Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Selber schrauben am Td5?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 12:48:40    Titel: Selber schrauben am Td5?
 Antworten mit Zitat  

Habe überhaupt keine Ahnung von englischen Autos.
Wie haltbar sind denn so die Landrover discovery td5 (zB. 2,5l)
Wie lange halten die so? Wo sind die Schwachstellen?
Und ganz wichtig: Kann man da selber was schrauben oder braucht man da Zoll-Werkzeug?
Würde mich interessieren.
Mfg.Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pekosurf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Butzbach
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 13:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

hab leider keine Ahnung vom Discovery.. aber vom Defender.

Du brauchst kein Zoll Werkzeug.
Irgendwas ist immer zu schrauben - aber wirklich defekt war meiner noch nie. Ist jetzt 10 Jahre alt und hat 160000 km drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 13:47:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie sieht es aus wenn man sich gebraucht (zB. einen Discovery) kauft.
Wie haltbar sind die Motoren und die Technik überhaupt.Kann man sich so ein Auto mit 100tKm kaufen oder sind die da schon eher am Ende?
Haben die Defender die gleichen Dieselmotoren wie die Discos?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 14:21:58    Titel: Re: Selber schrauben am Td5?
 Antworten mit Zitat  

christoph8311 hat folgendes geschrieben:

Und ganz wichtig: Kann man da selber was schrauben oder braucht man da Zoll-Werkzeug?

Für die Kardanwellen braucht man irgend ein komisches Maß, weiss allerdings nicht, welches. Kann man auch mit 'nem 15er machen, aber die Muttern nudeln aus.
Alles andere ist metrisch.
Nach oben
Huxley
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wallenhorst
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Land Rover 110 Td5 Hcpu, Disco.Td5
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 14:24:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kardanwellenschrauben : 9/16 , oder zur Not mit nem 14ner. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 15:39:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich versteh immer noch nicht so ganz den Zusammenhang zwischen Selberschrauben und Zollwerkzeug? Beim Lamborghini Gallardo ist sicher alles metrisch, ist er deshalb besser zum Selberschrauben geeignet als ein alter Morris Minor?

http://cgi.ebay.de/Steckschluesselsatz-Knarrenkasten-Zoll-Werkzeug-61tlg_W0QQitemZ110475777212QQcmd

Andersrum gefragt: kann man eine Kopfdichtung wechseln, weil man einen 14er in der Küchenschublade liegen hat, und würde der nötige Kauf einer 9/16 Nuss davon abhalten?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 16:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Frage
christoph8311 hat folgendes geschrieben:

Wie haltbar sind die Motoren und die Technik überhaupt.Kann man sich so ein Auto mit 100tKm kaufen oder sind die da schon eher am Ende?


Kann man bedenkenlos kaufen, das sind Land Rover, da geht nix kaputt.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 16:14:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Zur Frage

Kann man bedenkenlos kaufen, das sind Land Rover, da geht nix kaputt.


Hast du den Ironie-Smiley vergessen, Ich muss weg !?

Aber was den Motor angeht, hast du wohl recht, Grins .
Nach oben
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 16:30:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

master_blaster hat folgendes geschrieben:
Hast du den Ironie-Smiley vergessen, Ich muss weg !?


Du hast es gemerkt...
wobei ich das im Grunde nicht mal ironisch meine.

@Christoph: nimm das nicht persönlich, jeder hat ja mal angefangen. Aber wer allgemein gehaltene Fragen stellt, bekommt allgemeine Antworten. Erwarte nicht, dass sich die Frage "wie haltbar ist ein Landy?" in einen Satz zusammenfassend beantworten lässt. Und die Leute, die sich daraufhin zu Wort melden weil sie glauben eine Antwort parat zu haben, sind mit Vorsicht zu geniessen. Es wird dir wohl nix übrig bleiben als dich mit der ganzen Thematik näher zu befassen, wenn du wirklich Interesse dran hast.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 16:44:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es war vielleicht ein wenig zu oberflächlich formuliert.
Ich habe nur so so viele Fragen weil mich das Thema Geländewagen schon seit langem interessiert.
Ja es ist auch richtig daß ich noch nicht so viel Erfahrung mit Foren habe.
Finden tu ich nämlich meistens nicht was ich suche. Deshalb stelle ich dann halt oft Fragen.
Zum Landy wollte ich eigentlich wissen was so die durchschnittliche Km-Leistung ist weil ich mir nur einen leisten könnte der so ca 100tKm drauf hat.( klar daß das auch von der Vorgeschichte abhängt)
Vom grand Cherokee mit 2,5l Td hab ich zB gehört daß da bei ca.100tKm die Kopfdichtung kaputt gehen soll weil der Motor ein thermisches Problem habe soll wegen einzelner Zylinderköpfen.............
Meine Fragen sind also etwas oberflächlich weil ich fürs erste nur oberflächliches wissen will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 16:50:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, aber das ist doch schon mal ein Ansatz. Ich hab keine eigene Erfahrung mit dem TD5, würde mir aber bedenkenlos einen kaufen mit 100tkm. Die TD5 Motoren sind wirklich gut und haltbar, das kann man wohl mittlerweile klar feststellen. Ich persönlich würde um alles was gechippt wurde einen Bogen machen, und nur bei lückenloser Servicehistorie zuschlagen.
Wenn grüne Plakette für dich nicht relevant ist kannst du im Moment sehr schöne DiscoII TD5 für extrem schmales Geld kaufen. Meiner Meinung nach bekommt man da wesentlich mehr Auto für's Geld als bei gebrauchten Asiaten.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 16:54:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

christoph8311 hat folgendes geschrieben:
Wie sieht es aus wenn man sich gebraucht (zB. einen Discovery) kauft.
Wie haltbar sind die Motoren und die Technik überhaupt.Kann man sich so ein Auto mit 100tKm kaufen oder sind die da schon eher am Ende?
Haben die Defender die gleichen Dieselmotoren wie die Discos?


mein Disco hat schon 230000km runter und macht keine Mucken, hab den selber mit knapp 201000km gekauft und bereue es nicht

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 16:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich da selber noch was reparieren kann wäre das ein durchaus leistbares Auto.
Die gibts nämlich auch mit kleineren Motoren als Patrol und co.
Mir reichen nämlich durchaus auch 100Ps oder so.
Und dann sind da noch die tollen Starrachsen Supi
Muß ich mich echt noch ein bisschen schlau machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 17:02:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch was zum Thema Kosten (gilt meiner Meinung nach markenübergreifend):
Bei einem Neuwagen hast du wenig bis keine Reparaturkosten, weil da eigentlich noch nix kaputt gehen sollte, und falls doch die Garantie greift. Dafür hast du einen Wertverlust von, keine Ahnung, sagen wir mal 50% in den ersten drei Jahren.
Bei einem Gebrauchtwagen wird dieser Wertverlust wesentlich geringer ausfallen, dafür ist mehr Geld für Reparaturen fällig. Ich bin jetzt keiner der über die Kosten Buch führt, aber ganz grob geschätzt würde ich sagen, dass man bei einem gebrauchten Geländewagen 30-50% des Kaufpreises innerhalb von 3 Jahren in die Werkstatt trägt, sofern man nix selbst machen kann. Und wenn man Pech hat und eine Möhre erwischt hat, kann es auch mehr sein.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 17:14:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Motor und Getriebe sind Sachen wo ich mich nicht drüber traue.Sind wahrscheinlich auch die teuersten Reparaturen. Es sind wahrscheinlich auch nicht alle Marken gleich reparaturfreundlich.
Schon klar daß ein Landy-Fahrer und Fan überzeugt ist daß sein Wagen der beste ist.
Darum ist es auch gar nicht so leicht an klare Informationen zu kommen.
Wenn die Technik robust eund einfach ist kann man halt leicht selber Hand anlegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen