Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 25.01.2006 18:44:51 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich würde aber auf Kunststoffbehälter setzen und diese in einem Alubehälter geschützt unters Auto Pappen... damit ist man IMHO am besten unterwegs... |
Sehe ich ähnlich.
Leichter Plastiktank oder Sack in den Aluschutzkanister,
ist auch günstiger, da es nicht dicht sein muß
und Du bei Bedarf den Beutel auswechseln kannst............... | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2006 18:45:26 Titel: |
|
|
hatte ich auch schon überlegt- aber kostenmäßig bin ich dann bald da, daß ich mir auch fertige Tanks kaufen kann... Wollte preiswertes Wasserreservoir basteln. Aber auch dieses Rad braucht wohl nicht neu erfunden zuwerden... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 25.01.2006 18:47:59 Titel: |
|
|
Kunststoff ist doch aber auch nicht die perfekte Lösung... Weichmacher und so... (oder gibts mittlerweile Kunststoffe die ohne auskommen?) | _________________ Signatur wird geladen... 71% |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2006 18:49:04 Titel: |
|
|
ja, die, die auch im Bootsbau für Tanks eingesetzt werden... glaube ich zumindest | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 25.01.2006 18:57:49 Titel: |
|
|
basmu hat folgendes geschrieben: | Kunststoff ist doch aber auch nicht die perfekte Lösung... Weichmacher und so... (oder gibts mittlerweile Kunststoffe die ohne auskommen?) |
Ist so gut wie überall drin,
nur hier ist (noch) nichts bekannt.............. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 25.01.2006 19:01:40 Titel: |
|
|
Wieso? Dass Weichmacher Allergien auslösen und sogar Krebserregend sind ist doch bewiesen. | _________________ Signatur wird geladen... 71% |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 25.01.2006 19:06:37 Titel: |
|
|
Allergien ja
Krebs?
sogar Bier ist eig. Krebserregend,
je dunkler um so mehr...........  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 25.01.2006 19:10:52 Titel: |
|
|
Bier?? Bier soll doch gerade wegen bestimmten Inhaltsstoffen gegen Krebs wirken... es gibt sogar neue Untersuchungen in diese Richtung dass eben diese Stoffe aus dem Bier extrahiert werden sollen aber das ist ja OT..
Es gibt durchaus Kunststoffe die für den Lebensmitteltransport oder die Trinkwasserlagerung vorgesehen sind... und so nen flachen Trinkwassertank mit ein bischen Alu drumrum halte ich immer noch für besser als leicht bleihaltiges Wasser aus nem Alutank... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 25.01.2006 19:18:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 25.01.2006 19:35:03 Titel: |
|
|
- bzgl alu und geschmacksneutral:
ich denke da mit Grausen an den Hundenapf von der Bundeswehr...... - da schmeckte das mittagessen grundsätzlich gleich: irgendwas totes, gekochtes mit ALU-Geschmack.... -  | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2006 19:41:03 Titel: |
|
|
Wenns so weitergeht werden Ackerschleppermitfahrer in Zukunft weiterhin aus Kanistern und Flaschen gespült, nicht aber aus einer Drucktankanlage... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 25.01.2006 20:08:05 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Wenns so weitergeht werden Ackerschleppermitfahrer in Zukunft weiterhin aus Kanistern und Flaschen gespült, nicht aber aus einer Drucktankanlage... |
Ich denke wirklich, es ist die bessere Version.
Ich werde auch mit ettlichen Plastikgefäßen gen Süden ziehen.............. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2006 22:31:45 Titel: |
|
|
Ich habe mal den Tipp gekriegt.
Trinkwasserbehälter mit Brennesseltee zu Reinigen
Ob was dran ist Weiss ich nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 26.01.2006 17:10:59 Titel: |
|
|
Ein geschlossener Alubehälter wird, wenn er nicht nach jeder Benutzung peinlichst gereinigt und getrocknet wir, an zu blühen fangen! Auch wenn immer nur Wasser drin war. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 26.01.2006 18:01:41 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Ein geschlossener Alubehälter wird, wenn er nicht nach jeder Benutzung peinlichst gereinigt und getrocknet wir, an zu blühen fangen! Auch wenn immer nur Wasser drin war. |
Die Ausblühungen sind doch Aluminiumtrioxid Al²O³, wenn ich mich nicht irre, das ist aber unschädlich  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|