Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.01.2010 11:45:04 Titel: |
|
|
Und Zack McCracken  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.01.2010 11:46:13 Titel: |
|
|
Original Pong als TELESPIEL! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.01.2010 11:47:28 Titel: |
|
|
Stimmt! Telespiel.....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 29.01.2010 11:53:50 Titel: |
|
|
@Bondgirl
wenn die Tasten klemmen empfehle ich die beleuchtete Gummitastatur. die hab ich naemlich neben der Plastetastentastatur auch noch hier zum Austauschen, is aber ne laengere Garantiegeschichte...
bestellt habe ich mit Gummitastatur beleuchtet, is genial das Teil, komplett dicht. leider irgendwas kaputt gegangen, wurde mir als Ersatz die Plastetastatur geschickt. ich angerufen, j wir schicken die Gummitastatur nach... nu hab ich beide Varianten...
wobei die Plastetastatur wirklich sandempfindlich ist.
Amiga 500 war mein erster "PC", den 4000er habe ich mir dann irgendwann geholt wegen mehr Leistung. ohhhja die Klickjoysticks "seufz" gab soviele geniale Spiele fuern Amiga.... und fuer die deren Amiga noch immer laeuft empfehle ich Amy the Squirrel. der Programmierer hat ne CD gemacht in der Haufen Cartoons enthalten sind. | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 29.01.2010 11:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 29.01.2010 11:55:27 Titel: |
|
|
Castle Adventures
Lief hervorragend auf dem 8086 unter DOS 1.2 bei voller Unterstützung der Grafik- und Soundkarte (Grün/Weiss oder Amber mit gepiepse) | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 29.01.2010 12:22:55 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Ich sehe mich nicht als Verkaufspromotor für Apple ( zumindest so lange sich der Steve Jobs von den 15,8 Billionen Umsatz nicht mal eine formpassende Jeans und vernünftige Schuhe leistet - schaut aus wie ein US Tourist der Typ )
Egal - ich schweife ab ...
Also ich arbeite seit 94 ausschliesslich mit Mac und hatte seit dem kein einziges Problem das man Apple zu schreiben hätte müssen. Nie ein Hardware oder Softwäreprob gehabt !
Mein erster war ein Performa 5200 auf dem ich mit 16 MB bereits CAD konstruiert habe - das waren noch Abenteuer.
Der Beste war allerdings mein Wallstreet - kostete damals 12.500,-DM und war jede Mark wert. Auf dem habe ich knapp 6 Jahre sinnvoll arbeiten können, ohne technisch zu sehr zu veralten.
Die Nachfolger können da, zugegeben nicht mehr in dem Masse mithalten, sind mir aber immer noch 1000mal lieber als das Windows-Geschisse.
Und man darf nicht vergessen das Apple das PlugAndPlay, sowie DragAndDrop zu einer Zeit erfunden hat wo Windows noch über MS-DOS zu bedienen war und man erstmal Informatik studiert haben musste um den Rechner hoch zu fahren.
 |
Mein iMac 20" G5 von 2005, damals doppelt so teuer wie die heutigen Modelle und dazu noch BTO, lauft seit der Zeit auch fast 24/7, ausgeschaltet habe ich den noch nie für längere Zeit und schnurrt immer noch wie ein Kätzchen ohne die geringsten Probleme (außer dem CD-Brenner, den habe ich gepimpt wegen DVD-DL) | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 17:16:47 Titel: |
|
|
Ich kenne noch den ein oder anderen Mac, der seit 1995 seine Dienste tut. Die Dinger sind einfach für die Ewigkeit gebaut.
Ich persönlich bin froh, nie etwas mit Microsoft zu tun gehabt zu haben. Da lobe ich mir mein Commodore, Atari, Apple Gedöns.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 17:29:15 Titel: |
|
|
So gehts mir auch.
Mein erster Computer war noch ein Sinclair ZX Spectrum mit Datasette... :-)
Dann kam gleich ein Amiga 1000 und dann ein Atari ST.
Dann war es so weit. Mein erster Mac. Ein Macintosh IIx.
Mein 2. Mac, ein Quadra 950 von 1992, läuft noch immer zuverlässig rund um die Uhr als ISDN, Fax und Druckserver.
Die Dinger kosten etwas mehr, aber Qualität hat eben ihren Preis. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Le/LE
| |
|
Verfasst am: 29.01.2010 19:29:50 Titel: |
|
|
Hi,
nur so am Rande: meistens werden Rechner durch häufiges An und Aus machen getötet und nicht durch dauerlaufen ... Gerade Festplatten ;).
Grüße
Ohne Panasonix und Obst und trotzdem zufrieden .
baska | _________________ Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 19:36:34 Titel: |
|
|
Das kann sein, meine laufen immer durch, bis auf die Lappis. Aber ganz werden die auch nicht aus gemacht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.05.2010 11:41:57 Titel: |
|
|
Jetzt wären also die Preise für D verfügbar:
* iPad WiFi, 16GB, 514 Euro
* iPad WiFi, 32GB, 614 Euro
* iPad WiFi, 64GB, 714 Euro
* iPad WiFi + 3G, 16GB, 614 Euro
* iPad WiFi + 3G, 32GB, 714 Euro
* iPad WiFi + 3G, 64GB, 814 Euro
Im europäischen Ausland jeweils 15 Euro weniger, in D kommt eine Urheberrechtsabgabe auf den Kaufpreis. Also im Endeffekt Dollar/Euro 1:1 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 08.05.2010 11:48:18 Titel: |
|
|
Jo, aber die Geräte gibt´s immer noch nicht... die Kunden stehen Schlange und ich kann nicht liefern... grrrr... selbst mein Lieblingsdealer in Kiffercountry hat nix... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.05.2010 11:50:22 Titel: |
|
|
Vorbestellen ab Montag, liefern ab 28. Mai. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 12.05.2010 19:10:10 Titel: |
|
|
Hi!
In meiner Bestellung steht übrigens Lieferung AM 28. Mai, das kann natürlich auch ein Übersetzungsfehler sein.
Apple schreibt ja schon immer daß das iPad nur mit einer Micro-SIM-Karte läuft. Eben erst ist mir aber erst aufgefallen das eine Micro-SIM-Karte wohl was besonderes ist.
Google hat mich hierhin geführt: http://www.micro-sim.de/
Es gibt jetzt 3 Verschiedene SIM-Größen:
1FF: SIM in der Größe einer Kreditkarte (54mm x 85,6mm)
2FF: Mini SIM (15mm x 25mm)
3FF: micro SIM (12mm x 15mm)
Ich hab bisher alle Telefonverträge bei der Telekom, nur die bieten wohl micro SIM nicht an!
Dann muß ich wohl meine bestehende Karte selber kleiner schneiden. http://www.macnotes.de/images/micro-sim-schablone-macnotes.pdf
Oder hat von Euch einer einen besseren Vorschlag?
Gruß Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 12.05.2010 21:16:51 Titel: |
|
|
warte einfach bis Ende des Monats, da bringt die Telekom die ipad Daten Tarife raus (so haben sie es mir heute im Laden erzählt). Jedoch werden die sich eher an den vodafone Tarifen orientieren. O2 mit 1GB der M-Tarif hat da sicher eines der besten Tarife .... 15 Euro/Monat.
oder auch hier: http://www.macuser.de/forum/f136/ipad-tarife-telekom-522796/
Habe mir selbst von Huawei den MiFi Router unlocked geholt und da passt jede normale Sim Karte rein (man ist auf keine MicroSim Anbieter angewiesen - wird sicher irgendwann Standard aber eben momentan noch nicht). Ist auch fürs Ausland besser um diesen mit Prepaid Karten zu bestücken. Von dort kann man dann weitere fünf Geräte mit Wlan versorgen z.B. ipod touch , Laptop usw. Und wenn man mag, kann man sogar seine Umgebung mit versorgen .... lange Bahnfahrten oder so. Nachteil: man schleppt 50g mehr mit rum. Vorteil: man nehme seine evtl. schon vorhandene Datenkarte her: bei mir eine Prepaid Version | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|