Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zusatztank Y61

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5670 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 09:13:52    Titel: Zusatztank Y61
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute!

Will mir einen Zusatztank in meinen Y61 einbauen. Mir wurde seitens des Händlers mitgeteilt, dass ich dann allerdings keine AHK mehr einbauen kann. Hat jemand Zusatztank + AHK?

Danke und lg
Markus

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 17:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zusatztank gibt es in AU serienmäßig von Nissan.
Such mal nach "sub tank Nissan GU".
Der wird rechts vor der HA im Rahmen eingebaut.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 02.02.2010 19:43:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Zusatztank gibt es in AU serienmäßig von Nissan.
Such mal nach "sub tank Nissan GU".
Der wird rechts vor der HA im Rahmen eingebaut.


Ich kenn sogar zwei Y61 in D die so´n serienmäßigen Zusatztank durch die Gegend fahren... Grins
Und beide GR haben ne AHK. Vertrau mir

@Markus: Das was dein Händler meint dürfte ein Ersatztank sein der anstelle des Serientanks hinten verbaut wird, und kein Zusatztank.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5670 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 20:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf einer austral. HP eines Tankherstellers hab ich auch einen Y61 mit großem Tank und AHK gesehen.

@ThorstenD: kannst du mir da näheres mitteilen?

Lt. T............ gehts nicht!

lg

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 02.02.2010 20:48:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es kommt drauf an welcher Ersatztank verbaut wird. Der Longranger 145 Liter Ersatztank von Taubenreuther z.B. wird ganz normal anstelle des Serientanks beim Y61 verbaut. AHK kann ganz normal verbaut werden bzw. verbaut bleiben.

Den Originalen Zusatztank beim Y61 nachzurüsten wäre zu aufwändig. Erstens fasst der "nur" 40 Liter (beim Diesel "nur" 36 Liter). Zweitens musst Du außer dem Tank viele teure Teile dazu kaufen: kombinierte Tankanzeige (zwei Zeiger in einem Instrument), zusätzliche Pumpe, Steuergerät (sorgt dafür das der Inhalt des Zusatztanks erst dann umgepumpt werden kann wenn der Serientank leer genug ist um die gesamte Menge aufzunehmen), zweiter Tankstutzen (hinter der Serientankklappe). Mein jetziger Patrol hat so´n Zusatztank drin. Wenn er serienmäßig verbaut ist ne tolle Sache aber zur Nachrüstung viel zu teuer.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5670 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 20:50:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aha interessant. Lt. Taubenreuther geht da bei dem 145l Tank keine AHK mehr!

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 02.02.2010 21:31:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versteh ich nicht, warum sollte das nicht gehen? Ich hab schon mehrere Y61 mit Longranger Tank gesehen inkl. dem von Peter Taubenreuther selbst (der schwarze damals aus der 4WF) und alle hatten ne AHK drunter.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 22:52:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe nur nen Bild vom Y60 gefunden. ABer das ist ja alles fast identisch, nur das der Tank noch 2liter mehr fast.
http://www.thelongranger.com.au/patrolgqlongrangefueltank.html

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 22:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch nen Link. Ist nen Y61. Unter dem Bild auf next slide klicken und da ist der Tank mit nen Agrahacken zusammen verbaut!!!
http://www.thelongranger.com.au/patrolgulongrangefueltank.html

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 23:08:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Markus

willst Du in die Wüste, oder durch Sibirien fahren?

wenn beides Nein, zu was dann nen größeren Tank? noch mehr Gewicht, noch mehr Verbrauch, bringts das?

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 23:20:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
@ Markus

willst Du in die Wüste, oder durch Sibirien fahren?

wenn beides Nein, zu was dann nen größeren Tank? noch mehr Gewicht, noch mehr Verbrauch, bringts das?

Gruß Mani

Was ich mich immer frage, zu welchem Preis???. Für das Geld kann man sich auch paar halter fpür 20ltr Kanister bauen um auf die selbe Menge zu kommen. Und ab und an mal aussteigen und nen 20ziger in Tank zuschütten bringt wieder schwung in die müden Knochen

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 23:25:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in manchen Ländern darfst aber keine Kanister mitführen, oder nur max 5 l

wie gesagt, bei Weltenbummlern seh ichs ja ein, aber fürn Weg zur Arbeit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 23:36:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
in manchen Ländern darfst aber keine Kanister mitführen, oder nur max 5 l

wie gesagt, bei Weltenbummlern seh ichs ja ein, aber fürn Weg zur Arbeit?

Das ja man doof. Wusste davon nix. Aber dann würde ich mir doch lieber nen Plastetank vom 7,5Tonner von MAN oder Mercedes unters Auto schrauben(in Rahmen wo es passt) wie knappe Tausend der Tau...apoteke in Rachen zu schieben.
Auch wenn jetzt wieder einige beim lesen sagen" Aber die teuren Gutachten" und blah blah. Dann frage ich mich warum geht es bei den Aussis und hier nicht mit ner AHK beim ZT?? Ganzes Geld zahlen für nen halbes Gutachten??.
Dann häckel ich mir lieber selber was unters Auto

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 23:38:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja ich hab mal was gelesen das es nicht soo schwierig ist nen Dieseltank als Eigenbau eingetragen zu bekommen Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 23:44:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe nur nen D1 (Dünnblechschweißerschein) und ist schon lange her, aber mein Druckbehälter hat erst bei 140bar die grätsche gemacht. Ist zwar schon bischen her aber spätestens der dritte Tank wird dicht sein Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen