Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sickenmaschine

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


...und hat diesen Thread vor 5684 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2009 01:23:59    Titel: Sickenmaschine
 Antworten mit Zitat  

Wo bekomme ich so was hier für 35 mm Alurohr ?


http://www.isa-racing.com/product_info.php/info/p5088_Sickenwerkzeug-fuer-Wandstaerke-0-9-bis-1-7-mm.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 01:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kauf das 38er und lass dir vom Schlosser um die ecke 3mm abdrehen ....

oder 35mm außen ??? dann eher das 32er .....

schnell und bezahlbar ....

Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.12.2009 09:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Selber bauen, im Prinzip eine Sickenmaschine verkleinern und vereinfachen

Wellendurchmesser nicht zu gering wählen, bricht sonst

auf die Wellen gleich die Form drehen, Antrieb durch eine Ratsche

hat den Vorteil das man Rohrdurchmesser unabhängig ist
Nach oben
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


...und hat diesen Thread vor 5684 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2009 21:14:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bababor hat folgendes geschrieben:
Selber bauen, im Prinzip eine Sickenmaschine verkleinern und vereinfachen

Wellendurchmesser nicht zu gering wählen, bricht sonst

auf die Wellen gleich die Form drehen, Antrieb durch eine Ratsche

hat den Vorteil das man Rohrdurchmesser unabhängig ist



Das mit dem Drehen is da so´n Problem ! Ich hab keine Drehbank ! Nee, oder? Aber eine bezahlt Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.12.2009 22:46:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mudmaster hat folgendes geschrieben:
bababor hat folgendes geschrieben:
Selber bauen, im Prinzip eine Sickenmaschine verkleinern und vereinfachen

Wellendurchmesser nicht zu gering wählen, bricht sonst

auf die Wellen gleich die Form drehen, Antrieb durch eine Ratsche

hat den Vorteil das man Rohrdurchmesser unabhängig ist



Das mit dem Drehen is da so´n Problem ! Ich hab keine Drehbank ! Nee, oder? Aber eine bezahlt Nee, oder?


tschuldigung für OT Grins

aber als ich das 2. Posting lass, gleicher Gedanke rotfl

Winke Winke

@Schrotti-Ks
hat nichts mit deinem Posting zu tun, is ein Forumsinsider Zwinker
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.12.2009 02:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Mudmaster
nehme an, brauchst was, das der Schlauch nicht abrutscht und soll ordentlich aussehen

ein Klemmstück/Matritze aus Stahl bauen, passenden Stempel(z.B. Nuß) suchen
und ab auf die Werkstattpresse

ähnlich wie Bremsleitung bördeln

denke dürfte, doch für dich kein großes Problem sein, machst doch sonst ganz schicke Sachen
Nach oben
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


...und hat diesen Thread vor 5684 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.01.2010 21:49:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bababor hat folgendes geschrieben:
@ Mudmaster
nehme an, brauchst was, das der Schlauch nicht abrutscht und soll ordentlich aussehen

ein Klemmstück/Matritze aus Stahl bauen, passenden Stempel(z.B. Nuß) suchen
und ab auf die Werkstattpresse

ähnlich wie Bremsleitung bördeln

denke dürfte, doch für dich kein großes Problem sein, machst doch sonst ganz schicke Sachen


Ja doch isses ! Ich weiß nicht wie ich ein ca 2 m langes Rohr unter die Presse bekomme !


Ich werde die Rohre in 38mm machen , dafür gibts ja ne Sickenmaschiene .
Rohre in 38x1,5mm bekomme ich auch . Past schon . muß ich halt vom Kühler , der hat 35 Adaptieren , is aber auch kein Problem , da ich die Kühlerschläuche eh noch nicht hab . Aber die gibbet ja von Samco . Oder hat jemand ne bessere , Günstigere Alte Naive ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 15.01.2010 17:48:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wofür mußt du das Wasserrohr eigentlich weiten?
Bei Verränderungen von Wasser und Luft kenne ich das nur mit gerade Rohre und dann die Silikonschläuche als Winkel und Reduzierungen von Samco (odereinen günstgeren Hersteller bei dem das mit einer Lage weniger genau so stabil ist).

Wenn du da wirklich an der Kühlung drann bist könnt ich dir empfehlern in DDorf mal bei Tuninghaus vorbei zu fahren oder anzurufen. Der hat zwar keine Erfahrug mit Offroad aber dafür ist der das Frontend für ACS, drumm hat der im Shop auch die ganzen Silikonbögen und kann auch welche passend anfertigen lassen. Auf Nachfrage gibts da noch mehr, der hat noch keine Zeit gehabt den Shop zu erweitern weil der für uns (für die Pumas) den Turbo fertig entwickeln muß bevor die Rennsportsaison los geht.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2010 23:14:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder so


Material war Alu oder? Bei Edelstahl/ Stahl kann man auch einen Ring aus Schweißdraht mit Silberlot auflöten, hat sich auch bewährt und erfüllt den Zweck


Glückwunsch zum Ehrentag!! Blumen für Dich


Ps: ne naive Alte rotfl und auch noch günstig rotfl
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 20:18:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen, gibt es eine (preisliche) Altenative zu diesem Gerät?

http://www.tt-tools.net/produkte_sicken-werkzeug.php

Das Isa Ding ist mir zu Durchmessergebunden.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
UTV Racing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x4 Eigenbau Off road Buggy
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 20:36:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja gibt es, kostet dich ca. 100 Euro im eigenbau!
Hab mir so ein ding vor jahren selber gebaut, ich muss es montag mal raus suchen und fotos machen!
Sollte eigentlich auch noch einen satz zeichnungen haben. Was den durchmesser angeht ist aber leider irgendwann schluss, da das ding sonst sau hoch wird. Aber was für wasserleitungen willst du den an deinem Auto benutzen?

Melde dich doch einfach mal PN!

Gruß

Andreas

_________________
Geht nicht gibst bei uns nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 20:53:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, habe 25, 28 48 und 50mm Leitungen an meiner Kiste.
Finde Kupferbögen echt nicht verkehrt.

Zeichnung per Mail wäre klasse.
Habe einen Fräser/ Dreher im Freundeskreis der acuh mit SolidWorks umgehen kann und die passenden Maschinen zur Hand hat...

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.02.2011 21:09:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es hübsch aussehen soll, dann ist das eher nicht die Lösung - Wenn es nur funktionieren soll, dann genügt:

rundum eine lockere Kette aus Schweißpunkten zu setzen. Habsch schon praktiziert. Man sieht da später nichts von. Ist ja bei Alu mit WIG bestimmt ganz gut zu machen. Nur zu flach dürfen die Punkte nicht werden. Mit der Feile kann man gut nacharbeiten.
Die Sicke soll doch nur dafür sorgen, daß die Schlauchschelle einen "Anschlag" hat und nicht samt Schlauch abrutschen kann.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.02.2011 21:28:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, kenn mich nicht aus. Aber wie macht man das bei Kupfer? oder wenn ich mir nicht extra ein WIG Gerät kaufen möchte? (und selbiges zu Bedienen können sollte)
Daher ne universelle Sickenmaschine....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 10.02.2011 22:27:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo, kenn mich nicht aus. Aber wie macht man das bei Kupfer? oder wenn ich mir nicht extra ein WIG Gerät kaufen möchte? (und selbiges zu Bedienen können sollte)
Daher ne universelle Sickenmaschine....


bei Kupfer lötest einen CU-Blechstreifen 2 -4 mm breit ums Rohr. Mit Schleifleinen oder irgendwas in der Art kurz beschliffen und giút ist

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen