Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schlafoffroader
Es kommt halt ebend doch auf die Länge an...

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5650 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 21:45:20    Titel: Schlafoffroader
 Antworten mit Zitat  

Erstmal begrüsse ich mal alle hier im Forum! (Mein erster Eintrag!)

Kommen wir direkt zu meinem Vorhaben.
Ich Suche ein Offroader (Nicht direkt für in die Sanddünen aber aber ein wenig Schlamm und Schotter kann schon vorkommen)

Ich habe in der Vergangenheit immer von einem Defender 110 geträumt nur schnell bemerkt das dieser einfach zu teuer ist, und für eine längere fahrt bis nach Norwegen und andere Nördliche Länder (von der Schweiz aus) über die Autobahn usw. nicht wirklich geeignet ist.

Da ich eigendlich immer nur zu 2 Reise will ich nicht wirklich immer mein Zelt aufbauen sondern grad im Auto halbwegs Bequem schlafen.
Problem ist nur das ich mit einer Körperlänge von 193cm nicht grad klein bin. Frau mit 168 ist da nicht so kompliziert ;)
Ich will da keine einbauküche oder sowas rein bauen, evtl. ein kleinen 2 Stock in die Ladefläche und das wars.

Hab mich umgeschaut und selber gesucht und bin auf folgende Modelle gestossen die auch in meiner Preiskategorie mitspielen:


Leider finde ich keine Längenangabe der Ladeflächen.

Auto sollte so im Preis um die 5000€ btz. für mich um die 8000Fr. Liegen.

Danke schonmal im Vorraus.
PS: Super Forum mit vielen Infos und vielen Schlammiges Fotos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Birol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.02.2010 22:02:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau Dir mal einen Subaru Forester an,
der hat eine ebene Liegefläche wenn die Rücksitze umgelegt werden, und wenn der Frontsitz ganz vorne ist
wird es auch mit deiner Größe in etwa klappen.
Mit Untersetzung ist der Forester im Gelände verblüffend gut und auf der Autobahn ist er ok.
Über die solide Mechanik braucht man nicht viel zu sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 22:02:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Also ich hab in meinem Pajero V20 mit SWB schon ne 2m lange Liegefläche drinnen Vertrau mir

Also dürft des mit nem langen Patrol oder Opel kein Ding sein da was reinzubasteln Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.02.2010 22:07:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus und Willkommen

Vielleicht kann ich Dir ja mit den Ausbauten meiner Pajero`s ein paar Anregungen geben :
http://www.4x4travel.org/phpBB3/viewtopic.php?f=35&t=9828
Nach oben
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5650 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 23:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank schonmal an alle!

Bergfex hat folgendes geschrieben:
Servus und Willkommen

Vielleicht kann ich Dir ja mit den Ausbauten meiner Pajero`s ein paar Anregungen geben :
http://www.4x4travel.org/phpBB3/viewtopic.php?f=35&t=9828


Ja sowas ist schon sehr schön. Auch in etwa in meinem Vorhaben.

Beim MITSUBISHI Pajero, wie sieht es da so mit den Kilometern aus?

Die Opel Frontera sind recht günstig und der Diesel läuft nicht grad hinten raus, haben in meiner Preiskategorie aber immer doch schon knapp 200'000km. Ist für einen Opel schon recht viel, oder irre ich mich da?

Beim Petrol habe ich gelesen 300'000km. einwandfrei (Bei normaler behandlung ;)), nachher fängt es richtig an...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 23:57:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Pajero is auch günstig im Einkauf Ja

Musst halt wie bei allen Geländewagen immer auf den Zustand achten, wobei ich glaub das das in der Schweiz weniger ein Problem ist als in Deutschland Grins

Der Patrol ist halt shcon für gröbere Sachen gerüstet als Pajero und und der Opel Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5650 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 00:52:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab nen Patrol gefunden der voll im meinen Buget liegen würde + noch ein paar Rep. Kosten drin (z.b. der angeschriebene Rost).
aber der hat auch schon seine 291'000 km. Ein Wenig Rost am Radlauf.

Aber den müsste ich wirklich mal auf die Bühne nehmen und genau anschauen.

Das ding steht 5min. von mir entfernt.

Autoscout 24 link

Würdet Ihr abraten zu so einem Alten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 00:56:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn er so nah bei dir steht schau Ihn dir an!

Bin zwar ncht der Patrolexperte, aber was du auf jeden Fall unter die Lupe nehmen solltest ist der Rahmen. Das ist der Tod der meisten Offroader, wenn der zusammengerostet ist ist meistens Schluss...

