Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.01.2010 14:57:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 24.01.2010 15:07:34 Titel: |
|
|
OK, wär wirklich schade sowas zu schlachten... aber war halt der erste Gedanke, der mir dabei kam...
Wobei... wenn man sowas mit fertiger bzw deformierter Karosse auftreiben würde...  | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.01.2010 15:07:45 Titel: |
|
|
Hab da schon was am laufen
Und in England gibt es auch 2 mit eingetragenem V8. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.01.2010 15:09:55 Titel: |
|
|
RebelHeart hat folgendes geschrieben: | OK, wär wirklich schade sowas zu schlachten... aber war halt der erste Gedanke, der mir dabei kam...
Wobei... wenn man sowas mit fertiger bzw deformierter Karosse auftreiben würde...  |
Hast schon Recht! Würde zumindest von der TÜV Seite einiges leichter und günstiger machen und von der Qualität nimmt der Amerikaner dem Engländer nix. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|