Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 02.02.2010 16:14:16 Titel: |
|
|
Anständige Lösung:
streiche , setze Trenndioden.
Aber bitte nicht dieser Sterlingmist.
Ich weiß, das ist so gut!
Wenn das so gut wäre, wie beschrieben, würde es das Militär nutzen- tun sie aber nicht.
Also ist es Mist.
da ich gesehen habe, das Du Fahrzeuge mit externem Laderegler benutzt,ist das
kein Problem.
die ansteigende Ladespanuung von 1 V interessiert weder Kühlbox noch sonst ein Gerät. Und schon gar nicht die Wurst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Söhlde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x4 2. VW T5.1 4Motion 3. VW LT 45 4x4 Doka 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16 5. VW T3 Doka Syncro |
|
Verfasst am: 04.02.2010 11:31:11 Titel: |
|
|
Moin,
streiche Trenndiode und den ganzen anderen Mist, setze das hier Trenn-MOSFET.
Verwende ich in der 120A Version schon ein paar Jahre, nie Probleme mit den Batterien. Und es ist völlig wurscht ob die Batterien gleich groß sind oder nicht.
Selbst bei den paar Winchaktionen brauchte ich den vorsorglich eingebauten Batterietrennschalter(zum zusammenschalten von beiden Batterien) nicht nutzen. Einfach mal auf der Seite ein wenig stöbern, imho ist auch Preis Leistung echt ok.
Das Gerät funktioniert auch problemlos mit dem 8A Bordladegerät(war für mich das entscheidende Kriterium), was bei den langen Standzeiten von meiner Karre besonders wichtig ist. Das Ladegerät hält beide Batterien immer optimal voll.
Auch empfehlenswert aus eigener Erfahrung, der Power Pulsar. Macht müde Batterien wieder munter. | _________________ Gruß
Frank
Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Söhlde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x4 2. VW T5.1 4Motion 3. VW LT 45 4x4 Doka 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16 5. VW T3 Doka Syncro |
|
Verfasst am: 04.02.2010 12:28:36 Titel: |
|
|
Hmm, die "Saftschubse" ist neu, kenn ich nocht nicht. Klingt aber auch nicht schlecht. | _________________ Gruß
Frank
Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 04.02.2010 13:03:48 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Netzkabel, Ladegerät, Bordbatterie. Wenn Bordbatterie leer, Bier warm. Auto startet trotzdem.
Muss man keine Wissenschaft draus machen  |
Sehe ich genauso - wollte ja nur meine Idee bestätigt haben. Über Trenndioden, IBS, Sterling und Konsorten brüte ich, wenn´s soweit ist - jetzt wird am Wochenende die Kiste endlich wieder artgerecht bewegt (wenn mich die Erkältung nicht endgültig dahinrafft), dann gehts an Rahmenverstärkung und und dann kommt Ladegerät und minimalistischer Innenausbau. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|