Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Standheizung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 14:44:38    Titel: Standheizung
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin,

ich suche nach informationen bezüglich dem Einbau von einer gebrauchten Dieselstandheizung......und beschaffung eine gebrauchten natürlich.

Es soll Wasser warm gemacht werden...keine heiße Luft!!!!


Weiß jemand was

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 03.01.2010 22:41:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Der einbau ist nicht so schwer, es gibt 2 Hersteller, die am meisten verbreitet sind, Ebersspächer und Webasto.

Beim Gebraucht kauf must du auf die Ausführung achten. Es gibt zuheitzer (ohne Wasserpumpe und Lüftersteuerung) und Standheizung (inkl Wasserpumpe und Lüfter Ansteuerung).

Bei Webasto ist der typ C eine Standheizung und der Typ Z ein zuheitzer.

Man kann einen zuheizer umrüsten zu einer Standheizung.

Normalerweise wird die heizung in den Heizungszulauf eingebaut.

Es werden teilweise webasto heizungen aus BMW modellen angeboten, die nur einen can bus angesteuert werden können. Diese nicht nehmen.

Wenn du noch fragen hast, so melde dich.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 04.01.2010 11:09:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Cäsar!

Recht gute Erfahrungen hab ich mit der Firma www.richter-standheizungen.de gemacht - tolle und kompetente Beratung, alle Ersatzteile auf Lager.
(ich hab mit der Fa nix zu tun und krieg auch keine Provision!)
Bei gebrauchten Heizgeräten (zB von ebay) wär ich vorsichtig; Ein neues Steuergerät für ne Webasto kann da den günstigeren Preis gleich versalzen...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.12.2011 22:42:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich möchte in meinen Terrano2 2,7TD 125 PS eine Wasser-Standheizung mit Funkfernbedienung nachrüsten.
Hat wer Erfahrungen damit?.
Welche ist die bessere und zuverlässigere Heizung?:
Webasto oder Eberspächer?.
Die Preise differieren nicht sonderlich.Von daher wäre der Hersteller zweitrangig.
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 19:14:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die beiden Hersteller sind qualitativ und vom Preisniveau wohl vergleichbar. Imho sind die Webasto etwas mehr verbreitet.

@Bobycarfahrer
Die Webasto ThermoTop als Zuheizer haben beide Buchstaben, zB ThermoTop C/Z. Das C ist die Leistungsklasse, das Z steht für den Zuheizer. Neben der ThermoTop C gibts auch noch T usw.
Die ThermoTop Modelle lassen sich zuweilen neben dem CAN-Bus auch mit der ovalen Uhr steuern. Nich alle, aber viele.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2011 02:46:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die schnelle Info.
Dann werde ich eine Webasto verbauen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.2  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen