Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Burghaslach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai Diesel / Honda XR 250 / VW POLO |
|
Verfasst am: 24.01.2010 18:26:35 Titel: An alle Dieselfahrer: Höchstgeschw./Leistung??? |
|
|
Hallo!
Besitze nen 2001er Samurai mit 1,9TD Peugeot Motor (63PS)
Ich hab ja keinen Vergleich, daher meine Frage:
Wo liegt die Höchstgeschwindigkeit?
Ich fahre meistens so um die 80/90Km/h wegen Fahrgeräusch und Straßenlage!
Bin noch nie über 100Km/h gefahren, den es dauert ne Ewigkeit!
Hier im Forum hab ich gelesen, daß manche mit nen Diesel Autobahn fahren!
Das wär mir zu abenteuerlich
Hab ich nen Turbo-Schaden?
Liegt es am Kat?
Zieht er vllt. irgendwo Luft?
Oder sind meine Sorgen umsonst und ist alles ganz normal???
Danke im Voraus für eure Infos!
Gruß Jens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 24.01.2010 18:47:21 Titel: |
|
|
hallo ,
also ich selber habe keinen diesel, bin aber mal einen probe gefahren... und war enttäuscht... ein samurai mit 72 ps ist deutlich agiler (also ich muss dazu sagen das es der erste war, das war glaub noch der renault motor, etz ist es ja peugeot)
und straßenlage; was bist denn bisher für autos gefahren? ist halt kein golf so ein suzi
sehs grad, bist ja nicht so weit weg,... dann kann mer sich mal treffen und guggen
greets chris | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.01.2010 18:48:53 Titel: |
|
|
Hab zwar keinen Diesel, aber mit 63PS sollte er 120 problemlos laufen! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 21:49:19 Titel: |
|
|
Hallo, evtl. solltest Du einfach mal auf die Autobahn fahren.
Paddle to the Metal....
Vom rumgurken wird die Kiste nich schneller. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nähe DD und M
| Fahrzeuge 1. Sj410 2. Samurai1.9D |
|
Verfasst am: 25.01.2010 05:54:01 Titel: |
|
|
@sj419
Ich hab den Renault Motor drin. Auf der Autobahn sind 120 ne gute Reisegeschwindigkeit. Mein Rekord in Sachen Höchstgeschwindigkeit,liegt bei über 150km/h. | _________________ Gruß RICHI |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.01.2010 08:54:53 Titel: |
|
|
Der Peugeot ist der ältere, der Renault kam anschliessend. Der Renault hat 64 Saugdiesel PS.
Mit zweiterem bin ich 4 Jahre lang über Budesautobahnen, nach Tunesien und durch die Westalpen gefahren.
120 km/h sollte der Peugeot ohne Probleme erreichen. Das er das nicht so schnell tut wie ein 08/15 PKW is klar.
Ich würd sagen: schwing Dich auf die Autobahn, wenn er die 120 dann wirklich nicht erreicht (und gib ihm Zeit wenn der nie ausgefahren wurde) dann stimmt evtl. was nicht. Bergauf fällt er denke ich dann schon ab. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 25.01.2010 20:52:40 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Der Peugeot ist der ältere, der Renault kam anschliessend |
oder so rum wusste es nimmer genau... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Freital Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. S51 2. ES 150 3. Ford Ka 4. Mercedes Benz E Bj:1989 |
|
Verfasst am: 25.01.2010 21:03:05 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Hallo, evtl. solltest Du einfach mal auf die Autobahn fahren.
Paddle to the Metal....
Vom rumgurken wird die Kiste nich schneller. |
Erstens das!!!
