Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
DANA44 Rubicon sperrt nicht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
volkerv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sf. Gheorghe - Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5712 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 96er ZG 2,5TD
2. 88er XJ 4.0 Limited
BeitragVerfasst am: 14.12.2009 13:30:17    Titel: DANA44 Rubicon sperrt nicht
 Antworten mit Zitat  

Hi

hab ein Prob bei einem 2005 TJ Rubicon. Die Hinterachse Dana44 mit Sperre(Werksseitig verbaut-glaub ARB) haelt lt. Mech keine Luft mehr, und in Folge wird auch die Sperre nicht aktiviert. Der Kompressor laeuft in einem durch. Gibt es einen ”Dichtsatz” dafuer und wenn ja, wo Nee, oder?

Vielen Dank
Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 14.12.2009 18:25:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist keine ARB, ARBs sind weitaus stabiler. Deine Sperren nennen sich Tru-Lok und kommen von Tochigi Fuji Sangyo aus Japan.
Du hast eine druckluftaktivierte Sperre hinten, die zusätzlich noch Tracloc Scheiben hat. Deine vordere Sperre ist übrigens stabiler, als die hintere.

Schau Dir erstmal die Leitung vom Kompressor zur Achse und dann den Flansch an, der in die Achse rein geht. Vielleicht findest Du da schon die Undichtigkeit. Lecksuchspray hilft dabei.
Findest Du dort nichts, bleibt Dir nichts anderes übrig, als den Diff Deckel mal abzunehmen und im Diff selber nach dem Leck zu suchen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 14.12.2009 18:46:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Lecksuchspray hilft dabei..

seifenwasser! Zwinker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volkerv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sf. Gheorghe - Rumänien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5712 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 96er ZG 2,5TD
2. 88er XJ 4.0 Limited
BeitragVerfasst am: 14.12.2009 19:10:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Das ist keine ARB, ARBs sind weitaus stabiler. Deine Sperren nennen sich Tru-Lok und kommen von Tochigi Fuji Sangyo aus Japan.
Du hast eine druckluftaktivierte Sperre hinten, die zusätzlich noch Tracloc Scheiben hat. Deine vordere Sperre ist übrigens stabiler, als die hintere.

Schau Dir erstmal die Leitung vom Kompressor zur Achse und dann den Flansch an, der in die Achse rein geht. Vielleicht findest Du da schon die Undichtigkeit. Lecksuchspray hilft dabei.
Findest Du dort nichts, bleibt Dir nichts anderes übrig, als den Diff Deckel mal abzunehmen und im Diff selber nach dem Leck zu suchen.


Na das nenn ich mal ne exakte Antwort. Super Danke Perfekt
Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 14.12.2009 19:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kompressoren sind leider etwas versteckt sehe ich gerade. Die sitzen auf der Fahrerseite hinter dem VTG auf der VTG Platte und werden von einem Blech abgedeckt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJAlex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: kurz vor den Bergen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Willys MB
2. TJ 2.5 supercharged
3. KK CRD
BeitragVerfasst am: 16.01.2010 10:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fang die Suche gleich beim Luftausgang des Kompressors an - die Anschlüsse brechen
gerne ab, hab schon mehrere dieser Pumpen für Kollegen organisiert

_________________
Pitch Black: TJ 2.5 4banger - under pressure - lifted, locked, protected, scratched & dented
Willys MB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen