Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4.0 Jeep TJ Sporcht 2. 83 ´Wagoneer 5.9 |
|
Verfasst am: 26.01.2010 06:08:09 Titel: |
|
|
marco4x4 hat folgendes geschrieben: | Letherman Wave . Vorher nen Victorinox welches aber irgendwo in Österreich liegt...
Das schöne am Wave ist wenns kaputt ist ,bis jetzt nur einmal und da wars berechtigt, bei Globetrotter auf den Tisch legen und man kriegt nen neues. Auch ohne Rechnung... |
Kann ich bestätigen Habe mein erstes Letherman 1994 in USA gekauft, damals ein "Supertool" für umgerechnet 92.- DM und habe durch Tausch bis heute das 2. Core  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslau-Neuling


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Heilsbronn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Passat TDI 2.5 V6 2. Suzuki DL 1000 VStrom K2 3. Suzuki DL 650 VStrom L0 4. Viking MT 585 (13,5 PS) |
|
Verfasst am: 26.01.2010 07:44:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Anderl deluxe


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 Tdi |
|
Verfasst am: 26.01.2010 08:12:00 Titel: |
|
|
Gerber Suspension
bin sehr zufrieden, sauscharf auch nach längerem Gebrauch.
Gibts halt nur in der Nylonhülle, ist für mich aber OK.
Ich denke das ist wirklich Geschacksache, was Dir besser in der Hand liegt,
oder evtl. auch was du gewöhnt bist. Die Qualität der bisher aufgeführten Teile
scheint ja ab ner gewissen Preisklasse durchgehend gut zu sein.
Da Du ja lange eines in Gebrauch hattest, weißt Du wenigstens was Du an
Werkzeug brauchst. Das wäre mir am Wichtigsten, nicht jeder braucht n Bithalter,
Schere oder n Karabiner zum Anhängen. | _________________ Gruß, Anderl
 | Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 26.01.2010 10:08:24 Titel: |
|
|
Das Gerber Suspension fand ich preislich ja recht interessant als Nachfolger für mein verlorenes Victorinox.
Leider hat es keine Metalsäge und Metalfeile.
Werd als weitersparen auf das Victorinox.
Hat jemand schon mal das Victorinox Swiss Tool mit dem Nachfolger (?) Spirit verglichen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.01.2010 10:11:00 Titel: |
|
|
Victorinox Swiss Tool das zweite. Mein langjähriges erstes habe ich Absi, dem Führer in Libyen 2007 zum Abschied geschenkt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 26.01.2010 10:11:05 Titel: |
|
|
Ledermann, seit 20 Jahren im Einsatz  | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 27.01.2010 11:13:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 27.01.2010 12:10:25 Titel: |
|
|
Übrigens,
das mit dem "auf den Tisch legen und neu" funktioniert bei besagter
Fa. auch mit den Swisstools...
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 28.01.2010 09:41:30 Titel: |
|
|
Das einzig Wahre, ein Swisstool und noch eins und noch eins und zwei Spirits und ein gutes Dutzent Schweizer Messer und noch ein LM Core, aber das liegt nur im Auto rum. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 28.01.2010 10:13:07 Titel: |
|
|
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben: | Das einzig Wahre, ein Swisstool und noch eins und noch eins und zwei Spirits und ein gutes Dutzent Schweizer Messer und noch ein LM Core, aber das liegt nur im Auto rum. |
Du hast also das "alte" Swiss Tool und das "neue" Spirit?
Vergleich doch mal bitte, ich kann mich nicht entscheiden.
Danke ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 28.01.2010 10:40:47 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | , ich kann mich nicht entscheiden.
Danke ...  |
Ich auch nicht, deswegen hab ich ja beide.
Ja...hmm. das Spirit ist halt kleiner, die Klinge ist Geschmackssache, ein Schraubendreher weniger, dafür ist der Große ne Ecke stabiler, Schere ist stabil aber geht nicht weit auf, eher für dickere Sachen. Was mir gefällt ist der etwas längere Drahtschneider und die etwas spitzere Zange. Eher ein "Sonntagstool", klein elegant aber trotzdem vollwertig und nutzbar.
Das Swisstool ist ein schwerer Klopper, die Zange mordstabil, eher ne Kombi- als ne Spitzzange. Klinge hat "Standard"form, Schraubendreher sind etwas dünner, aber Kaputt hab ich noch keinen bekommen.
Jedes der Beiden hat sein für und wieder. Kann Dir da jetzt auch nicht zu dem einen oder anderen raten. Vielleicht mal beide befingern. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 28.01.2010 10:46:40 Titel: |
|
|
@Disco
Danke, das ist schon ganz gut und es klingt so als würde mir das alte Swiss Tool besser passen.
Ich nehms ja wirklich zum arbeiten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 28.01.2010 11:15:46 Titel: |
|
|
Denke auch, dass das Alte etwas mehr "abkann". | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 28.01.2010 14:19:59 Titel: |
|
|
hallo, ich hab ein swisstool mit ratsche und bits was wesentlich geschmeidiger ist als der seltsame bitadapter von letherman. das swisstool hatte ich in der bucht beim "toolspezi" sehr günstig erstanden.
gruß gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 07.02.2010 08:51:08 Titel: |
|
|
Es kann nur eins geben!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|