Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Botswana 09
Elefanten über Elefanten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 10:39:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schon mal.

die 2500,- sind dann einfach, richtig?

Was muss man für einen Stellplatz rechnen?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuddyMike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wolfratshausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 01er HZJ 78
2. 99er XJ 4,0
3. 89er YJ 2,5
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 12:29:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja die 2500 Euro waren einfach allerdings ändert sich dass je nach Dollarkurs, Wirtschaftskrise uvm. könnte also günstiger werden. War auch nur grob, ich glaub es waren sogar 200 Euro weniger bei uns eben weil sich ein Kurs geändert hat.

Zurück hätten wir mal die Ostafrikaroute überlegt... Ausgezeichnet

Unser Stellplatz kostet 1 Euro pro Tag. Überdacht auf ner Farm.

_________________
Gruß Michi!

Forget the whales, save the cowboys!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 12:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuddyMike hat folgendes geschrieben:
..........
Unser Stellplatz kostet 1 Euro pro Tag. Überdacht auf ner Farm.


Das klingt echt fair.
Wie habt ihr die gefunden?
Wie kann man wissen ob das Auto zum nächsten Urlaub noch da ist?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuddyMike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wolfratshausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 01er HZJ 78
2. 99er XJ 4,0
3. 89er YJ 2,5
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 13:25:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
MuddyMike hat folgendes geschrieben:
..........
Unser Stellplatz kostet 1 Euro pro Tag. Überdacht auf ner Farm.


Das klingt echt fair.
Wie habt ihr die gefunden?
Wie kann man wissen ob das Auto zum nächsten Urlaub noch da ist?


Da gibts mehrere im Internet z.B.

Gästefarm Elisenheim
http://www.natron.net/tour/elisenheim/
Trans Kalahari Inn
http://www.transkalahari.com/
Airport Farm
http://www.airportfarm-namibia.com/
Einfach mal anrufen und fragen ob noch Plätze frei sind.

Am Anfang hatte ich auch Zweifel aber da unten haben die Leute ihre Autos teilweise seit 10 Jahren nahezu ohne Probleme stehen. Unsere Farmer sind Namibiadeutsche und total nett und hilfsbereit, da hatte ich auch einfach ein gutes Gefühl. Allerdings lass ich den Dicken das erste Mal da unten stehen...aber des passt schon. Ja

_________________
Gruß Michi!

Forget the whales, save the cowboys!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 13:46:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Links ... Euer Wunsch sei mir Befehl

Jetzt müsste man nur noch gucken ob man es da runter in 4 - 5 Wochen auf der Ostroute schaffen kann.
Oder gemütlicher mit Zwischenstop in Kenia z.B.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 13:51:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Danke für die Links ... Euer Wunsch sei mir Befehl

Jetzt müsste man nur noch gucken ob man es da runter in 4 - 5 Wochen auf der Ostroute schaffen kann.
Oder gemütlicher mit Zwischenstop in Kenia z.B.


wenns da auf der Route auch eine gute Möglichkeit zum abstellen gibt... Love it

Frauchen schimpft immer bei so Urlauben >10.000km in 4 Wochen... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 14:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Desertrover hat doch sein Kiste irgendwo da unten stehen, muss also was geben.

10Tkm ??? 4 Wochen ??? .......... da ist ja sogar noch 3 Tage Strand mit bei ... YES

Genau das richtige für ne Trophy-Karre wie deine ... rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 14:22:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Genau das richtige für ne Trophy-Karre wie deine ... rotfl


soll ich mir ne Wohnkabine bauen? Grins

Ideen hätte ich schon Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuddyMike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wolfratshausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 01er HZJ 78
2. 99er XJ 4,0
3. 89er YJ 2,5
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 14:36:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:

Frauchen schimpft immer bei so Urlauben >10.000km in 4 Wochen... Hau mich, ich bin der Frühling


Immer das gleiche Ätsch
wir haben ein Schweizer Pärchen getroffen die von oben runtergekommen sind die haben ihren Landy immer mal wieder stehen gelassen, auch in Kenia und in Malawi
also sollte möglich sein, vieleicht sollte man nur vom Südsudan absehen Ohhh....

_________________
Gruß Michi!

Forget the whales, save the cowboys!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 14:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuddyMike hat folgendes geschrieben:
............
also sollte möglich sein, vieleicht sollte man nur vom Südsudan absehen Ohhh....


Auf dem direkten Weg durch den Sudan durch und gleich nach Äthopien rüber, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuddyMike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wolfratshausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 01er HZJ 78
2. 99er XJ 4,0
3. 89er YJ 2,5
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 14:55:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die beiden Schweizer sind von Ägypten mit der Pontonfähre nach Port Sudan dann durch den Nordsudan der total super sein muss mit wirklich freundlichen Menschen und dann nach Eritrea oder Äthiopien. In letzterem waren die Leute aber laut den beiden recht unfreundlich. Nur den Südsudan sollte man aufgrund der Unruhen wirklich meiden, wär nur interessant wo der anfängt... Obskur
Und die Fähre muss man nehmen weil die Grenze nicht anders passierbar ist.

_________________
Gruß Michi!

Forget the whales, save the cowboys!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 15:03:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es die Fähre über den Lake Nubia (Assuan -> Wadi Haifa) nicht mehr?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuddyMike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wolfratshausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 01er HZJ 78
2. 99er XJ 4,0
3. 89er YJ 2,5
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 15:07:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Boa keine Ahnung da war i no ned Was meinst Du?

Hab grad mal beim Auswärtigen Amt nach Eritrea geschaut, vieleicht sollte man doch gleich nach Äthiopien, ließt sich nicht so gut...

_________________
Gruß Michi!

Forget the whales, save the cowboys!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MuddyMike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wolfratshausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 01er HZJ 78
2. 99er XJ 4,0
3. 89er YJ 2,5
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 15:09:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vieleicht hab ich mich da aber auch getäuscht und sie sind über den See,
klingt logisch, ich hab nur gehört , dass das Festland nicht passierbar ist.

_________________
Gruß Michi!

Forget the whales, save the cowboys!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2010 16:45:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

30 € pro Monat für nen überdachten Stellplatz ist etwas teurer als in Deutschland, was mich dann doch wundert, hätte jetzt auf günstigere Preise in Afrika getippt.

Hatten auch mal wie ihr unser kleines Expeditionsfahrzeug für 5 Jahre in nem "fernen Land" stationiert, bei uns war´s Island, kostete pro Monat 16 € in ner (ehem.) Polarfuchsfarm und später 40 € in Fischhalle (igitt! War aber schlappe 500 km näher am Flughafen!).

Jedes Jahr sind wir hingeflogen und waren mit dem Auto unterwegs, und zwischendurch auch andere Leute. Stand aber trotzdem immer so ca. 6 Monate am Stück rum.
Riesennachteil vom "Fahrzeug-Stationieren" unserer Erfahrung nach: Das Auto steht sich kaputt, die Batterie war mehrmals kaputt, ebenfalls die Bremsen (festgegammelt).

Habt ihr jemanden vor Ort, der euch das Auto jeden Monat bewegt bzw. es pflegt? Oder habt ihr die gleichen Probleme mit Standschäden?
(euer Buschtaxi ist ja genauso alt wie unser Lappländer)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen