| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Eisbergen
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.12.2009 21:55:07    Titel: Bergegurt zu lang .... |  |  
				| 
 |  
				| | Nabend, habe einen elastischen 10m Bergegurt... Falls ich beim bergen mal nicht genug platz habe, kann ich den Gurt irgendwie doppelt nehmen oder sowas? Oder muss immer die volle länge genutzt werden?
 
 Sicherlich könnte ich den Gurt doppelt nehmen aber mir gehts auch darum nichts (Personen,Gurt,Auto) kaputt zu machen.
 
 Grüße vom
 Philip
 |  | _________________
 https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.12.2009 21:58:45    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wenn es ein Elastischer (wirklich Kinetisch und nicht nur aufgedruckt) ist, musst Du halt nur bedenken, dass er doppelt genommen auch die doppelte "Federrate" hat. Meist (immer) darfste dann nicht mehr die "Vollgas in den Gurt Fahren" - Variante benutzen. Ansonsten zum Ziehen - Keinerlei Bedenken. |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Eisbergen
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.12.2009 22:11:49    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Das klingt doch gut, der Gurt soll sich wohl um 25% dehnen. Also sowieso nicht mit vollgas rein fahren oder? Hab gedacht das macht man besser nur bei dem Hashi Ken?!
 |  | _________________
 https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.12.2009 22:14:57    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Philip32457 hat folgendes geschrieben: |  	  | Das klingt doch gut, der Gurt soll sich wohl um 25% dehnen. Also sowieso nicht mit vollgas rein fahren oder? Hab gedacht das macht man besser nur bei dem Hashi Ken?!
 | 
 
 Sag mal einfach die Marke, dann kann man das konkret beantworten. Ein Gurt, der 10m lang ist und sich 25% dehnt, klingt schon nach "Vollkinetic".
   
 In die 8m Bergeseile von Paddock kann man gefühlt z.B. noch besser reinfahren, als in nen Hashi Ken. Daher haben "wir" da umgesattelt.
 |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Eisbergen
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5786 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.12.2009 22:25:56    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Robert Grotz
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Nürtingen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mercedes ML W1662. Mercedes GLC X253
 3. Land Cruiser KZJ 73
 4. Land Cruiser RJ 70
 5. Punto 16V
 6. Pajero V20
 7. Golf 7
 8. Suzuki SJ
 9. MAN TGX 18.400
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.12.2009 23:53:56    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Tag, bei den Gurten sind nur die Schlaufen verstärkt. Somit taugen nur die Schlaufen zum Schäkel einhängen.
 |  | _________________
 Liebe Grüße Robert
 
 Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Hochborn
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.12.2009 16:22:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Meinen Keeper Elastikgurt verkürze ich des öfteren, da er 9m lang ist. Wichtig ist dabei nur das man einen ausreichend großen Schäkel für die vernähten Schlaufen wie auch auf der Seite wo der Gurt durchgeschlauft ist nimmt. Der Schäkel sollte auch möglichst glatt sein, damit der Gurt nicht verletzt wird.
 In den Keeper fahre ich wenn es sein muss mit Vollgas rein. Da bekommt man mit dem Suzi auch mal einen G frei
  |  | _________________
 Owner of the "Bastelbudenfred"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Stemmen
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jeep Runicon2. Porsche Diesel 218
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.12.2009 16:27:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Südostniedersachsen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel    2. 2.5 Ltr. Diesel    3. 3.8 Ltr. Benzin    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.12.2009 16:58:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Philip32457 hat folgendes geschrieben: |  	  | Das ist der Gurt vom AMR... Soll irgendwie eine Bruchlast von 8to haben.... | 
 
 
 Moin.
 
 Den habe ich auch. Ich weiss nur nicht, wie man den 25% Dehnen soll? Mit Schwung reinfahren ist nicht anzuraten...
 
 Ich sehe meinen inzwischen als statischen Gurt an, für Dünen (zum schnellen sanften Bergen) habe ich ein - tja, wohl "Vollkinetikseil"... (ca 30mm Durchmesser - Bruchlast 12 Tonnen). Da kann man wirklich mit Schwung reinfahren.
 Das bei Paddock hatte ich auch schon im Auge - ist ja extrem günstig!
 
 
 Gruß Stefan
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |