Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Liederbach am Taunus Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. E.ATV Evolution 525 |
|
Verfasst am: 30.01.2010 18:31:54 Titel: LED BAR LIGHT 20 & LED SOLSTICE Wettbewerbstauglich (DAK |
|
|
Hallo zusammen.
Mit Stolz dürfen wir behaupten, SuperVison Produkte sind Wettbewerbstauglich!
Als ob wir das nicht schon wussten, denn dafür werden diese ja hergestellt.
Das Holländische Team um Erik van Loon gönnte sich 3x LED BAR LIGHT 20 sowie 2x LED SOLSTICE
als Hauptleuchtmittel an ihrem Mitsubishi zur diesjährigen Ausgabe der DAKAR in Argentinien / Chile
und immerhin erreichte man als 46. das Ziel. Hierzu Glückwunsch.
Wer mehr über die Produkte wissen will darf uns gern besuchen...
GLOBAL-OFFROAD.com
Viele Grüße... der ALEX!
Auf eine gute Saison 2010 | _________________
.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.01.2010 19:59:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Liederbach am Taunus Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. E.ATV Evolution 525 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 12:04:39 Titel: LED Rallye Scheinwerfer powered by Global-Offroad.com |
|
|
Auf jeden Fall.
Und wir sind die letzten die nicht unterstützen wenn ordentliches Licht im harten Wettbewerb gefragt ist. Es kann eben nur HELLE werden
Mit der Breslau hats angefangen...
BUDAPEST > BAMAKO hat es gezeigt - LED BAR LIGHTs an allen Ecken und Enden
Bilder folgen... Bis dahin.
Allzeit gutes Licht ist Pflicht...
Grüße ausm Taunus... [alex] | _________________
.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 12:24:07 Titel: |
|
|
Welcher der LED Lampen ist denn eigentlich vergleichbar in der Helligkeit und Ausleuchtung mit den Hell Oval FF Wide Arbeitslampen mit je 2x 55W H3 drin?
In Zukunft hätte ich auch gerne LED Lampen mit ganz wenig Verbrauch, allerdings sollte es mindestens so gut ausleuchten, wie bisher. Ob 4 der kleinen LED Spot 1100 schon so gut sind wie meine 4 Hella Lampen mit insgesamt 8x 55W H3? Oder muss es schon eine Nummer grösser sein?
Hab da leider keinen direkten Vergleich. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 12:37:31 Titel: |
|
|
oh ja, das is ne gute Frage und würd mich auch interessieren.
ich hab einen Eckigen Hella Double-Beam mit 2x55W auf dem dach und würd den auch gern ersetzen.
die Helligkeit reicht schon, wollte nur weniger Stromverbrauch.  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 03.02.2010 12:38:13 Titel: |
|
|
Zum "live angucken" böte sich ein Besuch bei Borossi an.
http://www.borossi.com
Auch denkt eine Freundin aus HH gerade darauf herum, sich die Lämpchen an ihren heute montierten JK-Dachträger schrauben zu lassen, da hätte man dann den direkten Vergleich. Kontakt kann ich dann gerne herstellen, wenn das passiert ist.
Wenn Du deinen "Dachbügel" behalten möchtest, würde ich im Hinblick auf die "Gesamt-Optik" vielleicht über 2x 20er Leisten nachdenken, ggf. noch 2 Solstice Spots an den Scheibenrahmen. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 03.02.2010 12:43:17 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | oh ja, das is ne gute Frage und würd mich auch interessieren.
ich hab einen Eckigen Hella Double-Beam mit 2x55W auf dem dach und würd den auch gern ersetzen.
die Helligkeit reicht schon, wollte nur weniger Stromverbrauch.  |
Kauf erstmal einen Solstice 1100, guck, ob´s Dir reicht, bei Bedarf steckst Du einen zweiten dazu. Aber der eine macht schon "reichlich" Licht.
Wenn Du dich über die Grenze nach Hessen traust, kannst Du Dir hier auch gerne ´n 1100er anschauen, dann bring ich mal einen mit zum Beglotzen. Den kannst Du dann auch gleich erwerben, wenn er gefällt. Preis 99,- mit Rechnung natürlich.
Werde mir 4 von den 1100ern holen für die "Rundumbeleuchtung", hoffe, das das bis Bad Kissingen passiert ist, da sollte der Blaue dann auch für 1-2 Tage rumstehen. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Zuletzt bearbeitet von am 03.02.2010 12:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 12:45:20 Titel: |
|
|
Mach das mal, wenn sie das angebaut hat, würde das gerne mal direkt vergleichen. Und falls Interesse besteht, kannst Du sie ja mal auf unseren wöchentlichen Schrauberstammtisch hinweisen. Vom Hydrauliker über den Industrieschlosser bis zum KFZ Mechaniker sind da alle Berufsgruppen vertreten um auch wirklich alles am Wagen zu schrauben oder zu reparieren.
Will sie den JK noch weiter umbauen? Bin kommende Woche beim TÜV mit einem aus NMS, um bei seinem neuen Rubi JK ein 3.5" RE und 37er eintragen zu lassen.
Aber genug OT.
Ich würde gerne die Optik mit 4 einzelnen Lampen behalten. Daher würde ich 4 LB8 am besten finden. Da kann man dann die äusseren auch etwas nach aussen drehen für eine bessere Ausleuchtung.
Das einizige, was noch abschreckt, ist der immens hohe Preis. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 03.02.2010 12:51:50 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Mach das mal, wenn sie das angebaut hat, würde das gerne mal direkt vergleichen. Und falls Interesse besteht, kannst Du sie ja mal auf unseren wöchentlichen Schrauberstammtisch hinweisen. Vom Hydrauliker über den Industrieschlosser bis zum KFZ Mechaniker sind da alle Berufsgruppen vertreten um auch wirklich alles am Wagen zu schrauben oder zu reparieren.
Will sie den JK noch weiter umbauen? Bin kommende Woche beim TÜV mit einem aus NMS, um bei seinem neuen Rubi JK ein 3.5" RE und 37er eintragen zu lassen. |
Sage ich ihr gerne. Höher soll er nicht werden, sie muss unter 190cm bleiben zwecks Parkhaus. Wird auf jeden Fall eher in Richtung Reisefahrzeug gehen als in Richtung "Trophy-Maschine".
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: |
Ich würde gerne die Optik mit 4 einzelnen Lampen behalten. Daher würde ich 4 LB8 am besten finden. Da kann man dann die äusseren auch etwas nach aussen drehen für eine bessere Ausleuchtung.
Das einizige, was noch abschreckt, ist der immens hohe Preis. |
Auch wenn die Zahlen (8x3W vs. 1x10W) was Anderes sagen - subjektiv ergibt der LB8 für mich wenig Sinn im Vergleich zum Solstice. Wie wäre es denn mit 2x2 Solstice aneinandergeclipst? Je 1x Flood und 1x Eurobeam? Und bei Lust und Laune später noch weitere Päärchen dazu?
Zum Preis: Schau Dir mal die REGULÄREN Preise des dt. Marktbegleiters an... ich erinnere an die 1200,- für´n Satz Luminator...
Und die Verarbeitung der LED-Teile ist schon sehr sehr geil, Full-Metal-Alugehäuse halt, das ist für die Ewigkeit gebaut. Merkt man, das ich die Teile toll finde?  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Liederbach am Taunus Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. E.ATV Evolution 525 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 13:01:33 Titel: LED BAR LIGHT 08 12 - LED SOLSTICE LS1100 |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Welcher der LED Lampen ist denn eigentlich vergleichbar in der Helligkeit und Ausleuchtung mit den Hell Oval FF Wide Arbeitslampen mit je 2x 55W H3 drin?
In Zukunft hätte ich auch gerne LED Lampen mit ganz wenig Verbrauch, allerdings sollte es mindestens so gut ausleuchten, wie bisher. Ob 4 der kleinen LED Spot 1100 schon so gut sind wie meine 4 Hella Lampen mit insgesamt 8x 55W H3? Oder muss es schon eine Nummer grösser sein?
Hab da leider keinen direkten Vergleich. |
Um sich einen direkten Vergleich zu machen, müsste man es ausprobieren und Du dir selbst ein Bild machen ob es Deinen Anforderungen gerecht wird. Hier ist jeder sehr individuell.
Vom ersten Eindruck bei Hella Mining würde ich behaupten das man diesen durchaus durch eine LB08 oder 12 ersetzen könnte, jeweils natürlich.
Wenn wir hingehen würden und die Leistung 1:1 umzusetzen, dann könntest du anstelle deiner Hella (1) jeweils 1x LB32 (96W) verbauen und hättest 5760LM vs. ca. 3000 Lumen mit 2x H3 Halogen.
Für die LS1100 gilt das gleiche, hier zählt der optische Faktor. Allein das weiße Licht kann heller als das vorhandene sein. Ausprobieren!
Oder aber auch hier einfach mal reinschauen: LED BAR LIGHT & SOLSTICE BeamShots
Da haben wir schon ne ganze Menge visualisiert und vorallem diskutiert
Weitere Fragen, immer her damit...
[alex] | _________________
.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 13:03:29 Titel: |
|
|
Der LS1100 ist also vergleichbar von der Ausleuchtung her, wie der LB8?
Die kleinen Dinger finde ich eigentlich am schicksten.
Davon 4 Stück als Spot und die etwas gefächert angebracht, dann noch eine Flood hinten dran...
Aber bevor ich deren Leistung nicht mit eigenen Augen gesehen habe, gebe ich keine 500 Euro aus...
Wie schauen eigentlich die LS4100 aus? Und was kosten die? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Liederbach am Taunus Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. E.ATV Evolution 525 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 13:12:42 Titel: GLOBAL OFFROAD LED BAR LIGHT SOLSTICE Abenteuer Allrad 2010 |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Der LS1100 ist also vergleichbar von der Ausleuchtung her, wie der LB8?
Die kleinen Dinger finde ich eigentlich am schicksten.
Davon 4 Stück als Spot und die etwas gefächert angebracht, dann noch eine Flood hinten dran...
Aber bevor ich deren Leistung nicht mit eigenen Augen gesehen habe, gebe ich keine 500 Euro aus... |
LB08 / LS1100 - nein.
Gehen wir mal von den EURO varianten aus, dann haben wir haben wir 1440 (08) vs. 900 Lumen (LS) und vorallem im Beampattern einen Unterschied.
Die Leuchtweite / -breite (lt. Hersteller) ist beim LB08 100x25 Meter, beim LS1100 40x8m.
Allerdings muss ich sagen das ich da anderer Meinung bin, im positiven, aber leider nicht nachgemessen habe.
Die LS sind auch schick, schlicht und powerfull.
Gern kannst du dich an den Toolman wenden, er kann Dir seine Eindrücke schildern. Er hat zwei LS1100 an seinem Defender in der Front.
UND JA, eigens geschaut ist die beste Wahl vor der Wahl
Ich empfehle die Abenteuer Allrad, da sind wir auf jeden Fall. | _________________
.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 13:32:15 Titel: |
|
|
Wenn Du einen Kunden im Raum HH hast, der solche Lampen hat, kannst Du ihn ja mal fragen, ob ich mir die mal live anschauen darf. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 13:41:18 Titel: |
|
|
Mal ein Vorschlag. Wie wäre es denn, wenn Ihr Euch mal einen Hella Double Beam FF kauft, der gehört ja zu den von Offroadern meist verwendeten Arbeitsscheinwerfern. Dann könnt Ihr mal ein paar 1:1 Vergleichsbilder machen mit den verschiedenen LED Lampen.
Ich denke mal, das würde bei entsprechend gutem Ergebnis viele Leute überzeugen von den LED Lampen.
Ihr müsst ja auf Eurer Internetseite nicht erwähnen, welches Produkt das ist, die Anmerkung "herkömmlicher Arbeitsscheinwerfer" genügt ja.
So ein Hella Scheinwerfer koste ja auch keine 30 Euro im Grosshandel. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Liederbach am Taunus Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. E.ATV Evolution 525 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 13:57:05 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Mal ein Vorschlag. Wie wäre es denn, wenn Ihr Euch mal einen Hella Double Beam FF kauft, der gehört ja zu den von Offroadern meist verwendeten Arbeitsscheinwerfern. Dann könnt Ihr mal ein paar 1:1 Vergleichsbilder machen mit den verschiedenen LED Lampen.
Ich denke mal, das würde bei entsprechend gutem Ergebnis viele Leute überzeugen von den LED Lampen.
Ihr müsst ja auf Eurer Internetseite nicht erwähnen, welches Produkt das ist, die Anmerkung "herkömmlicher Arbeitsscheinwerfer" genügt ja.
So ein Hella Scheinwerfer koste ja auch keine 30 Euro im Grosshandel. |
Könnte man drüber nachdenken. Dazu benötige ich aber eine genaue Artikelbeschreibung am besten mit Nummer.
Hella ist dafür bekannt ein unübersichtliches Portfolio zu haben (zig Varianten)
Daher bitte um Feedback, was du da genau verbaut hast.
Vll. hilft das ja ein wenig: Hella Oval 100 / 120 Portfolio
Danke und Gruß... | _________________
.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|