Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5688 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.01.2010 19:11:02 Titel: Winde ??? |
|
|
Das Teil habe ich bei ebay gesehen. Was kann man davon halten? Ich habe von elt. Winden überhaupt keine Ahnung!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260544779585&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Es soll keine Wettbewerbszwecke erfüllen, nur eben im Notfall funktionieren.
...oder mal schnell bisschen Feuerholz aus dem Wald ziehen... | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.01.2010 19:14:07 Titel: |
|
|
Für den Fall die perfekte , kannste nicht viel falsch machen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5688 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.01.2010 19:18:26 Titel: |
|
|
Vielen Dank!!!
...aber vom Wiesel will ich trotzdem was erfahren...  | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.01.2010 19:19:18 Titel: |
|
|
sandro2009 hat folgendes geschrieben: | Vielen Dank!!!
...aber vom Wiesel will ich trotzdem was erfahren...  |
In etwa einem halben Jahr gibts Infos, versprochen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 19:19:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.01.2010 10:41:39 Titel: |
|
|
Die habe ich für,n Kumpel für 192€ geschossen. Zur Zeit sind die Winden bei der Buchte alle zu teuer. Die gingen letztes Jahr im Sommer für 150-160€ über den Tisch. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 30.01.2010 11:08:50 Titel: |
|
|
Moin Sandro2009,
habe mir genau diese Wiende gekauft -für 202,00€-. Liegt jetzt in der Garage und wartet auf besseres Wetter zum Einbau im V20. Muss nur noch ne Halterung bauen (lassen). Dann geht es los.
Hat jemand guten Tip für den Einbau? Es gibt ja so universalplattformen zu kaufen. Taucht dat wat?
Beste Grüße aus dem tief verschneiten Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 31.01.2010 18:43:14 Titel: |
|
|
Gibt es eigentlich Unterschiede bei den ganzen preiswerten . Finde Horn, PrimeTech, Rotfuchs usw. sehen alle sehr gleich aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 66352 Großrosseln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT |
|
Verfasst am: 31.01.2010 18:48:40 Titel: |
|
|
hallo,kann man denn einfach so was selber bauen für die oder gibt es da auch vorschriften?
gruß micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 01.02.2010 07:05:45 Titel: |
|
|
LuckZero hat folgendes geschrieben: | Gibt es eigentlich Unterschiede bei den ganzen preiswerten . Finde Horn, PrimeTech, Rotfuchs usw. sehen alle sehr gleich aus. |
*hihi* die kommen alle aus demselben Großraum.
Im Wesentlichen unterscheiden sich nur die Aufkleber und das Tamtam drumrum: "Ein original Markenprodukt von Rotfuchs® Germany" - "CE-zertifiziert" - "Spitzenqualität" usw.
Wenn Du nicht auf die angewiesen bist, kaufen. Wenn Leben, Gesundheit, Umsatz, Broterwerb, Zufriedenheit, Langlebigkeit, Ersatzteilversorgung, Service, TCO, Leistungsvermögen oder Material davon abhängt, bleiben lassen.
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Düren Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Frontera B 3,2 V6 (Baujahr 2003) 2. Fiat Panda 1,1 (Baujahr 2009) |
|
Verfasst am: 01.02.2010 09:01:20 Titel: Winde |
|
|
raser hat folgendes geschrieben: | hallo,kann man denn einfach so was selber bauen für die oder gibt es da auch vorschriften?
gruß micha |
Hallo
Was selber bauen???
Die Windenhalterung??
Ich habe mir damals eine bei E-Bay ersteigert, und dann die Windenhalterung selber gebaut
Der TÜV hatte nix dagegen | _________________ Früher war alles besser.
Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute
ist es genau anders herum. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 66352 Großrosseln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Teranno II ,Nissan Navara,ATV Bombardier Outlander 400 XT |
|
Verfasst am: 01.02.2010 20:53:53 Titel: |
|
|
ja meinte die windenhalterung,hat jemand bilder wie der grundträger bei einem navara aussieht und ob der verschraubt ist oder verschweist mit dem rahmen.reicht der platz hinter der verkleidung aus oder sitzt die vor der stoßstange?
gruß micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.02.2010 08:56:05 Titel: Windenträger selbst bauen |
|
|
Für meinen YJ haben wir den Träger selbst gebaut.
Da man aber immer mehr beobachten kann dass bestimmte Windenanbauarten nicht vom TÜV abgesegnet werden hilft immer eins....
zum TÜV hingehen
den Mann fragen und sich einen Tip geben lassen wie es beschaffen sein muss damits keinen Trouble gibt
spart Kohle und Stress
Jeepbaer Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4.0 |
|
Verfasst am: 04.02.2010 09:39:30 Titel: |
|
|
So haben wir es bei unserem Reserveradträger gemacht - das ganze VORHER mit dem Tüvmensch bequatscht, auf Materialstärken, Schraubengüte etc hingewiesen und gut wars.
Kalle | _________________ Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /
Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|