Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neue Situation für GW bei mir

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fenriswölfchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dacia Logan MCV
2. RC -Firebird 1:28
3. RC-Ford F-150 1:28
4. RC-Hummer H2 1:28
BeitragVerfasst am: 04.01.2010 08:05:01    Titel: Neue Situation für GW bei mir
 Antworten mit Zitat  

Im Moment haben wir nur einen Hund. In dem Fall würde mir der Lada Niva reichen. Doch nun muß bald ein zweiter Hund her, damit der erste sicherer wird. Und da ich Wert auf eine (in dem Falle natürlich zwei) Hundebox lege, reicht der vorhandene Platz im Niva nicht mehr ganz aus - fürchte ich.

Meine Freundin tendiert nun zu einem Dacia Logan. Viel Platz, billig zu bekommen ... aber absolut nicht geländefähig. Ich gucke jetzt wieder nach was größerem *grmbl*. Nissan Patrol, Nissan Pickup Crew Cab, Mitsubishi L200, Landy 110, Landy Disco.

Habe den Überblick etwas verloren. Die geschlossenen bekommt man gut mit Klimaanlage und bei den Pickups bin ich mir nicht sicher, ob die Ladefläche auch kühle Luft abbekommt.

Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch, weil ich A keinen Logan möchte und B keine Ahnung mehr von den großen GWs habe.

Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen? Biiiiitteeee...

Grüße vom Fenriswölfchen

_________________
Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.


Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.


"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"

http://www.posaunenchor-buir.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.01.2010 08:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Budget?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fenriswölfchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dacia Logan MCV
2. RC -Firebird 1:28
3. RC-Ford F-150 1:28
4. RC-Hummer H2 1:28
BeitragVerfasst am: 04.01.2010 08:56:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

9.000 € bis 11.000 €

Grüße vom Fenriswölfchen

_________________
Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.


Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.


"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"

http://www.posaunenchor-buir.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.01.2010 09:52:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollte Dir z.B. einen schönen Grand Cherokee der WJ-Baureihe bescheren (am Modelljahr 1999) mit allem Luxus oder wenn´s "kerniger" sein soll ´nen Patrol.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 04.01.2010 17:20:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es um den Transport von zwei Hunden geht, ist das meine Lösung:



Das Fahrzeug unter der Hundebox ist nach eigenem belieben austauschbar.
Egal ob Mitsu, Toyo, Nissan, Defender...... oder oder oder.
Je nach persönlichem Geschmack

Nach fast 20 Jahren mit Hunden, die letzten sechs Jahre eben diesen L200 mit Hundebox.
Nie mehr Hunde in einem geschlossenen Fahrzeug.
Geruch, Nässe, Dreck bleiben draußen. Dank Isolierung bleibt es im Winter wesentlich wärmer in der Box. Je nach Hunderasse vielleicht wichtig.
Bei meinen Wuffs spielt das keine Rolle. Je kälter je besser.

Der wichtigste Vorteil ist dann im Sommer. Da keine Glasscheiben den Innenraum aufheizen bleibt es in der Box auch bei hohen Außentemperaturen wesentlich kühler als im Auto.
Klimatisierung der Box ist unnötig. Selbst bei Temperaturen weit über 30 Grad hatte nie einer meiner Hunde, trotz langem Fell, Hitzeprobleme.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 04.01.2010 18:14:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wäre es mit sowas: http://www.carworld.de/domain.php?id=100085&type=single_result&fahrzeug_id=164297&glb_rate=&fahrzeugnr=86164297&... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.01.2010 19:06:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für das Geld bekommst du von allen was. Fahr einfach jedes Modell mal Probe und dann wird die Entscheidung vielleicht einfacher schon aufgrund des Bauchgefühls...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fenriswölfchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dacia Logan MCV
2. RC -Firebird 1:28
3. RC-Ford F-150 1:28
4. RC-Hummer H2 1:28
BeitragVerfasst am: 06.01.2010 02:54:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, den L200 habe ich auch ins Auge gefasst. Von wo/wem kommt denn diese Box auf der Fläche?

Den Patrol fasse ich auch wieder ins Zielkreuz. Obwohl mir nur die kurze Version gefällt, suche ich auch nach dem 7Sitzer.

Und was das alles noch sehr einschränkt, ist, daß ich ab Bj. 2001 suche...

Grüße vom Fenriswölfchen

_________________
Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.


Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.


"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"

http://www.posaunenchor-buir.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 06.01.2010 16:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fenriswölfchen hat folgendes geschrieben:
Also, den L200 habe ich auch ins Auge gefasst. Von wo/wem kommt denn diese Box auf der Fläche?


Jaja, der L. Da gehen ja die Meinungen auseinander Grins
Ich habe mich für den L entschieden, weil er damals der günstigste war.
Der Toyota war um einiges teuerer und die Ladefläche kürzer.
Beim Nissan hatte ich den Eindruck, das DREI Händler kein Interesse hatten mir so ein Fahrzeug zu verkaufen.
Den Ford/Mazda wollte meine Frau nicht.
Enttäuscht hat er mich bis jetzt noch nicht. Er ist jetzt 6 Jahre alt und 100 000km sind drauf. Einziger Defekt war bis jetzt irgendeine Leitung für die Klimaautomatik.
Noch nicht einmal eine Glühbirne mußte getauscht werden Supi
Da kann man nicht meckern.
Er verichtet einfach tapfer seinen Job mit minimalsten Pflegeaufwand.

Die Box habe ich selber gebaut. Aluvierkantprofile mit Kunstoffplatten beplankt und dazwischen Styropor.
Es sind zwei getrennte Boxen für die Hunde und vorne quer noch zwei Staufächer für allerlei Hundezubehör.
Die Türen sind Serviceklappen aus dem Wohnwagenbereich.
Darunter noch zwei Rampen zum rausziehen damit die Hunde besser rein- und rauskommen.

Heute würde ich Box aber wahrscheinlich aus Sandwichplatten aus dem Wohnmobilsektor bauen.







Da wir mit unseren Hunden viel Zeit auf Ausbildungslehrgängen verbringen ist das eine tolle Sache mit der Box.
Wenn ich nur daran denke, wie oft ich früher im Monterey im Auto Eiskratzen mußte, oder wie das Wasser innen an den Scheiben runterlief, wenn bei vier Tagen Dauerregen zwei Tropfnasse Langhaarhunde im Auto sind.
Zu dem netten Geruch will ich jetzt mal garnichts sagen rotfl

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Fenriswölfchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dacia Logan MCV
2. RC -Firebird 1:28
3. RC-Ford F-150 1:28
4. RC-Hummer H2 1:28
BeitragVerfasst am: 11.01.2010 19:37:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum nassen Hund kann ich nur sagen: Meiner riecht dann nach Eiersalat! rotfl

Tjaaa, so eine Box wäre natürlich saupraktisch. Wieviel hats nach dem Zusammenbau gekostet? (nicht, daß ich jetzt mit großen Talent gesegnet wäre, sowas selber zu bauen...)

Grüße vom Fenriswölfchen

_________________
Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.


Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.


"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"

http://www.posaunenchor-buir.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 12.01.2010 00:10:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fenriswölfchen hat folgendes geschrieben:
Wieviel hats nach dem Zusammenbau gekostet? (nicht, daß ich jetzt mit großen Talent gesegnet wäre, sowas selber zu bauen...)


Was die Box gekostet hat, kann ich Dir nicht beantworten. Genau weiß ich es selber nicht. Ich habe nie zusammengerechnet was die Teile gekostet haben.
Aber billig war es nicht.
Die Kunstoffplatten, etliche Meter Aluprofile, Sikaflex, Lüfter fürs Dach, Siebdruckplatten für die Trennwände, GFK für die Kotflügelverkleidung und am teuersten waren die vier Servicetüren.
Ich bin auch nicht unbedingt der geschickteste Bastler und habe eher einen Daumen zuviel an der Hand, aber der Bau der Box war nicht besonders kompliziert.
Mit etwas mehr handwerklichen Geschick könnte man die Türen vielleicht selber bauen. Das würde die Kosten erheblich senken.

Tut mir Leid das ich Dir nicht mehr helfen kann.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 07:08:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Fenriswölfchen!

Da ich von Beruf Tierarzt bin und nur als Hobby Offroadfahrer, muss ich einfach ein paar Worte zu der Hundebox auf der Pritsche sagen. Nee, oder?
Dem Tierschutzgesetz entspricht die so einmal sicher nicht. Im Winter über längere Strecken ohne Zusatzheizung - wohl eher fragwürdig, weil durch die Windgeschwindigkeit ja die Abkühlung des Containers extrem verstärkt wird. Wie kommt dann Frischluft in den Koffer??? Obskur
Im Sommer, wenn man im Stau steht und es bei 35° noch zusätzlich auf den Koffer brennt - wird sicher hübsch warm sein in der Kiste Headbanger , die beste Isolierung kann keine Abkühlung erbringen, oder Nee, oder?
Ich fahre auch mit bis zu 5 Hunden im Auto (Patrol), aber wenns heiss ist, brauchen meine Hunde die Klimaanlage mehr als ich, obwohl meine Scheiben getönt sind.

Tut mir Leid, Micha, das musste ich loswerden, und als Info, diese Boxen werden in absehbarer Zeit (Gott sei Dank) auch im privaten Gebrauch aus dem Verkehr gezogen werden, im kommerziellen sind sie ja schon nicht mehr zugelassen.

Pffff, das wars.

Wer Hunde haben will, muss den Geruch des nassen Freundes auch aushalten, sonst soll er´s lassen.

Bitte denk´darüber nach, übrigens der X-Trail von Nissan ist ein günstiges und recht vernünftiges Fahrzeug, hatte ich vor dem Patrol, mit 5 Hunden aber dann doch zu klein.


(Findling "Rocky" im Toyo von Toxica (Zangtal 09)

Liebe Grüße aus Graz und nix für ungut!

kawahans

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fenriswölfchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dacia Logan MCV
2. RC -Firebird 1:28
3. RC-Ford F-150 1:28
4. RC-Hummer H2 1:28
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 13:02:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind gute Argumente (außer der Hundegeruch - wie gesagt: Niklas riecht im Nasszustand nach Eiersalat), aber was ist mit den Hundeanhängern? Wäre das nicht dasselbe Problem?

Klimaanlage/Lüftung
Isolierung (zu starkes Aufheizen in der Sonne, zu starkes Abkühlen im Winter)

Ich informiere mich hier ja. Habe also noch garkeine Ahnung! Und so wie ich das sehe, könnte man einem Anhänger theoretisch ja auch das Fahrwerk klauen und die Box dann auf die Ladefläche hieven - im Prinzip sieht ja so eine Kiste aus wie ein huckepack-getragener Trailer.

Grüße vom Fenriswölfchen

_________________
Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.


Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.


"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"

http://www.posaunenchor-buir.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 12.01.2010 16:47:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kawahans hat folgendes geschrieben:
Dem Tierschutzgesetz entspricht die so einmal sicher nicht.



Hallo Kawahans Winke Winke
Zeig mir doch bitte mal den Passus im Tierschutzgesetz der den Transport von Hunden in Boxen, auf Ladeflächen oder Anhängern einschränkt oder verbietet.
Tiere sind dem Gesetz nach immer noch "Sachen". Mit einigen Ausnahmen, worunter der Transport aber nicht fällt.

kawahans hat folgendes geschrieben:

Im Winter über längere Strecken ohne Zusatzheizung - wohl eher fragwürdig, weil durch die Windgeschwindigkeit ja die Abkühlung des Containers extrem verstärkt wird.


In meinem Posting habe ich geschrieben, das eine Heizung für MEINE Hunde noch nie nötig war oder jeweils nötig sein wird.
Bei Kurzhaarhunden wie Boxer, Dobermänner oder kleine Rassen, kann es, je nach Haltungsbedingungen, nötig sein zusätzlich für Wärme zu sorgen.
Ich habe jedenfalls noch nie einen meiner Hunde frieren sehen.
Wenn Du Tierarzt bist, dann sag mir bitte, welches Tierfell das zweite beste Wärmespeichervermögen hat.

kawahans hat folgendes geschrieben:

Wie kommt dann Frischluft in den Koffer??? Obskur


Nachdem ich die Box jetzt 6 Jahre nutze und noch kein Hund darin erstickt ist, kommt anscheinend irgendwie Luft rein.
Nicht für ungut, aber so blöd bin ich nun auch wieder nicht, das ich die Box Luftdicht gemacht habe.

kawahans hat folgendes geschrieben:

Im Sommer, wenn man im Stau steht und es bei 35° noch zusätzlich auf den Koffer brennt - wird sicher hübsch warm sein in der Kiste Headbanger , die beste Isolierung kann keine Abkühlung erbringen, oder Nee, oder?
Ich fahre auch mit bis zu 5 Hunden im Auto (Patrol), aber wenns heiss ist, brauchen meine Hunde die Klimaanlage mehr als ich, obwohl meine Scheiben getönt sind.


Natürlich kann eine Isolierung nicht aktiv kühlen.
Aber sie verhindert eine Übermäßige Aufheizung wie sie bei Glas, egal ob getönt oder nicht, der Fall ist.
Sollte sich mal die Gelegenheit ergeben und wir treffen uns irgendwann mal im Sommer, kannst Du dich gerne überzeugen, wie überraschend kühl es in der Box bleibt.
Ich habe einen schönen Vergleich zu meinen Fahrzeugen vorher.
Als Tierarzt weißt Du sicherlich auch, das Hunde, entgegen landläufiger Meinung, bei ausreichend Frischluft und Wasserversorgung weit weniger Hitzeempfindlich sind als man meint.
kawahans hat folgendes geschrieben:

Tut mir Leid, Micha, das musste ich loswerden, und als Info, diese Boxen werden in absehbarer Zeit (Gott sei Dank) auch im privaten Gebrauch aus dem Verkehr gezogen werden, im kommerziellen sind sie ja schon nicht mehr zugelassen.


Das braucht Dir nicht leid tun Supi
Ich habe meine Jahrelangen Erfahrung von Transport der Hunde in geschlossenen Geländewagen und Kombis und mit Boxen, sei es als Anhänger oder auf Pick ups.
Dadurch habe ich einen schönen Vergleich und bleibe bei meiner Meinung das meine Lösung für mich und meine Hunde besser ist.

Ein weiterer Vorteil der Box ist auch die Sicherheit für Fahrer und Beifahrer.
Ich seh Dich jetzt schon mit den Augen rollen Tröst
Aber überleg mal was ein 40kg schwerer Hund bei einem Auffahrunfall macht.
Der durschlägt eine Kofferraumstandartbox mit Leichtigkeit, reißt dann die Rücksitzbank der meisten Fahrzeuge aus der Halterung.
Was das für meinen Sohn bedeutet, der auf der Rücksitzbank sitzt, will ich mir garnicht ausmalen. Oder auch für Fahrer und Beifahrer, die nur unwesentlich weiter vorne sitzen.
Bei meiner Box, muß der Hund erst durch eine Holzplatte, durch den Stauraum, durch die Boxaußenwand, durch die Ladebordwand, durch die Karroserie und dann erst durch die Rücksitzbank.
Ich hoffe nie das es soweit kommt, aber auch wenn es makaber klingt, im Falle eines Unfalles ist mir die Sicherheit meines Kindes dann doch wichtiger.


Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Fenriswölfchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dacia Logan MCV
2. RC -Firebird 1:28
3. RC-Ford F-150 1:28
4. RC-Hummer H2 1:28
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 02:17:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir ist noch einer mit Ladefläche aufgefallen: Nissan Navara Pickup 4WD, Bj 2003, 133 PS, 7,6 L/100 km für 10.400 €. Sieht aus wie ein Mazda BT-50, der wiederum aussieht wie der aktuelle Ranger Wildtrack. Lustig oder?

Von der Optik würde mir der L200 besser gefallen, von der Vernunft der Navi.

Die Hundebox würde beiden gut stehen!

Was könnt Ihr mir über den Navi sagen?

Grüße vom Fenriswölfchen

_________________
Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.


Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.


"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"

http://www.posaunenchor-buir.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.414  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen