Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Huhu brauch Hilfe. 12" Höherlegung für Einsteiger?!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 20:27:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen , ich hab 15 zoll rotfl
Wenn Du nur 300 bis 400 km im Jahr fahren willst ( dabei wird es bestimmt nicht bleiben , ich wollte erst auch nur zu Treffen und so fahren , und am ende bin ich jeden Tag zur Arbeit gefahren ) ist der aufwand den Du betreiben möchtest recht groß . Muß die Straßenzulassung sein ? Sonst könntest Du dir den Nervenaufreibenden Tüv kram sparen und Deiner Fantasie freien lauf lassen . So ein " richtiger "Off Roader ohne Straßenzulassung schwebt mir zur zeit auch bisel im Kopf rum , als Basis auch ein Blazer aber mit radikal veränderter Karosserie im Style der Rock Crawler . Die Killeraxels oder die 4x4Garage sind gute ansprechpartner denk ich . Und Dumm anmachen will Dich bestimmt auch keiner . Ps Die Achsen müßen sowieso raus , dann wär ein Th 400 nicht schlecht und dazu noch ein Diesel , also bist schon bei nem Army Blazer , da hast Du dann schon ein paar" teure " Teile drin . Dem @ beach power sein Suburban ist mehr fürs Gelände zurechtgemacht als meiner , er hat bestimmt auch ein paar gute Tipps . Ps ich denke 10 bis 12 Scheine versenkst Du locker drin wenn es halbwegs werden soll . Aber ich wäre auch auf das ergebnis deiner bemühungen gespannt .
Der ist noch ein ganzes Stück höher als meiner und hat 44er drauf .


_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 30.12.2009 08:34:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

12"...15"....ich würd auf 45" gehen, alles darunter ist nix und taugt nur für's geradeausfahren.
Kauf dir ne anständige Software und du kannst deine Karre so hoch legen wie du willst; ist billiger und taugt ebensoviel um zu spielen.
Wenn ich schon lese "ich will den Dicksten", sorry aber das ruft lediglich ein Kopfschütteln hervor und outet dich als totalen Anfänger. Früher, als Kinder wollten wir auch immer den schnellsten Wagen aus dem Kartenspiel oder am weitesten Pinkeln können; heute lächelt man darüber. Hier beeindruckst du vermutlich niemanden mit solchen Aussagen.
Sorry, aber wenn ich die Mühle so betrachte, aus einem Hering machst du keinen Hai, zumindest nicht ohne genügend Kohle. Ich denke, dass eine Show-Kiste, was es ja schlussendlich ist sich von der Stossstange vorne bis zum Heck zieht, mindestens 20 Mille kostet. Nur mit den lächerlichen 12" steht sie lediglich etwas höher für die Presse.
Solltest du aber im Gelände damit spielen wollen, hör auf den Rat meiner Vorredner und vergiss den dämlichen Gedanken, mach vieles andere zuerst und optimiere dein Fahrzeug mit irgendwo zwischen 3 und 6". Viel wichtiger ist jedoch alles andere erst mal technisch in Ordnung zu bringen, so abgewrackt wie das ganze jetzt dreinschaut ist es einfach nur fahrlässig und mit Sicherheit nicht cool.

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 30.12.2009 09:38:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Hallo gelbesau, bist du noch da?



Gruß quadman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 30.12.2009 10:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mahlzeit Winke Winke Weil ihm hier alle die Höhe so ausreden wollen , ich denke es kommt wirklich darauf auf an für was das Fahrzeug sein soll , für Matsch und Schlamm kann es nicht hoch genug sein und die Räder als untergrenze 44er , bei den Ami´s sind 49er oder besser 54er angesagt , ist halt für uns Deutsche schwer nachvollziebar , bei uns bekommst du schon staunende Gesichter zu sehen wenn du mit nem G mit 33ern an der Ampel stehst . Wenn man aber in " richtiges " Gelände will mit extremen Verschränkungspasagen und Steilhängen ist die Höhe sicherlich hinderlich , wobei die großen Räder nie schaden können , vorausgesetzt es befindet sich auch die richtige Technik an den Rädern , sprich Achsen Getriebe usw .Wenn man sieht wo die Amerikanischen Rock Crawler drüber bzw hochkommen ( und das ohne Winde ! )bleibt einem der Mund offen stehen . Aber bei dem was ich jetzt geschrieben habe , hab ich den Deutschen Tüv außer Acht gelassen , also ein Auto nur fürs Gelände . Wenn eine Straßenzulassung dazu kommen soll wird´s ungemütlich . Mein Tipp bau Dir ein richtiges Schlamm Monster mit 54er Boggern und scheiß auf die Straßenzulassung

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.12.2009 11:57:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Dem @ beach power sein Suburban ist mehr fürs Gelände zurechtgemacht als meiner , er hat bestimmt auch ein paar gute Tipps.


Sag mal, kennst du also evtl. das Auto und den Leipziger Erbauer ("Bauen-Lasser", vielleicht sogar den Laden, der das gemacht hat?) näher? Falls ja, meinst du die Karre ist gut und technisch fundiert gemacht und keine Blender-Kiste (mein guter Vorsatz für´s neue Jahr ist beim nächsten Autokauf mehr nach techn. Zustand als nach Farbe und Optik ranzugehen zwecks Talerseinsparung in der Folgezeit... Heiligenschein )?

Gerne auch per PN, falls das zu sehr OT hier ist!

