Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.02.2010 12:08:41 Titel: Alu Druckbehälter von PKW´s |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 01.02.2010 12:10:45 Titel: |
|
|
Beim Q7 nehm ich an, dass das der Speicher für die Luftfederungs-Elemente ist. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.02.2010 12:13:06 Titel: |
|
|
Danke, somit müsste der Behälter ja auch 20bar abkönnen?
(wie die Alubehälter von MB) | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.02.2010 12:33:28 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Beim Q7 nehm ich an, dass das der Speicher für die Luftfederungs-Elemente ist. |
Dem ist so.
Beim Touareg ist da sogar ein Anschluss zum Reifen pumpen dran... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.02.2010 12:42:22 Titel: |
|
|
Danke Dir vielmals. Weißt Du ob da Standartanschlüsse dran sind? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.02.2010 12:46:53 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Danke Dir vielmals. Weißt Du ob da Standartanschlüsse dran sind? |
bei dem von MB hab ich einfach einen größeren reingeschnitten. Das Loch war arg klein. Wenns nur für Sperre ist, dann reichts natürlich. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.02.2010 12:48:37 Titel: |
|
|
Nur Sachen mit sehr geringer Luftmenge | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.02.2010 18:38:37 Titel: |
|
|
max.Druck 16 bar
meistens so 5l Fassungsvermögen
wegen Schweißen, Material AlMg3
1 Anschluß, Gewinde irgendwas kleines zölliges (Vermutung) ähnlich M8
Schlauchdurchmesser aussen 4mm, innen 2mm | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.02.2010 18:40:42 Titel: |
|
|
Danke Dir. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.02.2010 18:44:13 Titel: |
|
|
Das sollte G 1/8" Gewinde sein.
Sowas hier:
Zum Sperre schalten genügt 4/2 mm Schlauch.7 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.02.2010 18:50:39 Titel: |
|
|
Hallo Nico, mit "sollte" komm ich in diesem Fall nicht weiter.
Ist aber auch egal da ich erst son Ding haben muss und dann werd ich mal guggn. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Anderl deluxe


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 Tdi |
|
Verfasst am: 01.02.2010 20:30:51 Titel: |
|
|
Hi Robert,
hab die Teilenummer noch mal gegooglt.
Das Teil ist fürs Luftfahrwerk beim Q7, Touareg und Cayenne.
Hier ist auch das Typenschild mit den Daten zu sehen:
klick
Hab noch einen gefunden, etwas kompakter:
hier
und hier
Über die Anschlüsse steht da nix, aber das bekommst Du bestimmt hin.
Der vom Touareg gefällt mir auch!  | _________________ Gruß, Anderl
 | Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.02.2010 20:33:23 Titel: |
|
|
Super Danke Dir Anderl.
Jetzt werd ich basteln.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.02.2010 20:59:04 Titel: |
|
|
Gewindeaussendurchmesser vom Anschluß 8mm, Steigung unbekannt, feiner als Normgewinde, das ganze ist eine Art Schneidringverschraubung
Behälterstutzen hat genug Material um größeres Gewinde zu schneiden
frühe Modelle Touareg, Phaeton, Bentley sind etwas Kompakter, je nach Modell
unterschiedliche Befestigungslaschen
Noch mehr Infos gewünscht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.02.2010 21:01:18 Titel: |
|
|
bababor hat folgendes geschrieben: | Gewindeaussendurchmesser vom Anschluß 8mm, Steigung unbekannt, feiner als Normgewinde, das ganze ist eine Art Schneidringverschraubung
|
Siehe oben, sag ich doch... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|