Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pajero 3,5 V6 springt nicht an...

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.01.2010 09:47:54    Titel: Pajero 3,5 V6 springt nicht an...
 Antworten mit Zitat  

Gerade war ein Bekannter bei mir im Büro. Er hat sich im letzten Jahr einen Pajero 3,5 V6 Bj. `96 gekauft. Tadelloser Zustand mit 45.000 km Laufleistung. Bis Sonntag hatte er Spaß in den Backen bis zum Abwinken.

Jetzt zum Problem:

Seit Sonntag springt er nach 2 Wochen Standzeit im Freien nicht mehr an.
Batterie ist voll.
Kerzen wurden gewechselt.
Tank ist voll und Sprit kommt an.
Motor dreht wunderbar durch, springt aber nicht an.
Maderbiss an Leitungen oder Kabeln ist nicht zu erkennen.

Von Sonntag bis heute stand der Wagen in einer geheizten Halle. Nix hat sich geändert.

Hat jemand eine Idee?

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.01.2010 11:01:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zündfunke da? Test: Zündkabel abziehen von Kerze, nagel reinstecken und nahe an Masse halten. Achtung: Kabel nur an der Isolierung anfassen, weit genug weg von der durc den nage offenen Spitze.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
samu1.3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Sandkrug
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V80 3,2 DID
2. Pajero V20 2,8 Diesel
3. Pajero V20Cabrio 3,0 V6
BeitragVerfasst am: 05.01.2010 11:01:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Oliver,
den Spaß hatte ich auch schon.
Hat lange gedauert bis ich gemerkt habe ,das der Schlüssel ( da ist son Chip für die Wegfahrsperre drin ) defekt ist.
Mit dem Zweitschlüssel sprang er sofort an.

Vieleicht hilft es
Gruß
Gerriet

_________________
Gruß Gerriet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.01.2010 11:08:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samu1.3 hat folgendes geschrieben:
Mit dem Zweitschlüssel sprang er sofort an.



Moin Gerriet! Winke Winke

Das hat er schon probiert. Funktioniert aber auch nicht. traurig


Flashman hat folgendes geschrieben:
Zündfunke da?


Moin Häschen! Winke Winke

Keine Ahnung, könnte aber ein Ansatz sein. Ich gebs mal weiter. Ja

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.01.2010 11:14:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Benziner teste ich immer so zwei Sachen. Stinkts nac Benzin am Auspuff, wenn er orgelt? Und eben ob er zünden möchte.

Macht er denn nichtmal einen huster? Also einen Startversuch...So für nen kurzen Moment? Kaltes Orgeln (definiere ich mal als Anlassen ohne Sprit oder Zündfunken) ist ja meist der Ausfall eines wichtigen Bauteils ansich. Wie z.B. der Benzinpumpe. Aber Du sagtest ja, Sprit würde ankommen.

Vielleicht hat sich der Leerlaufsteller verabschiedet? Er könnte zu wenig Startluft bekommen. Mal minimal das Gaspedal getreten beim Starten? Und wenn das gar nichts bringt, könnte er (auch bei Einspritzung) etwas abgesoffen sein. Dann das Gaspedal beim Starten komplett durchtreten - Das ist bei den meisten Einspritzanlagen der Clear-Flood-Modus.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.01.2010 11:23:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe gerade nochmal mit Tim gesprochen. Zündfunke ist da. Ja


Aaaaaaaber......

Als er nach 2 Wochen seine Hütte aufschliessen wollte war das Schloss auf der Fahrerseite eingefroren. Also ist er über die Beifahrerseite rein und hat die Fahrertür von innen geöffnet.
Kann es sein, daß hier die Wegfahrsperre aktiviert wurde, falls der Wagen eine hat (wovon ich ausgehe) ? Falls ja, wie bekommt man den Fehler ausgelesen ohne gleich zu Mitsubishi zu fahren?

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.01.2010 11:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Wegfahrsperre würde aber entweder Anlasser, Spritzeinspritzung oder Zündung deaktivieren - Sonst wäre sie ja keine wegfahrsperre. Unsicher
Eines dieser Sachen dürfte dann halt doch nicht funktionieren. Sonst täte der Motor anspringen. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.01.2010 11:34:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die Wegfahrsperre würde aber entweder Anlasser, Spritzeinspritzung oder Zündung deaktivieren - Sonst wäre sie ja keine wegfahrsperre. Unsicher
Eines dieser Sachen dürfte dann halt doch nicht funktionieren. Sonst täte der Motor anspringen. Ja


Klingt logisch. Ja

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 05.01.2010 12:36:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin

Seit ihr sicher, das Benzien in den Brennraum kommt???

Nach einem startversuche eine Kerze heraus drehen und schauen ob sie feucht ist und nach Benzin richt.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 05.01.2010 16:11:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Probierts doch mal mit Startpilot und schaut was er dann macht Winke Winke

Ahja mein 96iger Diesel hat nur ein Steuergerät das ausgelesen werden kann, udn das ist das vom Airbag, also ziemlich sinnlos rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.01.2010 16:26:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist der Auspuff frei? Oder hat sich wer nen Spaß erlaub und das Teil mit ner Kartoffel oder Bauschaum dicht gemacht. Wenn keine Frischgase in den Brennraum gelangen kann der Motor nicht starten. Die Kompresion beim Benziner lang meist mit dem Anlasser nicht aus um Fremdstoffe aus dem Auspuff zu drücken.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.01.2010 17:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das erinnert mich an einen Kollegen von Polaris (sein Dönermann). Dessen Auspuff war komplett mit Wasser zugefroren. Resultat: Das Gleiche. Springt nicht an. Zudem merkte man aber beim Anlassen, dass es den Sprit dann oben wieder rausgedrückt hat - Richtung Ansaugung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.01.2010 17:09:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin gerade wieder ins Büro und bekomme eine Nachricht von Tim.
Diagnose: Zahnriemen übergesprungen. Huch Ob es weitere Schäden gibt erfährt er morgen.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.01.2010 17:13:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähhmm...ok! Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.01.2010 17:13:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ähhmm...ok! Obskur


Liest sich nicht gut, oder? Unsicher

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.209  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen