Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Weinitzen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 712K 2. Steyr 12M18 mit Koffer 3. Volvo C304 6x6 4. Patrol GR Y61 5. Chevrolet Master Six Bj. 37 6. TAM 110 T7 BV 4x4 7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt |
|
Verfasst am: 13.01.2010 05:34:33 Titel: |
|
|
Tja so hat halt jeder seine Ansichten über die Tiere. Das mit "Tier ist eine Sache" ist ja schon überholt, gilt nur mehr beim Schadenersatz.
Der Schutz im Innenraum muss ja nicht unterbleiben, da kann man ein entsprechendes Trenngitter anfertigen. Ist ja auch kein Unterschied, ob der 40 kg Hund durch den Innenraum fliegt oder die Kiste mit dem Bergmaterial oder Werkzeug.
Die Anhänger mit den Hundeboxen darauf (Hundeanhänger) sind ja auch so eine Katastrophe, wenn mann da auf der Autobahn hinten nach fährt, sieht man das Flugverhalten, 50 % der Zeit ohne Bodenkontakt. Die meisst verwendeten Gummifederachsen sind für diese Fahrzeuge vollkommen ungeeignet, müsste schon eine gefederte und gedämpfte Achse oder besser mit Einzelrad Aufhängung sein. DA ist die Box am Pickup schon ein deutlicher Fortschritt.
Die gesetzlichen Bestimmungen reiche ich nach, da brauche ich etwas Zeit und die habe ich nicht immer so im Übermaß, vielleicht ein neues Thema "Hundetransport", um den Kaufberatungsthread nicht damit zu überlasten.
(VO 1/2005/EG, IATA-Richtlinien, Bundestierschutzgesetz)
So long!
kawahans | _________________ kawahans |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 13.01.2010 09:10:55 Titel: |
|
|
@kawahans
Ob man eine degenerierte Fusshupe oder einen wirklichen Hund auf der Ladefläche transportiert macht glaube ich einen recht grossen Unterschied.
Wie es ausschaut hat Micha einen Hund und du ne Fusshupe. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 13.01.2010 14:32:19 Titel: |
|
|
Es ist ein Unterschied! Meiner ist ein sogenannter 20/40er - also ein mittelgroßer Hund. Ein kleiner Offroader würde bei einem ja ausreichen, da Niklas aber eher der Zweithund ist, brauchen wir noch einen standfesten Ersthund. Und da hörts schon auf mit dem kleinen Platz.
Meine Freundin favorisiert den Logan und eine interne Hundebox. Mein Favo ist jetzt wieder der Navara (von der Vernuft, über Platzangebot bis hin zur Geländefähigkeit, Preis und Verbrauch).
Und auf nem Pickup möchte ich doch die Aufbaubox (Hänger ohne Fahrwerk...) haben. Da wird dann wirklich kein Platz verschwendet.
Eine Seite mit internen Boxen, Hängern und Zubehör habe ich auch gefunden: http://www.hundeboxen.de
Und da sehe ich erlich gesagt nichts 'Hundeschädliches' drin. Im Gegenteil!
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 14.01.2010 15:03:48 Titel: |
|
|
@MichaS: Woher stammen denn die Teile, Türen, Gitter, Befestigungen und so? Ich finde zwar ne Menge und doch nicht so wirklich was.
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 14.01.2010 20:21:17 Titel: |
|
|
Fenriswölfchen hat folgendes geschrieben: | @MichaS: Woher stammen denn die Teile, Türen, Gitter, Befestigungen und so? Ich finde zwar ne Menge und doch nicht so wirklich was.
Grüße vom Fenriswölfchen |
Ich habe mich damals, vor dem Eigenbau, bei den bekannten Anhängerhersteller umgehört. Die bieten auch Boxen für Pickups an. Aber zum einen sehr teuer und sie bieten nur Boxen an, entweder schmale zwischen den Radkästen, das ist zu eng für zwei Boxen.
Oder dann breite die auf die Ladebordwand gestellt werden. Das war mir aber zu hoch.
Deswegen habe ich mich fürs selberbauen entschieden.
Ich habe mir Kunstoffplatten besorgt, sind zwei oder drei Millimeter stark.
In den Gelben Seiten habe ich nach Firma gesucht, die solche Platten verkaufen.
Im Baumarkt dann etliche Meter Aluvierkantprofil besorgt. 10x10mm im Quadrat.
Die Kunstoffplatten habe ich dann passend zugesägt.
Seitenteile (4 mal), Boden (2 mal), Dach (2mal), Front und Heck (je 2 mal).
Auf ein Seitenteile habe ich dann einen Rahmen aus den Aluvierkantprofil geklebt.
und dazwischen noch Verstärkungen.
Die Leerräume zwischen den Aluprofile habe ich mit passend zugeschnittenen Styropor gefüllt. Dann ein zweite Seitenteil draufgeklebt und fertig war die erste Seitenwand.
Das gleiche dann für die zweite Seite, Dach, Boden, Front und Heckteil.
In der Länge ist die Box mit einer Siebdruckplatte geteilt. Nach ca 130cm ist die Box noch quergeteilt um Stauraum für Hundezubehör zu schaffen.
Die einzelnen Boxen sollten lang und breit genug für den Hund sein. Aber auch nicht zu groß.
Die Radkästen habe ich ausgespart. Vom Mitsubishi gibt es für den L Radkastenverkleidungen aus Kunstoff. Diese habe ich mit Glasfasermatten in die Box einlaminiert.
Die zwei Türen hinten sind Serviceklappen aus dem Wohnwagenbereich, (die größten die ich gefunden habe) ebenfalls die zwei seitlichen kleinen Türen für das Zubehör.
Die Kiste besteht also aus drei Boxen. Zwei der Länge nach für die Hunde und eine Quer fürs ganze Geraffel. Alle einzeln abgetrennt.
Hinten sind noch zusätzlich Gittertüren verbaut. Selbergebaut aus Aluprofilen, Scharnieren und Schieberiegeln. So kann man die Türen auch offenlassen, ohne das die Hunde rauskönnen.
Hinten oben sind zwei Belüftungsklappen zum auf- und zumachen. Hinten unten nochmal zwei Belüftungen. Oben auf dem Dach ein zuschaltbarer Elektropilzlüfter.
Dann noch den Fühler für ein Außenthermometer in die Box rein, damit man über die Temperatur informiert ist.
Das alles ist Wohnwagenzubehör.
Die Box steht auf Aluleisten, damit unter der Box zwei Rampen zum rausziehen Platz finden. Die Hunde können somit in die Box rein und rauslaufen ohne springen zu müßen. Gerade das rausspringen belastet die Gelenke doch ganz schön.
Außen dann noch L-Profile um die Ecken rum und fertig.
Billig ist der Spaß aber wirklich nicht. Die Kunstoffplatten kosten schon ein paar Euro. Da alle Wände doppelt sind kommt da was zusammen.
Ein großer Kostenpunkt sind auch die Türen.
Ob sich der Aufwand so einer Box für Dich lohnt, mußt Du dir überlegen.
Um nur mal mit den Hunden einen Ausflug zu machen lohnt es sich nicht unbedingt.
In meinen Fall, würde ich es immer wieder so machen.
Neben den üblichen Tätigkeiten die man mit einem Hund verbringt, verbringen wir noch einen Großteil unserer Freizeit auf diversen Hundeplätzen und bieten selber Ausbildungswochen an.
Daher verbringen die Hunde sehr viel Zeit im Auto. Bei jedem Wetter.
Der L wurde auch nur rein für diesen Zweck Gekauft.
Ich liebe meine Hunde sehr, ich teile meine Freizeit mit ihnen, ich teile mein Sofa mit ihnen und und und. Aber das weiß jeder selber der Hunde hat.
Trotzallem sind und bleiben es Hunde.
Für den, den es interessiert, hier ein Bild von unserer Hündin bei eine Übung
Sie hat als Prüfungen die VPG3, IPO3, RH1 und RH2
Und unser Rüde, der leider verstorben ist.
Er hat die SchH3, VPG3, IPO3. Einmal erster und einmal zweiter Platz beim bayerischen Pokalvergleichswettkampf für Hovawarthunde.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 18:31:18 Titel: |
|
|
Also alles in allem schaut das schon mal garnicht so schlecht aus. Scheint zwar ne Menge Arbeit zu sein, aber ich denke es lohnt sich. Ein Pickup mit Hundebox ist eine gute Alternative zum Logan.
...
Was denkt Ihr eigentlich über den Disco II?
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 19.01.2010 13:25:34 Titel: |
|
|
Pickup ist gestorben - meine Freundin muß ja auch einlenken.
Bleibt zB noch der Disco. Bj zwischen 2002 und 2004, Euro 3 (gelb auf grün), Schaltung, 139 PS (Steuer pro Jahr: 386 €). Laufleistung zwischen 100.000 & 160.000 km. Preis: um die 9.500 € (Autoscout24: Angebot Nr. 533, wenn noch da).
Oder einen Niva, den es im Kalender von www.madeinrussia.de gibt (Galerie/Fotos/Bild Nr. 24). Vom Platz und vom technischen Aufwand her, wäre der Niva genau der rihtige...
Frage ist: Bekommt man den auch außerhalb Russlands?
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 19.01.2010 15:00:30 Titel: |
|
|
Warst doch schon nahe dran! (Oder ging es Dir mehr um die Tussi? ;) ) Schau mal auf das Bild davor (23); die hat (oder hatte) madeinrussia im Programm. Einfach mal anrufen. Leider haben sie nicht die richtigen 4- Türer mit langem Radstand. Die sind wohl in Dtl. nicht zulassungsfähig. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 19.01.2010 17:24:10 Titel: |
|
|
Natürlich geht es mir um das Nivalein. Der auf Bild 23 ist, glaube ich, die gleiche Bauart wie auf Nr.24 - nur, daß das Heck ungetarnt ist und etwas mehr auffällt.
So, habe jetzt die Mail geschrieben ... mal sehen, was die mir sagen.
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 20.01.2010 02:48:36 Titel: |
|
|
Und was könnt Ihr mir über den Hyundai Terracan sagen? Also Zuverlässigkeit, Geländefähigkeiten usw...?
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 01.02.2010 05:10:56 Titel: |
|
|
So, madeinrussia.de beantworten meine Mail nicht und Infos bekomme ich über den Niva XL nicht.
Niva XL
Foto funzt?
Wenn ja: Das ist der Übeltäter, den ich will. Werde noch weitere Infofragen dort starten, aber was wißt Ihr über den Kleinen mittleren?
Größe mit hochgeklappten Sitzen, Versicherung, Steuer, Betriebskosten, blabla...
Danke!
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.03.2010 15:57:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 08.03.2010 06:46:47 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | Leider haben sie nicht die richtigen 4- Türer mit langem Radstand. Die sind wohl in Dtl. nicht zulassungsfähig. |
Gebraucht-Import aus LT, LV, oder EST ? Geht das nicht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 20:00:24 Titel: |
|
|
Ja das es die richtigen 4 bzw 5 Türer bei uns nicht gibt ist schade , der gefällt mir auch ( mein erster GW war auch ein Niva , und es war eine schöne zeit mit ihm ) und mit dem importieren ist das so eine sache wenn man keinen plan von der Sprache hat . | _________________ Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 18.05.2010 07:43:53 Titel: |
|
|
Tja, ich weiß ja, daß ich Eure Geduld mit mir ziemlich auf die Probe stelle und daß es so aussieht, als wüßte & könnte ich mich nicht entscheiden. Doch da meiner einer mehrfach auf Nr. Sicher gehen will und noch dazu längerfristig (Golf-Lebensdauer) denkt, müssen diese Fragen leider gestellt werden!
Auch bezüglich von mehreren Fahrmodellen.
Derzeit: Dacia Logan MCV vs. Lada Niva Baikal. Da ich das Auto zu min. 95% fahre, wirds wohl'n Niva werden...
...aber...
...die Alternativen, falls er mir doch nicht zusagt, oder es zuviele Nachteile geben sollte, wären:
GR 2002-2005 (kurz)
Opel Frontera 2001-2003 (kurz)
Suzuki Vitara 2002/2003 (kurz)
Nissan Terrano II 2000-2002 (auch der Kurze)
Land Rover Freelander 2000-2003 (und wieder der Kurze)
Hyundai Galloper 2001 (möglichst der Kurze)
Das waren sie erstmal. Jetzt die große Frage: Was könnt Ihr mir zu diesen Modellen sagen? Geländefähigkeit, Haltbarkeit, Betriebskosten etc.
...
Dann hätte ich noch zwei Sprunginsfelde:
Isuzu Trooper (???)
Honda Element 2004
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|