Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Spiel in den Planetenrädern

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 17:29:29    Titel: Spiel in den Planetenrädern
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Mit dem neuen ARB Diff-Korb habe ich jetzt etwas Spiel in den Planetenrädern, was vorher nicht der Fall war.
Ist das schädlich?
Kann das mit eingelegter Sperre Schäden verursachen?
Gibt es Side Gear und Pinion Gear Thrust Washer in unterschiedlicher Stärke, mit denen man auch die Planetenräder justieren kann?

Ich muss das Diff eh noch mal raus nehmen, weil die Pinion Lager in 4H nach einer Weile ganz schön surren, da ist beim Schaden im Sommer wohl doch zu viel Dreck mit rein gekommen.

Anbei mal ein Video, wo man das Spiel sehen kann. Und nein, das Flankenspiel von Ring & Pinion ist ok (der Video Titel täuscht), das kommt ausschliesslich von den Planetenrädern.

LG Nico


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 18:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist vergleichsweise ein sehr kleines Spiel und absolut OK. Ich hatte schon etliche Diffs (auch ARB natürlich) in der Hand und da war meist sogar mehr Bewegungsfreiehit. Mach Dir keine Sorgen. Bzw. glaube ich nicht, dass minimal dickere Kupferbelagscheiben (die washer) Sinn machen. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 18:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok dann bin ich ja beruhigt.
Scheinbar scheint in deren Diff-Körben so viel Toleranz zu sein, dass beim neuen Korb dieses Spiel vorhanden ist. Beim alten Korb war das nicht so.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 17:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein guter Hersteller achtet eigentlich darauf, das Korb und Planetenräder ein "matched pair" bilden. Das heißt, daß die Toleranzen unterschiedlicher Chargen in einem möglichst engen Spielraum bleiben.
Da Du den Korb neu hinzu gekauft hast, kann da natürlich mehr Spiel sein, da auch ARB innerhalb zulässiger Toleranzen fertigt.
Ich würde mir nicht allzu viele Gedanken machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 17:07:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hast Du natürlich recht, dass es da gewisse Toleranzen gibt.
Die Sperre selber ist 8/07 gefertigt worden, der neue Korb stammt aus 5/09.

Also einfach so fahren und keine Gedanken drüber machen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 17:39:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 17:55:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okidok. Dann glaube ich Euch das mal so.
Aber Allrad geht im Moment ja eh nicht, muss erst noch die Pinion Lager tauschen. In 2H ists ok, aber in 4H hört sich die VA an, wie eine S-Bahn...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 18:43:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und fals es dir doch zu viel spiel sein sollte kanst du da ja noch zehntelscheiben zwischensetzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 19:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich das gerne so lassen. Beim Zusammenbau hat sich eine der Inbus Schrauben Köpfe verabschiedet, die den Herzbolzen halten. Das wäre jetzt eine grössere Aktion, die Schraube wieder raus zu bekommen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 20:17:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kopf abgerissen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 20:19:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, der Inbus Kopf ist in sich gebrochen. Dabei hatte ich nicht wirklich doll auch nur mit einem kleine Inbus Schlüssel angezogen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 03.01.2010 20:34:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieso Inbus ? Oder was für Achse betrifft es bei dir ? Hatte das Problem an der D35 das die Sicherungschraube (eine) des Herzbolzens dahin gegangen (Kopf abgebrochen, Vielzahn mit unmöglichen zölligmaß) ist und mit garnichts zu entfernen war.

Abhilfe passender Messingdorn und mit ordentlichen Schlägel Herzbolzen raus gedroschen.

Und das in deinem Video gezeigte Spiel ist ja nun nichts. Da würd ich mir keinen Kopf machen. Die Planetenräder werden unter Last ja sowieso nach außen gedrückt, gegen den Korb

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.01.2010 09:39:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Serienkorb hat da eine zöllige Vielzahnschraube. Der ARB Korb hat da eine zöllige Inbusschraube.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 04.01.2010 09:45:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

immer diese Feinheiten

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 04.01.2010 10:09:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vinzenz Methode ist brauchbar und funktional!
Hab' meinen genau so herausbekommen, achte nur darauf, so wie Vinzenz, einen Dorn aus weicherem Metall zu verwenden um den Herzbolzen nicht unötig zu beschädigen.
Löse den Bolzen jetzt, damit du später Ruhe hast!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.189  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen