Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Was im Offroader IMMER dabei sein sollte
Die Grundausstattung, nicht nur für größere Trips

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 18.01.2010 15:16:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja,bei nem Standard Wagenheber vielleicht noch nen 20x20cm Holzklaotz...als Unterlage für den Wagenheber..


ich hab nen extra Radmutternschlüssel...nicht nur den Standard..
1 alte ausgebaute Zündkerze als Ersatz../Schlüssel gibts ja überall...je nach Tour
Tape..kann man immer brauchen/paar Rasterbänder
Ersatzsicherungen
ne kl. Prüflampe
Ersatzglühlampen/in CZ eh Pflicht
und 1 kl. franzose hab ich noch drin..
ne Rolle Haushalttücher/1-2 Putzlappen
Handschuhe
Keilriemen
und ne Decke,das man sich evt nicht in den Modder legen muß

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.01.2010 15:24:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:


ich hab immer dabei:

- Handbeil
- Spatenschaufel
- Maglite
- kleine LED-Taschenlampe
- Suchscheinwerfer
- 2 Messer
- Werkzeug (im Fall dass wenn mir jemand helfen wollen würde rotfl )
- 2 Warnwesten
- Warndreieck
- Verbandskasten
- rot-weisses Absperrband
- Kreide
- Arbeitshandschuhe
- Radmutternschlüssel
- Ersatzsicherungen
- Bergegurt
- Schäkel
- Abschleppseil
- Spanngurte
- 2 Klappstühle um zuzuschauen Grins
- Arbeitsleine 20m

Obskur


kein Feuerlöscher, Löschdecke, ... Unsicher

Wozu Kreide?



ups.... 1kg Pulverlöscher und Picknickdecke Ja

Kreide... hm.... bei nem Unfall Spuren sichern Ich muss weg

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.01.2010 15:28:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marienthaler hat folgendes geschrieben:

und 1 kl. franzose hab ich noch drin..


ne kleine Französin und eine Isomatte wären auch eine gute Idee Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 18.01.2010 15:35:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
marienthaler hat folgendes geschrieben:

und 1 kl. franzose hab ich noch drin..


ne kleine Französin und eine Isomatte wären auch eine gute Idee Grins


wenns ne Automechanikerin wäre rotfl Love it

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.01.2010 15:59:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kreide? Ja sind wir denn bei CSI? :-)

Ich hab 2x 2kg Pulverlöscher.
Das 1 kg Teil war bei einem Kabelbrand im Motorraum eines Oldis zu schnell leer fand ich. Das hatte nur ganz knapp zum Löschen gereicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 18.01.2010 17:00:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
kingoftf hat folgendes geschrieben:
Badehose und Sonencreme, falls ich mal Bock habe, schwimmen zu gehen.....

Abschleppseil
Starterkabel.
Und ne Kiste mit ganz viel Kram, Kabel, Schraubendreher, Pannenset usw.

Aber bis jetzt hat mich (die beiden Male) immer noch der Gratis-Abschleppwagen von der Zürich-Versicherung gerettet.





Wut ich wünsch dir einen ordentlichen wintereinbruch.............. Unsicher Ja rotfl



Keine Chance,

wir waren gestern nach langem Krankenhausaufenthalt meines Vaters (Herz) zum ersten Mal mal wieder bummeln in Playa de Las Americas (der erste Ausflug mit dem Gehwagen) und was soll ich sagen:

25 Grad und Sonne



Und nur Grufties am Strand, ab mindestens 65 aufwärts.



Aber zurück zum Thema, Feuerlöscher überleg ich auch grad, in letzter Zeit brennen hier recht häufig Autos, so aus heiterem Himmel, da könnte man, wenn man denn grad da wäre, selbst mit einem 2kg sicherlich schon (zumindest) die Anfangsphase des Brandes eindämmen. Im Moment tendiere ich sogar zum 6kg-Löscher.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 18.01.2010 17:18:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verpack den aber nicht zu gut...bestes Erlebnis war als vor mir ein Besoffener mit nem Fiesta in die Leitplanke krachte, der Typ gibt Fersengeld (auf ner Autobahnbrücke) und langsam fing seine Karre an zu kokeln. Zum nächsten LKW gerannt und den Fahrer nach einem FL gefragt, der Stand auch gut gesichert hinterm Fahrersitz, so gut gesichert das wir ihn nicht aus der Halterung bekommen haben. Nach zwei Minuten Kampf mit dem Ding (kam mir wie ne Ewigkeit vor) hatten wir den dann raus und der Motorraum des Fiestas stand schon hell in Flammen. Haben den dann wieder weggepackt und auf die FW gewartet, hätte eh nichts gebracht. Seit dem hab ich einen kleinen 2 kg Löscher immer dabei.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.01.2010 17:21:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab einen 2 kg Löscher griffbereit im Beifahrerfussraum montiert, der andere hängt neben dem Fahrersitz am Ü-Bügel.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henrik K.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 Langversion, Zettelmeyer Z1 Bj 1942, Motorräder
BeitragVerfasst am: 18.01.2010 22:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

im Winter nehme ich mit:

6 Rundschlingen, je 2 Meter
12 Tonnen Demag Kettenzug, Zuglänge 2 Meter
4 Streifen Teppich zum unterlegen der Räder. Super, wenn man sich festgefahren hat.
4 Spanngurte
Klappspaten
Batterie & Starterkabel
Startpilot
Werkzeug


Ciao,
Henrik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 19.01.2010 10:17:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur Obskur
Nunja ..............muss ja jeder selber wissen, ob er ein Automobil fahren will oder einen Werkstattwagen.

Wuerde aber noch hinzufuegen wollen, dass das Wichtigste das HIRN ist.
Das sollte wirklich jeder beim Fahren dabei haben und auch einschalten.

Dann noch ausreichend Verantwortung fuer das eigene Tun und genuegend Respekt vor den anderen.

Fuer alles andere habe ich genuegend Telefonnummern dabei. YES

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.01.2010 10:59:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hirschauer hat folgendes geschrieben:

Wuerde aber noch hinzufuegen wollen, dass das Wichtigste das HIRN ist.
Das sollte wirklich jeder beim Fahren dabei haben und auch einschalten.


und das passende Ladekabel! Vertrau mir

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 19.01.2010 13:32:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Hirschauer hat folgendes geschrieben:

Wuerde aber noch hinzufuegen wollen, dass das Wichtigste das HIRN ist.
Das sollte wirklich jeder beim Fahren dabei haben und auch einschalten.


und das passende Ladekabel! Vertrau mir


YES rotfl

Serielle oder parallele Schnittstelle? Unsicher
Analog oder digital? Unsicher
USB oder PS/2? Unsicher

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 19.01.2010 13:51:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ich mit dem Auge mache, machen andere mit ... Wollte ohnehin schon immer einen LKW haben Hääää? Supi

Wenn ich ins Gelände fahre:
Bergegurt
Hebeschlingen
Schäckel
Greifzug
Umlenkrolle
Seilwinde vo oder hinten zum Einhängen
Werkzeug für alle Lebenslagen
2 x 2 Kg Löscher
Stockwinde
Highlift
ggf. 4 Ketten
Hacke, Messer, Handsäge
Starterkabel
Navi, Karten
Kompressor
+ eine Kiste mit den nötigsten Ersatzteilen Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?
weil mein Fahrzeug nicht zu den gebräuchlichen gehört
Motor- und Getriebeöl

aber wenn ich auf der Strasse bin:
Handy
kleine Werkzeugbox
Starterkabel
1 x Löscher
Navi, Karten


Ich bin froh, dass andere mehr mithaben, ich dachte schon, nur ich wäre so Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein, eigentlich müsste ich ausbauen.

Liebe Grüße aus Graz!

kawahans

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.01.2010 13:53:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Gelände hab ich dann noch einiges an Ersatzteilen und alle Betriebsflüssigkeiten dabei.
z.B.
- Bremsschläuche
- Steckachsen
- Kreuzgelenke
- etc.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.01.2010 14:46:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich trau mich garnix zu schreiben bei dem was ich immer spazieren fahre rotfl Ich konnt sogar schonmal dem ADAC aushelfen rotfl
Und hey, ich bin einmal stehen geblieben, hätt nur nen gscheiten Kreuzschraubendreher gebraucht - und genau an dem Tag war der Defi komplett leer rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen