversorgung auch nicht so gut.
 
 
Ich bleibe mal bei dem was ich auch fahre, den Suzuki LJ80. Hat bei und den Offroudkult ausgelöst. Einen restaurierten bekommt mann auch schon ab 4000€ und der Unterhalt ist ein Witz, da sind alle 07er und H Zulassungen teurer. Als Zweitwagen kostet der mich im Jahr 200€ Steuer und 80-120€ an Versicherung. So ganz genau weiß ichs grad nicht, meine Versicherung hatte beim anmelden meinen Rabatt übernommen und den mit 55% berrechnet. Jetzt bin ich auch ne Stufe riner gekommen, der erstwagen wie es sein soll bei 50% und der LJ ist jetzt glaube ich bei 60%. |   _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
 
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
 
sie gehen sogar für sie arbeiten. |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Bin neu hier
  
 
  Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
 
  ...und hat diesen Thread vor 5791 Tagen gestartet!
 
  |   |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.12.2009 23:21:43    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hy,
 
 
schon einmal vielen Dank für die Tips :-)
 
Ich finde den TGB 1111-A  ja nicht sooooooooooo schlecht aber so richtig haut er mich jetzt auch nicht vom Stuhl - ist halt Geschmackssache.
 
Der Wolf und der Wrangler wären schon cool - aber die Preise, Zustände und Baujahre hormonieren ja nun mal gar nicht. So ein CJ7 sieht auch Klasse aus aber um so älter um so teuerer...
 
Ich möchte gerne bis Ende Februar einen Wagen haben. Ich denek im Sommer schießen die Preise wieder nach oben.
 
 
Gruß
 
 
Frank |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		  Abenteurer
  
 
  Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
 
 
  |  Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202  |  
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.12.2009 06:55:12    Titel:  | 
				
  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin Moin
 
 
@Lou Cifer
 
Wenn ich mich recht ensinne, dann liegen die Panzerjäger der ersten Generation derzeit so
 
um 6-7T€
 
Der Robot, falls zu bekommen (es gibt nur 10, davon2 allein im Raum AC/DN) liegt deutlich über
 
10T€ in perfektem Zustand.
 
 
@Klerkx81
 
 
Selten ist relativ. Der Robot ist nur in Bezug auf seine Karossenform selten. Vom Unterbau ist er
 
komplett ein C303 und oben halt der Überrollkäfig vom TGB 1111A. Insofern gilt für die 
 
Ersatzteilversorgung das Gleiche wie für alle Volvos. Im Bremsenbereich z.B kann viel
 
die Landy-Teile ersetzt werden.
 
 
Gruß
 
 
   Christian |   |  
  | 
			 
		  | 
	
	
	
		| Nach oben | 
		
         | 
	
	
		  | 
	
	
		 |