Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Chromstahlfelgen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 22.11.2009 13:16:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

georg.v hat folgendes geschrieben:
hmmm. also rein rechnerisch ist das ergebnis deiner messung um den faktor 0,05 (=1 - sin 72) falsch.
wenn du trotzdem bei dieser methode auf das richtige ergebnis kommst, hast du extrem schlampig gemessen - und glück gehabt!

d.h.: um den lk-durchmesser von 5-lochfelgen zu errechnen musst du den wert |abstand loch1 zu loch3| mit 1,05 (exakt: 1,05146222) multiplizieren.


Mit der Schieblehre in die Schraubenlöcher und so einmal Radbolzendurchmesser dazu - mit mehr Glück als Verstand passt das auch. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2009 14:49:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
georg.v hat folgendes geschrieben:
hmmm. also rein rechnerisch ist das ergebnis deiner messung um den faktor 0,05 (=1 - sin 72) falsch.
wenn du trotzdem bei dieser methode auf das richtige ergebnis kommst, hast du extrem schlampig gemessen - und glück gehabt!

d.h.: um den lk-durchmesser von 5-lochfelgen zu errechnen musst du den wert |abstand loch1 zu loch3| mit 1,05 (exakt: 1,05146222) multiplizieren.


Mit der Schieblehre in die Schraubenlöcher und so einmal Radbolzendurchmesser dazu - mit mehr Glück als Verstand passt das auch. Hau mich, ich bin der Frühling


Mit der Schieblehre ist schon relativ genau, richtig ungenau wirds erst mit dem Meterstab/Zollstock (neben die Felge gehalten)... Grins

Mit der "Lochabstand-zum-übernächsten-Loch"-Methode hatte ich bisher keine Probleme - z. B. in letzter Zeit bei der Unterscheidung der Jeep-/Lappländer-Lochkreise 139,7mm und 114,3mm...

Aber gut, da ich jetzt also endlich die Profi-Messmethode kennengelernt habe, werd ich die das nächste Mal ausprobieren bzw. mit 1,05 multiplizieren...
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 22.11.2009 14:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl Hau mich, ich bin der Frühling rotfl rotfl Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2009 16:25:26    Titel: Re: Chromstahlfelgen
 Antworten mit Zitat  

Nandor hat folgendes geschrieben:
das Mittenloch habe ich per Zollstock auf ca. 84mm gemessen.


Scheint gar net so selten zu sein, die "Zollstock-Mess-Methode"... rotfl Supi
Nach oben
Nandor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5784 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.11.2009 16:32:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ist auch kein Problem, denn in der Regel kann man mit den anderen Daten beim Felgenhersteller anrufen und bekommt dann ein Gutachten. Der Mittenlochdurchmesser ist nur ein weiterer Hinweis und hat bisher imemr gut funktioniert.
Es ist eher selten, dass es eine Felge gibt von einem Hersteller, der dann die gleiche Felge mit den glewichen Daten jedoch ML-Unterschiede von e1 oder 2 Millimetern oder gar 0,...mm. Das ist mir zumindest noch nie passiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nandor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5784 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.01.2010 21:50:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So habe die jetzt bei Ebay reingesetzt. Mal schauen was die bringen.
Felgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.194  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen