Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Wolfratshausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5674 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 01er HZJ 78 2. 99er XJ 4,0 3. 89er YJ 2,5 |
|
Verfasst am: 06.01.2010 17:47:25 Titel: Botswana 09 |
|
|
Um mal wieder was gegen den grauen Alltag zu tun wollte ich euch unsere Namibia und Botswana Fotos nicht vorenthalten.
Los gings Anfang November in Windhoek wo uns unser Buschtaxi schon erwartete . Nachdem wir noch kurz die Federklammern an der Blattfeder befestigt hatten (sowas kann furchtbar scheppern) gings los in Richtung Norden nach Grootfontein.
Stillleben.
Sonnenuntergang über Grootfontein
Weiter gings Richtung Tsumkwe, die Hauptstadt der Buschmänner (San)
Da gibts seit neuestem sogar ne Tanke
Die Mitarbeiter der Telecom waren auch da
Kurz vor der botswanischen Grenze steht der derzeit größte Baobab Namibias
Weiter Richtung Botswana
Jenseits der Grenze mit Blick nach Westen.
Durch die Ausläufer der Kalahari gings weiter Richtung Okavango Delta
Naja so gut waren die wirklich nicht!
Ein Stück Heimat im National Park Office von Maun
Nach endloser Formularausfüllerei gings endlich ins Moremi Game Reserve im Okavango Delta.
Nachdem wir eine Weile gefahren sind
hatten wir bald die grauen Riesen überall um uns herum
Herden mit bis zu 200 Tieren waren keine Seltenheit
Auch Hippos waren stark vertreten...
Kudu, sehr schmackhaft
Der Knüppeldamm "Third Bridge"
Am Xakanaka Campground
Dead Tree Island
Wasserdurchfahrten waren durchaus interessant da wir uns meisten nicht getraut haben vorher durchzuwaten.. (Hippos, Krokodile, Bilharziose ) | _________________ Gruß Michi!
Forget the whales, save the cowboys! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Wolfratshausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5674 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 01er HZJ 78 2. 99er XJ 4,0 3. 89er YJ 2,5 |
|
Verfasst am: 06.01.2010 18:12:40 Titel: |
|
|
Unser täglicher Sonnenuntergangsplatz
Afrikanischer Storch
Nach deutschem Reinheitsgebot gebraut...
Vom Moremi Game Reserve ging es nochmal zurück nach Maun wo wir unsere Vorräte wieder aufstockten, dann weiter nach Norden in den Chobe National Park
Der Kwai River (ich hatte in Erinnerung, dass die Engländer da eigentlich ne Brücke gebaut haben )
Die hatten richtig Spaß
Kaffernbüffel
Wir hatten Besuch beim Mittagessen
Die Chobe River Front
Und wieder haufenweise Elefanten...
Am nächsten Tag machten wir einen Abstecher zum nahen Simbabwe um die Victoria Falls anzuschauen
Wirklich eindrucksvoll
 | _________________ Gruß Michi!
Forget the whales, save the cowboys! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 06.01.2010 18:19:15 Titel: |
|
|
Sehr schöne Bilder . Mensch hab doch eh schon so Fernweh
Hoff das ich bald mal Zeit udn Geld finde um auch wieder zu reisen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.01.2010 18:39:25 Titel: |
|
|
KLASSE!!! | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Wolfratshausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5674 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 01er HZJ 78 2. 99er XJ 4,0 3. 89er YJ 2,5 |
|
Verfasst am: 06.01.2010 20:24:52 Titel: |
|
|
So dann mach ma mal weiter...
Die Victoria Falls führten im November aber nur sehr wenig Wasser. Man sagte uns aber es sei mit die beste Zeit sie anzuschauen da man bei mehr Wasser vor lauter Gischt nichts mehr sehen kann.
Aber dafür war ca. die Hälfte fast völlig trocken, bei Hochwasser ist das alles ebenfalls überflutet.
Auf der Brücke über den Sambesi, die direkt nach Sambia führt, könnte man Bungeejumpen gehen, aber soviel Vertrauen hatten wir dann doch nicht...
Das Victoria Falls Hotel, ein Relikt aus der Kolonialzeit
Der Kunstmarkt in Victoria Falls Town
Zurück in Namibia lebten wir erstmal im Luxus...
oder hattet ihr schonmal eine Badewanne am Campingplatz mit Blick auf den Okavango???
der 1 Million Star Bathroom
Klo mit Ausblick
Bei einem der zahlreichen Kunststände zwischen Rundu und Windhoek
Zurück in Windhoek wurde erstmal geputzt was das Zeug hält. Unglaublich was in unseren Fennek alles reinpasst...
und zum Schluss nochmal eine Farmrundfahrt mit Blick auf Windhoek gemacht.
Schee wars... | _________________ Gruß Michi!
Forget the whales, save the cowboys! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 06.01.2010 20:42:01 Titel: |
|
|
Lang, lang ists her...
Wie gesagt schöne Bilder  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.01.2010 20:57:42 Titel: |
|
|
gib uns mehr....!  | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Witjias-II

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schipkau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61  2. Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 06.01.2010 21:40:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Oberbayern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1. HZJ78 Bj 2001 |
|
Verfasst am: 10.01.2010 19:54:18 Titel: |
|
|
Mit dem verdammten Cornflakes-Dieb müssen
wir beim nächsten mal noch ordentlich abrechnen!!!
Ich hätte da schon so eine Idee  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 11.01.2010 00:21:47 Titel: |
|
|
sehr schöne Fotos! Die wecken so richtig die Reiselust  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 11.01.2010 20:22:47 Titel: |
|
|
sehr schön-- aber warum ist das klo so hoch??  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 11.01.2010 20:52:43 Titel: |
|
|
Super Bilder!  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Wolfratshausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5674 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 01er HZJ 78 2. 99er XJ 4,0 3. 89er YJ 2,5 |
|
Verfasst am: 12.01.2010 09:14:46 Titel: |
|
|
Alufant hat folgendes geschrieben: | sehr schön-- aber warum ist das klo so hoch??  |
Da hatte man dann ne Super Aussicht auf die Umliegenden Felder da dort oben nur ne Halbtür war
Aber vermutlich auch deshalb weils den ganzen Platz letztes Jahr furchtbar überschwemmt hat. War aber echt genial...  | _________________ Gruß Michi!
Forget the whales, save the cowboys! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 12.01.2010 09:35:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Wolfratshausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5674 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 01er HZJ 78 2. 99er XJ 4,0 3. 89er YJ 2,5 |
|
Verfasst am: 12.01.2010 10:24:05 Titel: |
|
|
Wir waren leider nur vier Wochen unterwegs wobei die Autos ja noch in Namibia stehen(ohne Salz ), die nächste Tour startet aber gegen Ende April
Wir haben mit der Spedition Ebert in Norderstedt (Hamburg) verschifft
http://www.speditions-leistungen.de/
von dort gingen die beiden Cruiser im 40 Fuß High Cube Container nach Walvis Bay.
Der Manu hat sich da viel Mühe gemacht und sehr viele Speditionen verglichen.
Der Ebert war zwar nicht der billigste aber er machte uns ein Angebot bei dem das Auto fix und fertig verzollt in Walvis Bay abgeholt werden konnte. Theoretisch wäre auch noch ein Transport bis Windhuk möglich gewesen.
So sind wir einfach an einem Tag nach Hamburg gecruist, haben die Autos mit dem Spediteur verladen (wir wollten sie halt selber reinfahren ) dann wurde alles richtig gut im Container verzurrt, Batterie abgeklemmt und Container verplombt.
Carnet bleibt bei der Spedition und Fettisch!
So ca. fünf Wochen später waren die Autos dann in Walvis Bay fertig zum Abholen im Hafen, Ausweis und Schlüssel auf den Tisch und Abfahrt!! Richtig gut!
Preislich lag das ganze bei ca. 2500 Euro pro Fahrzeug. Wie gesagt bei anderen Speditionen waren teilweise nicht alle Leistungen im Kostenvoranschlag enthalten z.B. Hafengebühren, Bunkerzuschlag usw. da darf man dann evtl. noch mal kräftig draufzahlen. Außerdem verzollen nicht alle Speditionen, aber das hat uns halt eine Menge Warterei und Ärger erspart.
In Namibia selbst gibts recht viele Farmen, meist unter deutscher oder englischer Leitung die Stellplätze für KFZ anbieten.
Wenn man bedenkt dass man dort für einen Mietwagen ca. 100 - 150 Euro am Tag zahlt und man ein paar Urlaube plant oder an Bekannte oder so vermietet rechnet sich das sehr schnell. Außerdem waren die Mietwagen teils total runtergeschrubbte Kisten; Navaras, Luxe oder Landys mit nur einer Batterie und wenig Zubehör, kaputten Sat Telefonen und überstrapazierten Fahrwerken. Da ists doch schön wenn man weiß was man fährt und dass alles funktioniert.
War schon gut so
ach ja ganz wichtig ist eine Transportversicherung für den Container abzuschließen denn wenn der Seelenverkäufer havariert oder geborgen werden muss dann zahlen alle Anteilsinhaber (also die Leut die Container gemietet haben) mit (so hab ichs verstanden), und dass ist natürlich nicht sooo günstig. Sowas gibts z.B. bei der Nürnberger oder dann beim Spediteur.
Mehr fällt mir grad nicht ein aber fragts einfach.. | _________________ Gruß Michi!
Forget the whales, save the cowboys! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|