Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: stuttgart
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.01.2010 11:44:40 Titel: Tipps für die Masuren? |
|
|
hallo zusammen,
dieses jahr im mai/juni wollen wir evtl die gegend um die masurische seenplatte erkunden. könnt ihr mich mit tipps versorgen?
wo ist es besonders schön?
was gibt es zu beachten: wildcampen? fahrverbote in den wäldern? evtl. abstecher nach litauen.
andere aktivitäten: kanutouren, welche flüsse?
ich bin noch ganz am anfang der recherche und freue mich über viele tipps und ideen . | _________________ gruß, flori
"...es geht wieder weiter..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2010 15:40:27 Titel: |
|
|
hmm zum Wildcampen kann ich dir nicht wirklich was sagen.. Wir habens mal gemacht.. nen paar mal ohne probleme .. wurden dann mal angesprochen und weggeschickt.. aber wie das geregelt ist weiß ich nicht.. ..
besondere empfehlungen kann ich dir auch nicht wirklich geben.. ausser fahr von see zu see und geniese es.. haben wir damals gemacht und es war klasse..
was das fahrverbot anbegeht meine ich zu glauben das solange es nicht ausdrücklich verboten ist erlaubt ist.. aber 100% sicher bin ich mir da nicht..
hoffe hilft dir weiter :( | _________________ Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hettstedt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Simson SL1 2. HP-750 mit 130 PS |
|
Verfasst am: 17.01.2010 20:46:52 Titel: |
|
|
Das wichtigste, Licht anmachen auch am Tag , nicht vergessen sonst wirds teuer.
Masuren fahren wir dieses Jahr auch. | _________________ Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 17:04:45 Titel: |
|
|
Auf deine Stelle würde ich in Pollen nicht umbedingt Wildcampen, das kann teuer werden. Ausserdem man hat da sehr vielle Campingplätze und andere, nicht immer umbedingt teure, Übernachtungsmöglichkeiten.
http://zabieoko.pl/de/cennik.html , das haben wir persönlich ausprobiert, einfach supper
Ins Wald darfst du generell nicht fahren, so sagt mindestens meine Mama. Wenn es lange nicht geregnet hat, darfst du nicht mals darein gehen
Hier kannst du auch mal nach Kanutouren schauen http://kajakicentrum.pl/splywy-kajakowe-kajaki,14.html ( Splywy kajakowe- kajaki), da sind ein paar Strecken, die du bestimmt auch alleine fahren/schwimmen kannst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.01.2010 07:34:30 Titel: |
|
|
Anna Liebes, kann es sein das es da regionale unterschiede giebt was das fahren im wald anbegeht??
meine kumpels in der gegend von breslau biegen gerne mal rechts ab und brettern durch den wald..
aber vieleicht geht das da ja problemlos weil die ortsansässig und bekannt sind.. alleine wag ich mich das da auch nicht.. | _________________ Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.01.2010 11:25:49 Titel: |
|
|
Das was ich gehört habe, darf man ins Wald nur dann reinfahren, wenn vorne ein Schild mit Ortsname steht, z. B. Velbert 20 Km, oder P für Parkplatz.
Wenn du aber den Waldpächter, Jäger, Bürgermeister vom Dorf, Pfarer usw. kennst, darfst du überall farhen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.01.2010 13:06:18 Titel: |
|
|
alles klar.. dann kenn ich also die richtigen leute und hab narrenfreiheit.. gut zu wissen..
danke dir | _________________ Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hockenheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.02.2010 17:08:00 Titel: |
|
|
Für die Masuren, nimm eine Familienpackung Insektenschutzmittel mit und zwar das gute !! Wir waren vor einigen Jahren in den Masuren, ohne Insektenschutz fressen Dich die Mücken am See. Und wenn man Leute kennenlernt, wäre Trinkfestigkeit nicht schlecht, zumindest ist das meine persönliche Erfahrung ! Ich kann’s nur empfehlen ! Schau Dir Olsztyn (Allenstein) an, eine sehr schön restaurierte Stadt, aber auch ziemlich touristisch. Und wenn’s Dich interessiert, schau Dir die Wolfsschanze, Hitlerhauptquartier in Ostpreußen, an. Nach meiner Erfahrung sehr nette uns hilfsbereite Leute dort. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 02.02.2010 17:45:15 Titel: |
|
|
Klugschiss an: Masuren, schlicht und einfach nur Masuren. Man war nicht in den Masuren und fährt nicht in die Masuren. Klugschiss aus.
Aber Masuren ist tatsächlich sehr schön und eine Reise wert.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: stuttgart
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.02.2010 17:52:41 Titel: |
|
|
Bis wir fahren, hat's getaut. Sicher. Aber auch jetzt würde ich es sehr spannend finden. Wir haben Bekannte, die haben ein kleines Häuschen in Jakunovo. Wir dachten an einen Kurztrip so um die Pfingstzeit (Mai) Sollte noch weitgehend Mückenfrei sein. | _________________ gruß, flori
"...es geht wieder weiter..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 02.02.2010 19:09:24 Titel: |
|
|
florimoser hat folgendes geschrieben: | Wir dachten an einen Kurztrip so um die Pfingstzeit (Mai) Sollte noch weitgehend Mückenfrei sein. |
Wir waren im Sommer und im Herbst in Masuren. Kein Mückenstich. Gewohnt haben wir ca. 150 von einem See entfernt.
Allenstein und die Wolfsschanze haben wir uns angesehen. Allenstein ist sehr nett, aber um die Wolfsschanze würde ich einen großen Bogen machen. Viel langweiliger Beton.
Bist du in Jakunowo oder Jakunowko?
Falls du dich für nette kleine Städtchen interessierst, dann solltest du mal einen Abstecher nach Reszel(Rössel) machen. Hier fand übrigens die letzte Hexenverbrennung in Europa statt. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: stuttgart
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.02.2010 19:59:29 Titel: |
|
|
Oli,
es ist ein mittlerweile verlassener und nur am Wochende bewohnter Bauerhof in Jakunowo (in der Gegend um Wegorzewo). Den netten Eigentümer selbst, haben wir auf unserer Anatolienreise kennen gelernt. Er war mit seinem Hilux unterwegs und gesellte sich am Abend auf dem kalten Nemrut Dagi zu uns. Er arbeitet und lebt aber in Warschau. Jakunowo ist seine "Wochenendburg"... Reszel ist auch nicht weit weg. Da wir in Stuttgart wohnen, war ich auf der CMT. Aber die Infos über die Masuren sind noch sehr dürftig aufbereitet. Gut so. Dafür gibt ja einen eigenen Bereich im Forum..... Danke für die Tipps!
Ich werde auch schon mal das Faltboot einplanen, denn ein kleiner Fluß fließt direkt durch sein Grundstück in den See... Schöne Städte oder Dörfer, Natur und vor allem die Menschen sind natürlich der Grund diese Reise zu tun... Es muß ja nicht immer der Matsch ums Auto fliegen... Schade, dass es mit wild campen angeblich so schwierig ist. Aber: "safe the nature" steht in den Masuren im Vordergrund, so verstehe ich es. Und das ist gut so, bevor "Dreckspatzen" ihren Müll auf Wald und Wiese verteilen. | _________________ gruß, flori
"...es geht wieder weiter..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 03.02.2010 21:16:32 Titel: |
|
|
florimoser hat folgendes geschrieben: |
... Es muß ja nicht immer der Matsch ums Auto fliegen... |
Sehe ich auch so. In Masuren wirst du trotzdem ein wenig auf deine Kosten kommen und Spaß im Gelände haben. Je näher du der Grenze zum Bezirk Kaliningrad kommst, desto schlechter werden die Wege. Fahren abseits der Hauptverbindungsstraßen kann schon zu einem kleinen Abenteuer werden.
Wir meiden fast immer die großen Straßen und fahren gerne über die Dörfer.
Zwischen Wegorzewo und Goldap liegt in Rapa eine recht sehenswerte kleine Pyramide. Da ist ein recht kurioses Grabmal der Familie Farenheid. Die Särge wurden während der Kriege beschädigt, aber du kannst heute durch die offenen Fenster noch die mumufizierten Leichen sehen die dort liegen und aus unerklärlichem Grund nicht zerfallen.
In Swiata Lipka findest du eine sehr sehenswerte Wallfahrtskirche. Im Mai dürfte es dort auch noch nicht so überlaufen sein. Hörenswert ist die Orgel. Die Zeit solltet ihr euch nehmen.
Ich kenne eure genaue Anreiseroute nicht, aber solltet ihr über Marlbork(Marienburg) anreisen, empfehle ich euch unbedingt eine Besichtigung der Burg (ehemaliger Sitz der Hochmeister), der größte Backsteinbau Europas. Alleine den Anblick der Burg bei der Fahrt über die Nogat ist Gänsehaut pur. (wenn man was für Geschichte übrig hat)
Mikolajki wird euch in jedem Reiseführer angepriesen. Mir hat es dort nicht gefallen. zu touristisch.
Recht interessant fand ich die Feste Boyen in Gizycko, einst die mächtigste und imposanteste Festung ganz Masurens.
Falls ihr doch zur Wolfschanze fahren solltet, dann empfehle ich unbedingt einen Abstecher zum Großen Masurischen Kanal.(ca. 5km von der Wolfsschanze entfernt) Mitte des 19. JH plante man eine Wasserstraße, das Baltikum mit den Masurischen Seen verbinden sollte. Fertiggestellt wurde er nie, aber noch heute stehen die riesigen Schleusentore mitten in der Landschaft wie bestellt und nicht abgeholt.
Ich schreib immer mal ein wenig. Mir fällt bestimmt noch mehr ein, aber das Wichtigste: Vergiß die Angel nicht.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 03.02.2010 21:36:33 Titel: |
|
|
kleiner Nachtrag: Die Puszcza Borecka (Borker Heide) ist das zweitgrößte Waldgebiet Polens und einen Ausflug wert. Aber vergiß den Kompass nicht. Ich bin da schon einen ganzen Tag umher geirrt.
Und wenn du über die Dörfer fährst und zum Ortsnamen den Zusatz Dw. (dwor) liest findest du dort auch ein Herrenhaus. Meist lohnt es sich da mal vorbei zu schauen. (die meisten sind in Reiseführern nicht erwähnt, aber doch sehenswert selbst wenn es manchmal nur Ruinen sind.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: stuttgart
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.02.2010 01:04:55 Titel: |
|
|
hallo oliver,
vielen dank für die netten "appetizer". deine tipps sind wirklich super.ich muß das alles mal ordnen und melde mich auf dieser "frequenz" wieder.
merci, vielmals. bis bald! | _________________ gruß, flori
"...es geht wieder weiter..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|