Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 04.02.2010 18:09:37 Titel: |
|
|
Das hat 2 Jahre mit ARB Sperre und 35er MTs gehalten. Dann hats eine Steckachse zerrissen, die dann auch noch den ARB Korb mitgenommen hat. Mit den Chromoly Steckachsen hälts dann auch wieder. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 04.02.2010 18:17:16 Titel: |
|
|
@fly: auf einer seite früher stand was von D30, deswegen hab ich gefragt.
Danke Nico für die Auskunft. Was is des für eine Achse vorn? Jetz bin ich wieder verwirrt  | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 04.02.2010 18:19:58 Titel: |
|
|
Hinten eine D44 und vorn eine D30.
Der Wagen heisst RuNICOn wegen meinem Spitznamen Nico...
Die D44 vom Rubicon ist aber bis aufs nahezu identisch. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 04.02.2010 18:22:51 Titel: |
|
|
dann ist es gar kein orginal rubicon? | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 04.02.2010 18:29:10 Titel: |
|
|
Da steht ja auch nicht Rubicon drauf, oder?
Das ist ein Wortspiel mit meine Spitznamen mehr nicht.
Obwohl die Ausstattung mitlerweile weitaus besser ist, als bei einem Standard Rubicon. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 04.02.2010 18:43:42 Titel: |
|
|
nee tut es auch nicht. dachte aber es wäre einer und du hast nur den schriftzug geändert  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 04.02.2010 19:00:10 Titel: |
|
|
Das dachten schon so einige... :-) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 04.02.2010 20:26:43 Titel: |
|
|
da haben sich zwei gefunden !
Vielleicht sollte man vor Aufrüstung der Achsen (natürlich traumhafte Konstellationen zur Diskussion gestellt) versuchen einen direkten Draht vom Haupthirn zum rechetn Fuß zu "legen".
Das scheint mir eine brauchbare , vor allem Kostengünstigere, Variante zu sein | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 04.02.2010 20:35:14 Titel: |
|
|
Ein Deja Vu...?
Genau diesen Draht gibt es Vinzenz. Daher ging das ja auch über 2 Jahre lang gut mit der Serien D30. Aber irgendwann war das eben nicht mehr der Fall, ich hatte aber auch selber schuld. Damit das nicht mehr so schnell passiert, kommen jetzt ebendie Chromoly Teile rein. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|