Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LED BAR LIGHT 20 & LED SOLSTICE Wettbewerbstauglich (DAK
VISION X XMITTER DURALUX Solstice LED ARBEITSSCHEINWERFER

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 16:49:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Also in der Mitte weit leuchtend und aussen weit gefächert? So hätte ich das auch gewählt bei 4 Lampen.

Wie schauen denn die Solstice mit 4x 10W aus und was kosten die?
Die sind doch sicherlich kleiner, aber auch leistungsfähiger, als die LB8...




Preise gibts vom Alex.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 16:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Also in der Mitte weit leuchtend und aussen weit gefächert? So hätte ich das auch gewählt bei 4 Lampen.


Ja Ja Ja

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 16:55:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die sehen nicht schick aus finde ich...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 17:16:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:



Preise gibts vom Alex.


Für 396€ könnte man auch 4 LS1100 zusammenstecken. Hat der L4400 dengleichen Stecker, sodass das Batteriemodul passt?


Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Global-Offroad.com
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Liederbach am Taunus
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5666 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. E.ATV Evolution 525
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 17:33:33    Titel: LS4100 - VISION X XIL-S4100 - LED SOLSTICE
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Die sehen nicht schick aus finde ich...


Das liegt daran das wir da noch ein altes Bild haben.
Aktuell schaut der LS4100 so aus (B 12cm H 11cm T 9cm ca.):



Der Preis liegt bei umwerfenden 355 Euro, so dass man auch 4 LS1100 nehmen könnte.
Hier besteht zumindest die Möglichkeit unterschiedliche Pattern zu verwenden.
Den LS4100 gibts in entweder EURO oder FLOOD, kein Mix.

Die Anschlüsse sind alle gleich. 2 Pin Deutsch

Ob es allerdings Sinn macht den Batterypack (BPCK) am LS4100 zu betrieben mag ich bezweifeln... Ich meine, wozu?!

_________________

.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 17:43:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Frage ist halt, ob 4 LS1100 zumindest genau so gut sind, wie meine bisherigen 4 Hella Double Beam. Ein Verschlechterung möchte ich nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.02.2010 17:48:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zumindest die Stromaufnahme ist deutlich reduziert. Letztendlich kommts halt auf einen Test an.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 17:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Stromaufnahme ist noch so wichtig, momentan sind das etwas unter 40A, das macht die 200A LiMa locker mit. Ich finde aber das LED Licht von der Farbgebung her irgendwie angenehmer, man sieht damit auch Kontraste besser. Und die kleinen LED Teile sehen echt schick aus. Aber es soll mindestens so weiträumig ausleuchten, wie jetzt auch schon.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Global-Offroad.com
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Liederbach am Taunus
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5666 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. E.ATV Evolution 525
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 19:59:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Die Stromaufnahme ist noch so wichtig, momentan sind das etwas unter 40A, das macht die 200A LiMa locker mit. Ich finde aber das LED Licht von der Farbgebung her irgendwie angenehmer, man sieht damit auch Kontraste besser. Und die kleinen LED Teile sehen echt schick aus. Aber es soll mindestens so weiträumig ausleuchten, wie jetzt auch schon.


Wir werden versuchen einen entsprechenden Vergleich zu gestalten.
Am besten ist jedoch wie bereits erwähnt das Ganze live zu sehen.

vll. bekommen wir ja auch ein paar Nakatanenga Kunden mal zu nem Feedback.
Werde den Peter mal befragen :)

_________________

.:| Ihnen ist es zu dunkel? An uns liegt es nicht! |:.
.:| www.GLOBAL-OFFROAD.com - www.LEDPOWER24.com - HIGH PERFORMANCE PARTS |:.
.:| LED BAR LIGHTs - 4-200 LED a 3W - 720 bis 36.000 Lumen |:.
.:| LED SOLSTICE SPOTs - 1-6 LED a 10W - 900 bis 4800 Lumen |:.
.:| LED ARBEITSSCHEINWERFER - Hier ist für jeden was dabei, ob klein ob groß |:.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 20:27:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Bekannte von Blue Gerbil in HH sich so etwas bald holt, dann kann ich mir das ja auch mal anschauen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 20:34:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Hella Arbeitsscheinwerfer Katalog steht, dass eine H3 55W Birne 1450 Lumen hat. Dann ist eine Double Beam Lampe (nimmt man den Wert da einfach mal 2?) wohl heller, als der LS1100 mit 900 Lumen. Oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 14:39:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

60er LED Bar am TJ:



Und´n Solstice 1100 als Rückfahrscheinwerfer am TJ:



Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 14:45:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wie ist die Ausleuchtung? Der LED Bar muss ja ganz schön auf der Haube reflektieren.
Sind die Solstice wasserdicht gekapselt? Sonst ertrinken die da hinten ja ganz schnell.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 16:28:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Solstice sind IP68 geschützt und somit wasserdicht.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 18:50:22    Titel: Re: LS4100 - VISION X XIL-S4100 - LED SOLSTICE
 Antworten mit Zitat  

Global-Offroad.com hat folgendes geschrieben:

Der Preis liegt bei umwerfenden 355 Euro, so dass man auch 4 LS1100 nehmen könnte.


der Preis ist wirklich umwerfend ! Ein Grund mehr 1 -2 Jahre mit der Anschaffung zu warten. Dann ist der Preis erträglich und es wird dann ordentlich Licht raus kommen, nicht marginal mehr (?) und schön geredet.

Ein direkter Vergleich mit HELLA-Halogenern wäre jetzt vielleicht etwas ernüchternd ?

Hella bietet zumindest wesentlich mehr Varianten des Ausleuchtfeldes

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen