 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5684 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.01.2010 15:41:41 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Nein, ich will Dich nicht auf den Arm nehmen. Wenn bei den Kontrollen
aus den von Dir benannten Gründen ein BundesBolizist anwesend sein
muss, dann heisst das für mich, dass der auch eine Art Kontrollinstanz
für den privaten Dienstleister ist. Oder steht die BundesBolizei da als
Kasperle in Tracht nebendran?
Auf mich wirkt der Vorfall eh ein wenig inszeniert, um Argumente für
die sinnlose Einführung von "Nacktscannern" zu haben.
Der Sinn von Nacktscannern ist nochmal ein ganz anderes Thema für
sich. Man kann übrigens auf der Bundestagsseite auch eine Petition
gegen Nacktscanner unterzeichnen. |
Nein, in Bayern ist die BPOL noch nicht mal Kontrollinstanz der privaten Sicherheitsfirma, die Kontrollinstanz ist das Luftamt Süd. Die Beschreibung "oder steht die BPOL da als Kasperle in Tracht nebenan" triffts ganz gut, der Job ist bei engagierten Beamten sehr unbeliebt, weil man eben so gut wie nix tun darf. Mehr oder weniger nur auf Anforderung des Sicherheitsfritzen.
Das ist so ähnlich wie in der S-Bahn mit dem BSG, da sind wir auch mehr oder weniger nur die Deppen vom Dienst für die Sicherheitsfirma der Bahn.
Verschwörungstheorie, um die Einführung der Nacktscanner zu erreichen? Fragt sich, wer die eigentlich will (außer dem Innenminister). Kenne keinen einzigen BPOL-Beamten, der Nacktscanner will. Aber kann uns eigentlich auch egal sein, weil auch bei den Nacktscannern isses das gleiche wie bei den Fluggastkontroll-Torsonden: Da sitzt dann ein privater Sicherheitsmensch davor! Die BPOL hat damit nix zu tun. | |
|
|