Und:
Vielleicht hilft es auch mal die Filter zu reinigen? Nur mal als Gedanke. (Ich fahr nen Benziner, daher nur Spekulation) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Mülheim / Ruhr Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. F77 2. R20 |
|
Verfasst am: 27.01.2010 15:53:15 Titel: |
|
|
jau, mahlzeit
SJ410 mit F8Q Renaultmotor und 205/75-15 AT2 ...
problemlos 120 km/h
mit sonne von hinten und eingeklappten Spiegeln hab ich auf der Autobahn max 142km/h (GPS) erreicht
.
bin extrem zufrieden damit
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Erfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger  2. VDubZuki  3. Volvo 940GL  4. BobbyCar  |
|
Verfasst am: 27.01.2010 17:09:52 Titel: |
|
|
Schrotty hat folgendes geschrieben: |
problemlos 120 km/h
mit sonne von hinten und eingeklappten Spiegeln hab ich auf der Autobahn max 142km/h (GPS) erreicht
.
bin extrem zufrieden damit
|
Das ist beim 48kw Diesel Jimny auch so und ich bin auch zufrieden damit... | _________________ "Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson
Viele Grüße
Fred |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 30.01.2010 15:29:29 Titel: |
|
|
Hallo, also 125 bin ich mit meinem( F8Q Renault) auch schon gefahren, macht aber wirklich keinen spaß( zu laut). Ich denke wenn man den mal eine zeitlang auf der Autobahn rennen lässt müssten 140km/h drin sein.
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.01.2010 22:19:18 Titel: |
|
|
Hallo,
fahre seit 2005 u.a. auch einen Diesel mit dem F8Q Sauger von Renault .... und durchaus auch längere Strecken .... Meck-Pom, Dänemark, Frankreich (Vogesen), Slowenien, Kroatien, Italien usw. ....
Natürlich ist der Diesel kein Rennwagen ... insbesondere, da ich meinen immer ziemlich am oberen Rand der maximalen Zuladung auslaste ... aber so 120 sind auf der AB (mit etwas Anlauf ) locker drin .... Kommt allerdings auch immer etwas auf die Bereifung an ... mit 215/75 Billig-MTs (runderneuerte Colway) war er noch deutlich träger! Mit den Fulda Tramp Trac ist das nun schon viel besser.
An längeren Steigungen fällt er natürlich ab .... da kann es dann hier und da tatsächlich schonmal unangenehm werden .... Wenn man das aber weiß und dementsprechend vorplant und vorausschauend fährt, dann geht das schon!
Okay ... der Benziner Samurai ist deutlich spritziger ... aber der Diesel hat im Gelände bei Schrittempo im Standgas durchaus auch seine Vorteile....
 | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 31.01.2010 00:49:59 Titel: |
|
|
Hallo, naja mit dem " Bergauf fällt er ab" ist nicht so extrem wie es bei unserem Twingo war. Mein PickUp( Nissan MD21Benzin mit 101PS) fällt in Steigungen extrem ab. Reicht aber noch für einen Twingo . Hab mal nach einem Wettkampf ein Autobahnrennen mit einem Twingo gehabt und weil ich die Strecke ( und die Fahrleistung vom Twingo)kenne hat er total die Loserkarte gezogen. Blöderweise habe ich bei diesen ca. 45 Km soviel sprit rausgejagt, da fährt der 4 wochen damit
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 03.02.2010 23:00:15 Titel: |
|
|
Das Dieselmodell kauft man sich doch sowieso nur um mehr Drehmoment im Gelände zu haben!
Alles was von Renault kommt ist sowieso allerletzte .......
Hab das beim Clio als Firmenauto erlebt!
Wirklich allerletzklassig und der Megane Cabrio einer Bekannten um kein Haar besser! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 23:51:23 Titel: |
|
|
Naja, kann mich über unseren twingo( bis auf die leistung) eigentlich nicht beschweren. War einer der ersten Baureihe, das einzige was ausgetauscht werden musste waren die Radlager und Bremsen+ Scheiben. Im gegenteil meckert meine Frau jetzt rum das sie bei unserem Samu den platz für die Hunde nicht mehr hat und viel langsamer wäre er auch. Damit muss sie dann auch leben, weil wer eine Hundeschule betreibt muss wohl oder übel auch mal auf einem Feldweg fahren und sich nicht darauf verlassen auf" kann ich mal den Pick Up nehmen". Das ist nämlich MEINER .
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|