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5650 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 11:12:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann mir jemand sagen wo die hauptschwachstellen sind?
Ich hab im Forum mal ne Liste gefunden, aber da steht nichts explizites.

Gruzz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 13:29:20    Titel: Re: Schlafoffroader
 Antworten mit Zitat  

dahlavilos hat folgendes geschrieben:

Ich habe in der Vergangenheit immer von einem Defender 110 geträumt nur schnell bemerkt das dieser einfach zu teuer ist, und für eine längere fahrt bis nach Norwegen und andere Nördliche Länder (von der Schweiz aus) über die Autobahn usw. nicht wirklich geeignet ist.

Obskur

ok, die Preise in der Schweiz kenn ich nicht, aber warum ist der nicht geeignet um nach Norwegen zu fahren?

Ich hab auch nach nem Innenschläfer Geländewagen gesucht und der 110er war mit Abstand der geräumigste und umbaufreundlichste Wagen, den ich gefunden hab.
Ich wollte auch unter der Liegefläche noch Stauraum haben und gleichzeitig auf dem Bett sitzen können, ohne mir am Dach die Rübe zu stoßen. Das ist im Defender mit ca. 3 Brettern möglich, eigentlich reicht auch eines.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 15:36:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Patrol ist als Schlafwagen auch bei Deiner Größe bestens geeignet. 2m Liegefläche kriegst Du da genau rein.
Wichtig ist, daß man den Ausbau nicht zu hoch macht, sondern so, daß man noch drin sitzen kann. Alles andere
ist für 2 nicht gerade Komfort. Der Defender bietet mit seiner Gesamthöhe durchaus mehr Platz.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 16:36:30    Titel: Re: Schlafoffroader
 Antworten mit Zitat  

dahlavilos hat folgendes geschrieben:

...und für eine längere fahrt bis nach Norwegen und andere Nördliche Länder (von der Schweiz aus) über die Autobahn usw. nicht wirklich geeignet ist.


Problem ist nur das ich mit einer Körperlänge von 193cm nicht grad klein bin. !




Hmmm, wenn das mit der Autobahn explizit geschrieben wird, dann ist ein recht kurz übersetzter Pajero auch nicht die Wahl.

Und im langen hatte ich bei ausgebauter Rückbank genau 195cm Länge. Meine Thermarest Comfort paßte dort genau rein... Nur mal so am Rande.


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5650 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 18:45:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind ja alle wunderbare infos! Das eine führt zum anderen und erleichtert mir einiges.

Zitat:


BHmmm, wenn das mit der Autobahn explizit geschrieben wird, dann ist ein recht kurz übersetzter Pajero auch nicht die Wahl.

Und im langen hatte ich bei ausgebauter Rückbank genau 195cm Länge. Meine Thermarest Comfort paßte dort genau rein... Nur mal so am Rande.


Zitat:

Der Patrol ist als Schlafwagen auch bei Deiner Größe bestens geeignet. 2m Liegefläche kriegst Du da genau rein.


Im Grunde genommen wenn ich jetzt wirklich das Ausschlussverfahren durch mache.


    Ausgeschieden:

    Defender: Ein Traum (aus meiner sicht immernoch) aber schlicht und einfach zu teuer, und nicht in meinem Budget.

    Pajero: Anscheinend doch recht knapp von der Länge her und auch eine kurze Übersetzung.



    Stecken noch im Schlamm:

    Patrol: Säuft vieleicht ein wenig mehr aber nunja ist ja kein mini ;). Platz hat er auch genug und gefallen tut er auch :)

    Frontera: Das Öko Auto unter meiner Auswahl ;) ...Bin noch am Infos zusammen sammeln.


Danke schonmal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 18:55:18    Titel: Re: Schlafoffroader
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:

Und im langen hatte ich bei ausgebauter Rückbank genau 195cm Länge. Meine Thermarest Comfort paßte dort genau rein... Nur mal so am Rande.


Hey Stefan mach den PAjero icht kleienr als er ist. In meinem hab ich ne 2m Liegefläche drinnen , kann drauf sitzen und drunter waws verstauen, udn es is der kurze Radstand Vertrau mir

Wegen der Übersetzung würd ich mir keine Sorgen machen, einfahc passende Räder drauf und gut is YES

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 19:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja nee, is klar YES

Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?

Deshalb hat Jürgen seinen Ausbau samt 200cmx70cm Liegefläche ja auch verlinkt.
(Man kann seine Füße auch zum Schlafen auf das Armaturenbrett legen im 3 Türer Supi ) Ich muss weg





Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.362  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen