Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motor wird nicht warm

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 22:28:58    Titel: Motor wird nicht warm
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Irgendwie wird mein Motor zur Zeit nimmer richtig warm und säuft sich dumm. Ich bin die letzte Zeit
fast nur Stadtverkehr gefahren, deshalb ging es gerade mal zum Testen auf die Autobahn. Ich habe
2x40km mit 110-130kmh abgespult und komme nicht auf mehr Temperatur als auf dem Foto.
Ein kleiner Ausflug in einen Wald bewegte den Zeiger immerhin knapp rechts neben den Strich.
Diese Betriebstemperatur erreiche ich momentan bei -15°C bis +2°C auf die selbe Distanz wie
im Sommer. Die Kühlerschläuche sind alle gleich "warm", das Thermostat macht wohl auf.
Der Themperatur-Sensor wird sich durch den Wintereinbruch doch wohl nicht neu geeicht haben.



Was kann das sein oder ist das normal?

Ich habe zwei Lufthutzen auf der Motorhaube.
Die Motorhaube ist zur Windschutzscheibe hin um 2cm geliftet.
Die Dämmmatte ist raus.
Da geht überall viel Wärme raus.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!



Zuletzt bearbeitet von Overflow am 10.01.2010 22:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 22:37:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorgen brauchst Du Dir da jetzt aber nicht gleich machen. Der angezeigte Wert ist quasi sogar ideal, rein vom physikalischen Standpunkt des Motors und Öles her. Wettbewerbsmotoren laufen auch nicht wärmer. Solange Du über 60/65 Grad hast, ist alles bestens.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 22:45:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vermutlich macht dein Thermostat nicht mehr zu, dann läuft er noch im Kaltstartprogramm und deshalb säuft er auch so

kannst ja leicht testen, kalten Motor im Stand laufen lassen und die beiden Schläuche zum Kühler anfassen, wenn beide nach kurzer Zeit schon leicht warm werden, ist das Thermostat immer offen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 23:23:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also nochmals an die Schläuche. Das Termostat wäre ja schnell rausgeschmissen und gewechselt.
Welches Termostat ist denn das sinnvollste? HighFlow/NormalFlow 70/80/90°C? Im Sommer wirds
meinem Motor gerne etwas warm!

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 23:25:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich persönlich (man beachte die Betonung) würde zum 80 Grad Thermostat tendieren. 70 würde nur (wie gesagt) bei einem Wettbewerbsfahrzeug Sinn machen, wo Du Motorsteuergeräteparameter individueller sind. Im ZJ hatte ich glaub ich auch ein 80er.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 23:33:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmm,

blöd gefragt, aber welche Vorteile/Vorzüge ergeben sich aus den unterschiedlichen Öffnungstemperaturen? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 23:44:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geringere thermische Belastung des Aggregats, mehr Sicherheitsreserven nach oben.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.01.2010 23:48:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im Winter geht die Heizung mit nem 90 wesentlich besser als mit nem 80 oder gar 70er

im Sommer kanns dann aber sein das er dir eher warm wird, wenn der Kühler zu schwach ausgelegt ist, wobei das im Prinzip egal ist

wenn der Motor so stark beansprucht wird, das er z.B. 95 Grad erreicht, (mit Hänger bergauf) dann erreicht er die so oder so, ob er jetzt bei 70 oder bei 90 das Thermostat aufmacht, mit nem 70er dauert es halt bischen länger bis er auf 95 ist, weil das Wasser schon eher gekühlt wird, aber die maximale Temperatur erreicht er deswegen genauso

ich hab deshalb immer 87 oder 92er drinn, habs gerne warm im Winter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 11.01.2010 17:29:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach da ein 90Grad Thermostat rein. Willst es ja warm haben in der Kiste. Und dazu 2/3 bis 3/4 vom Kühler abdecken. Die ganze Entlüfterei Motorraum ist zur Zeit etwas viel des guten
Es ist Winter mit sogar winterlichen Temperaturen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 11.01.2010 17:46:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab serienmässig ein 90 Grad Thermostat drin und der kommt im Sommer und im Winter immer auf 95-100 Grad, wie er das ja auch soll als Warmläufer.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 11.01.2010 18:49:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genauso siehts bei mir auch aus Nee, oder? Nee, oder? , hab heut mein neues Thermostat geholt das mit 90 Grad und dem Entlüftungsloch mal sehen vielleicht komm ich morgen zum Wechsel, werd dann Berichten (Orz hat die lagernd da!)
Gruß
Matthias Winke Winke

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 11.01.2010 19:22:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich (man beachte die Betonung) würde zum 80 Grad Thermostat tendieren. 70 würde nur (wie gesagt) bei einem Wettbewerbsfahrzeug Sinn machen, wo Du Motorsteuergeräteparameter individueller sind. Im ZJ hatte ich glaub ich auch ein 80er.


Würde es bei einem Wettbewerbsfahrzeug nicht eher Sinn machen einen größeren Kühler zu verwenden?
Ein kalt laufender Motor bringt ausser erhöhten Reibungsverlusten und Mehrverbrauch gar nichts. Hau mich, ich bin der Frühling
Wenn die Temp. differenz Tout und Tin kleiner als 8°C ist, ist der Kühler sowieso zu klein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.01.2010 20:55:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze hat folgendes geschrieben:
Genauso siehts bei mir auch aus Nee, oder? Nee, oder? , hab heut mein neues Thermostat geholt das mit 90 Grad und dem Entlüftungsloch mal sehen vielleicht komm ich morgen zum Wechsel, werd dann Berichten (Orz hat die lagernd da!)
Gruß
Matthias Winke Winke


Ich habs mir heute vormittag auch vom ORZ geholt und vermute, dass mir der Navi in der Tür begegnet ist. Unsicher
Hoffentlich werde ich endlich mal mit der Arbeit fertig, dann wird heute Nacht noch gewechselt.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2010 21:31:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Matze hat folgendes geschrieben:
Genauso siehts bei mir auch aus Nee, oder? Nee, oder? , hab heut mein neues Thermostat geholt das mit 90 Grad und dem Entlüftungsloch mal sehen vielleicht komm ich morgen zum Wechsel, werd dann Berichten (Orz hat die lagernd da!)
Gruß
Matthias Winke Winke


Ich habs mir heute vormittag auch vom ORZ geholt und vermute, dass mir der Navi in der Tür begegnet ist. Unsicher
Hoffentlich werde ich endlich mal mit der Arbeit fertig, dann wird heute Nacht noch gewechselt.


Grins ja das passiert schon mal das man mir da übern weg läuft... dann warst du der kerl der mich fast übern haufen gerannt hat ... Supi Supi
Nach oben
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.01.2010 08:05:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Sorgen brauchst Du Dir da jetzt aber nicht gleich machen. Der angezeigte Wert ist quasi sogar ideal, rein vom physikalischen Standpunkt des Motors und Öles her. Wettbewerbsmotoren laufen auch nicht wärmer. Solange Du über 60/65 Grad hast, ist alles bestens.


Physikalisch ist die beste Motortemperatur bei 110 - 120 Grad!
Das Problem daran ist nur das Kühlmittel Wasser ist, das leider bei 100 Grad kocht und sich ausdehnt was dazu führt daß das Kühlsystem undicht werden kann und dann geht die Temperatur natürlich schlagartig hoch.
Nicht umsonst baut man heute Druckkühlsysteme bei denen das Wasser auch 110 Grad heiß werden kann ohne zu kochen. Hier kommst natürlich dann auch wieder das Problem, daß man noch oben im Temperaturbereich keine Reserven mehr hat.
60-65 Grad sind für einen Motor der Leistung bringen soll definitiv zu kalt!
Auf einem Leistungsprüfstand lassen sich die unterschiedlichen Leistungen bei den verschiedenen Temperaturen gut darstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen