Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Korrektur der Lenkung
Patrol Y61 / TD Panhardstab verbaut

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5687 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 20:11:55    Titel: Korrektur der Lenkung
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

War heute Mittag im Autohaus zum Basteln.
Ich habe heute u. a. einen ToughDog Panhardstab an der VA verbaut, um meinen Achsversatz zu korrigieren.

Ich hatte mir das mit der Lenkung schon überlegt, aber nicht mehr daran gedacht es nach er Montage zu prüfen.
Wenn ich die Achse verschiebe, dann ändert sich ja auch die Lenkung. Als ich vom Hof gefahren bin, bin ich erschrocken. Mein Lenkrad steht jetzt fast 90° verdreht nach rechts, wenn ich gerade aus fahre.

Wie kann ich das korrigieren???
-> Lenkrad abziehen und gerade wieder aufstecken

-> oder gibt es da was an der Mechanik (VA) zu verstellen

Wollte meinen Onkel nicht fragen, der war heute eh etwas genervt.

GR_u´ß

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 20:48:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Patrol bleibt Dir nichs anderes übrig, als das Lenkrad abzunehmen, und gerade aufzustecken.

Optimal wäre eine in der Länge verstellbare Lenkstange.

Hab schonmal drüber nachgedacht, mit zwei Spurstangenköpfen und Eisenrohren ne einstellbare Lenkstange zu bauen.
Müßte man halt Rechts- u. Linksinnengewinde u. Außengewinde schneiden können.

Das wär eigentlich die optimale Lösung.

Dann könnte man Räder, Umlenkhebel und Lenkrad alles auf gerade stellen.

Gruß Andreas
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 22:44:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Beim Patrol bleibt Dir nichs anderes übrig, als das Lenkrad abzunehmen, und gerade aufzustecken.

Optimal wäre eine in der Länge verstellbare Lenkstange.

Hab schonmal drüber nachgedacht, mit zwei Spurstangenköpfen und Eisenrohren ne einstellbare Lenkstange zu bauen.
Müßte man halt Rechts- u. Linksinnengewinde u. Außengewinde schneiden können.

Das wär eigentlich die optimale Lösung.

Dann könnte man Räder, Umlenkhebel und Lenkrad alles auf gerade stellen.

Gruß Andreas

Nicht ganz.
Die Kupplung zwischen Getriebe und Lenkstange läst sich zur Feuerwand hin öffnen/verschieben. Durch die Verzahnung lässt sich das Lenkrad auch gerade stellen.
Du hast vergessen das der Y61 einen Airbag hat. Das dazugehörende Kabel lässt sich nicht unendlich weit drehen. Das nimmt schnell Schaden. Steckst du das Lenkrad eine halbe Umdrehung um, läuft der Schleifer in eine Richtung eine halbe Umdrehung weiter! Nissan freut sich, denn die haben Ersatz.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5687 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.01.2010 00:05:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Thorsten, hallo Andy!

Danke für eure Beiträge.

Ich sitze gerade im Geschäft (Nachtschicht) und habe zufällig noch ne Wartungsanleitung (CD) in meiner Schubalde gefunden. rotfl
Habe mal kurz drüber geschaut.

Soweit ich was erkennen konnte...

Das Spiralkabel kann man irgendwie auf eine Grundstellung bringen...
Da muß man wirklich vorsichtig sein. Sonst braucht man ein neues.

Thorsten: Das mit der Segmentwelle kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann die Vebindungen zwar lösen (Kupplung /Welle). Aber so wie das auf der Zeichnung aussieht, hat die Welle eine Vertiefung (abgeflacht). Dort wo auch die Schraube der Kupplung durchkommt. D. h. ich könnte die Verbindung zwar lösen, aber dann muß ich eine vollständige Umdrehung machen, um die Schraube wieder zur Klemmung anbringen zu können.
Oder??? Obskur

GR_uß

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 07:27:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst und musst die Schrauben komplett herausnehmen, zumindest die am Lenkgetriebe. Deine Lenkspindel ist ein ganzes Stück abgeflacht und lässt das verschieben mit Schraube zu.
Wo deine Räder beim Herausdrehen der/die Schraube/en sind ist egal. Nur beim auftrennen der Lenkung sollten deine Räder gerade stehen. Das kannst du auch mit einer Schnur kontrollieren die du vom hinteren Rad über das Zentrum nach vorne spannst. Da du ja eine gewisse Vorspur hast bildet sich beim anlegen am Reifen, an der vorderen Reifenflanke ein Spalt von etwa 2-4mm. Mach das auf beiden Seite und korrigiere die Lenkung bis du das gleiche Maß ereicht hast.
Wenn du das Lenkrad ausgerichtet hast, die Kupplung wieder Drauf und die Lenkung so einschlagen das du die Schrauben wieder einsetzen kannst.
Wenn du den Gummi im Radlauf entfernst, kommst du vieleicht besser an das Lenkgetriebe.
Bei mir ist durch den BL eine menge Platz.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 10:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur
Sowas ist meiner Meinung nach, ich sag's mal vorsichtig, nichts halbes und nichts ganzes, oder umgangssprachlich auch ...
... einfach nur Sch.... Zwinker

Das Lenkgetriebe hat nämlich eine Mittelstellung, bei welcher das Lenkspiel am geringsten ist
(für die Geradeausfahrt Ätsch ).

Das sinnvollste ist, wenn Du Dir bei ToughDog die dazugehörige (verstellbare) Lenkschubstange kaufst! Alles andere wäre am falschen Ende gespart.

Ist aber nur meine bescheidene Meinung ... Grins

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 14:50:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die hab ich heute dank dem Mate in der Hand gehabt. Feines Teil Ja

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.01.2010 15:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Echt gibts von Tough Dog eine verstellbare?

Ist ja geil!

Gruß Andreas
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.01.2010 16:33:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klick

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 09.01.2010 08:53:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

@ Team-Wildsau

Siehste ... das ist doch was genaues, und nicht so'n Gefrickel. Zwinker



@ tinker20

Wenn es einen verstellbaren Panhardstab gibt, dann muß es auch eine dazugehörige verstellbare Lenkschubstange geben ... Ja

Sonst wäre das "System" ja unvollständig.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 09.01.2010 23:43:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Hallo Dirk, jetzt weißt du weshalb ich mir die verstellbare Lenkschubstange
gekauft habe......aber die gaaaaaaaaanz fette von Superior Vertrau mir

GRuß Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5687 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.01.2010 00:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

patrolrider hat folgendes geschrieben:
Winke Winke Hallo Dirk, jetzt weißt du weshalb ich mir die verstellbare Lenkschubstange
gekauft habe......aber die gaaaaaaaaanz fette von Superior Vertrau mir

GRuß Hans


Der Hans wieder... Winke Winke

Im Frühjahr muß ich deinen Patrol unbedingt begutachten !!!!!!!!!
Am besten ich bringe auch meine Frau mit, damit sie sieht wie ein Patrol aussehen muß.
Sie fragt mich in regelmäßigen Abständen: "Was kaufst du denn als nächstes für den Patrol?"
Dann ich: "Nichts mehr. Er ist doch fertig umgebaut!" rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5687 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.01.2010 18:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, ich war heute Nachmittag vor der Spätschicht im Autohaus.
Lenkrad steht jetzt wieder gerade.
Ich habe mich doch für die Variante mit Ausbau "Airbag, Lenkrad" entschieden.
Mich hat es einfach interessiert, wie das mit dem Spiralkabel (für Airbag) funktioniert.
Da die Einheit ene Nullstellung hat, habe ich ermittelt, ob durch das Umstecken des Lenkrades der Weg des Kabels ausreicht.
Es langt zu genüge! Ja
Habe das Lenkrad um ca. 70° nach links versetzt wieder montiert, damit es gerade steht.
Dann alles wieder komplettiert.

Natürlich wäre eine verstellbare Lenkstange das Optimum gewesen.
Aber ich denke, da müsste ich auch noch andere Sachen infolge des Fahrwerksumbaus anpassen.
Ich kann damit leben. Da habe ich schon andere Umbauten gesehen, bei denen ich nicht mehr ruhig schlafen könnte. Und die haben auch ihre TÜV-Plakette aufm Kennzeichen.

Das Ganze hatte auch noch was Gutes. Beim Anklemmen des Minuspoles, habe ich festgestellt, das ich die Klemme abziehen kann, obwohl diese fest angezogen ist. Obskur
Also gleich noch ne neue Klemme montiert, Polfett dran und gut.
Jetzt ist wieder richtiger Kontakt vorhanden. Ja

@Dirtrider: Ich habe hier die Listen von ToughDog, von denen gibt es aber keine Lenkstange. Nur so zur Info.

GR_uß

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2010 18:17:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviel höher bist Du denn vorne über das Fahrwerk?

Ich hatte komischer Weise nur hinten fast 5 cm Achsversatz, vorne passt es, obwohl ich da den original Panhard drin hab.

Deswegen find ich es schon merkwürdig, daß Du an der Vorderachse soviel Versatz hast....

Gruß Andreas
Nach oben
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5687 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.01.2010 18:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Andy: Ich habe vorne OMEs (18mm) drin, oben 30mm und unten 15mm Spacer.
Damit das Fahrzeug einigermaßen gerade steht. Sonst ist er hinten so hoch. Das sieht sonst irgendwie Kacke aus. Obskur

Hinten sind 20mm OMEs drin. Und 30mm Spacer.

Somit ist er vorne fast 10cm höher gekommen, hinten 11cm.

Die vorderen Konis Heavy Track Raid sind dank Patrolrider (Hans) der Höhe angepasst, hinten erfolgt der Umbau demnächst. Teile sind schon fertig. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.384  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen