Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5672 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 24.01.2010 09:46:30 Titel: Rostige Impressionen unseres Ford Maverick .... |
|
|
Hallo ,
Gestern Mittag konnten wir unseren
Mav auf den Lift nehmen und uns
den Rost angucken :
Untenrum alles vom Flugrost befallen ,
Benzinleitungen tropfen , Rahmen angerostet .
Die beiden Kotis vorne sind durch , die Radläufe
hinten auch und Schweller Rechts hat ein Rostloch .
Die Plastikverbreiterung hinten Links hielt nur noch
an 2 Schrauben
Papa wird nun entscheiden ob er nochmal gemacht werden soll ,
denn sonst isser ja wirklich gut im Schuss . Die 130tkm stimmen
wirklich .
Danach haben wir die Verbreiterung mit Scheibenkitt wieder angeklebt :
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 10:39:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 10:55:22 Titel: |
|
|
hmmm deshalb mach ich an meinem die Plastikdinger garnicht erst weg
will garnicht wissen wies darunter aussieht  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.01.2010 11:05:22 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | hmmm deshalb mach ich an meinem die Plastikdinger garnicht erst weg
will garnicht wissen wies darunter aussieht  |
Die Dinger sind ja auch nicht umsonst da dran. Ich lasse meine auch dran bist der TÜV uns scheidet.
LG Nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 11:06:17 Titel: |
|
|
ja, aber du hast ja noch mehr plastik dran als wie ich  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 24.01.2010 11:10:13 Titel: |
|
|
Was ist es denn für einer ? Evtl würde ich den als Teileträger kaufen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5672 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 24.01.2010 11:14:18 Titel: |
|
|
Hallo ,
Wie gesagt , die Radläufe hinten
sînd defintiv das grösste Problem .
Der Rest liesse sich schon bekämpfen .
Noch wird er nicht verkauft , hat noch
ein Jahr TÜV .
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.01.2010 11:14:34 Titel: |
|
|
...Plastik wegmachen ..schauen wie es ausschaut Glück haben
dann mit Seilfett oder Kettenfett (honigartig) die Blechflächen und Wulste gut und etwas dicker einpinseln.. Schrauben und Muttern beim druffmachen net vergessen einzufetten.. ..fertisch
seid Jahren drauf noch nie Rost bzw. Kantenrost an den Stellen gehabt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.01.2010 11:34:15 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | ja, aber du hast ja noch mehr plastik dran als wie ich  |
Ick glaube det Plastik hält den Nissan zusammen!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 24.01.2010 14:17:36 Titel: |
|
|
Erinnert mich wieder an meinen Maverick....
 | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 18:56:05 Titel: |
|
|
Recycler,
wie wärs mit Rost rausschneiden und die Karre schweissen?
130tkm sind zu wenig die Karre zu entsorgen, zu mal Dein
Statement in der Signatur eine andere Sprache spricht.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5672 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 24.01.2010 23:09:39 Titel: |
|
|
Hallo @overflow ,
Tja , die 130tkm sprechen wirklich dafür ,
den nochmal zu richten . Da es aber Papas
Auto ist , liegt die Entscheidung bei Ihm .
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.01.2010 10:00:19 Titel: |
|
|
Recycler hat folgendes geschrieben: | Hallo @overflow ,
Tja , die 130tkm sprechen wirklich dafür ,
den nochmal zu richten . Da es aber Papas
Auto ist , liegt die Entscheidung bei Ihm .
Gruss Mirco |
also, wenn es wirklich nur die Radläufe sind...ggf. es noch paar cm in die Blechüberlappungen reingeht, würde ich es wieder richten und ausbessern.
..mal mit einer Bohrmaschiene und Stahlbürste den groben losen rost wegmachen, dann mit der Flex mit Schleifscheibenaufsatz dran.. Dann sieht man was da genau los is..ggf. Reparaturbleche verwenden oder wenn es nur paar Löcher sind..mit kleinen Blechen zuschweissen...
die Arbeiten kann man ja selbst machen..schweissen und dann grundieren...lackieren kann man machen lassen..oder wenn es nicht im Sichtbereich is also alles unter den Verbreiterungen..würde ich es schweissen (lassen) Rest kann man dann auch selber machen..sieht man ja nicht..wenn die Radläufe wieder drauf sind...
..also den Maverick kann man noch retten, er hat ja nicht viel KM drauf
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|