Gruß

Willi
Nach oben
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 31.12.2009 13:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

drecksau hat folgendes geschrieben:



ich persönlich finde diese höhe ist im altag noch recht gut zu fahren und für's gelände sicherlich ausreichen. (wenn man mit hirn fährt und nicht einfach mit vollgas ins loch rein dann reicht sicherlich auch weniger höhe)

aber wenns nur gut aussehen soll dann würde ich max. 8'' höherlegen. vll finde ich nen blazer mit 12'', dann siehst du mal wie hochbeinig der dasteht

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 31.12.2009 14:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann sich noch jemand an diesen Blazer von diesem " Wolf " erinnern der mit der extremen Höherlegung und den 44er´n ? der war ja viel in Zeitungen und auch im TV . ich such mal die Bilder raus .
Ps. fürs Gelände reicht die obige Höherlegung vollkommen aus , aber nicht wenn man " den dicksten will " Supi

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 31.12.2009 14:46:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

12" ist schon ein bissel spilerich

was bei dem geht



geht beim Blazer doch weit besser !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 31.12.2009 15:04:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Golfsuzi sieht geil aus .
Hab die Bilder , kennt den noch jemand ? ist aus Chrom&Flammen 11.02






Angeblich 40 zoll höher gelegt und auf Deutschen Straßen zugelassen !

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.12.2009 16:09:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, den hatte ich damals auch mitverfolgt in den Inseraten! (Warum? Na klar, war damals auch einer meiner Spitzenreiter in der Reihe "Leipziger Suburban", "Killeraxles-K30" und eben der "Werwolf" hier! Natürlich hatte ich die ganzen Jahre das Geld nie, also wurde es bei uns letztendlich nur der kleine Ableger dieser großen Brüder: unser Offroad-GrandCherokee, erheblich niedriger, aber wohl genauso ranzig? rotfl )

Der Verkäufer nannte sich in seiner email-Adresse Werwolf-irgendwas.

Muss mal die Fotos raussuchen, aber ich glaub, ich hab nur noch ein ausgedrucktes Inserat irgendwo in meinen "Auto-Utensilien-Kisten", Suche+Findung chancenlos...

Das Bild mit der Polizeikontrolle ist schon genial, ist das gestellt (da könnte ich auch dienen) oder echt?

Wo hast du denn die Bilder her, DEN kanntest du also wohl auch?

Jaja, man kennt sich unter den bundesdeutschen Monster-Chevies, klar!

Respekt
Nach oben
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 31.12.2009 16:18:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilder sind aus der Chrom & Flammen 11/02 . kennen ist zuviel , hatte bloß mal mit ihm Telefoniert

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 31.12.2009 18:21:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Ganz toller Blazer ... mit Blöcken an der Vorderachse . Mal abgesehen von der absolut albernen Optik ist das Ding auch nur fürn Zeitungsfoto gut . Aber egal wie schlimm ... als abschreckendes Beispiel taugt es immer .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.12.2009 20:43:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Bilder sind aus der Chrom & Flammen 11/02 . kennen ist zuviel , hatte bloß mal mit ihm Telefoniert


Hab nur das Street Magazin lückenlos über alle Jahre hinweg, da war er ja net drin.
Muss mir dieses C&F Exemplar dann mal über ebay holen.
Jetzt ist mir auch der komplette (Online-)Name von dem Besitzer eingefallen (während des Jahresabschlussgottesdienstes! Wie mein alter Mathelehrer schon immer sagte: Den Seinen gibts der Herr im Schlaf... Heiligenschein ):



@ Viking: Ich fand (und finde ihn immer noch!) super-hübsch! Nicht nur die Höherlegung, auch die Lackierung ist echt toll!
Und für´s Gelände-Fahren kann man sich ja noch nen Suzi oder so kaufen... rotfl

Wobei eine Sache ist schon richtig: Die Proportionen bei extremst-Höherlegungen sehen bei nem Suburban oder langen Pickup besser aus als beim kurzen K5/Blazer!
Nach oben
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 01.01.2010 13:25:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier der orginale Bericht





Sind aber paar wiedersprüche im Text " Vierfachvergaser beim Diesel ? Obskur und dann 44er und bloß 6Loch achsen ? hält das ?

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.01.2010 14:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trotzdem netter Bericht, und der Karren ist sowieso Wahnsinn!

Wenn´s im Gelände nicht halten sollte, dann würde ich mit dem Ding halt nur noch so zum Einkaufen und n bisschen durch´n Wald fahren - wie mit unserem "kleinen" Offroad-GC bisher Ätsch - und für´s richtige Gelände halt nen extra-Geländewagen besorgen.

Meiner Meinung nach muss ein absolut schönes Show-Car net unbedingt auch noch gut Gelände fahren können, dafür nimmt man halt ne alte abgefuckte Ranzkarre her, das reicht doch für´s reine Offroaden völlig, wenn was kaputt geht, dann läd einen der ADAC ja eh auf und fährt einen mitsamt Auto aufm Transporter heim (mit Euro-Schutzbrief für 100 € im Jahr).

Aber dass DEINE Karre offensichtlich (wenn man deine Threads so verfolgt)Showcar UND echter Offroader ist, das is schon toll und doch eher selten!

(Und ich bewundere immer wieder deine Abgebrühtheit, dass du nach der teuren und langen Restaurations-/Umbauphase sogar noch damit durch den Dreck fährst, ich glaub, wenn unser Island-Lappländer dann mal vollständig restauriert ist, stell ich den in ne riesige luftdichte Vitrine, dass ja nie mehr was dran kaputtgeht!)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen