Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2. Lima anschließen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5653 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 19:06:29    Titel: 2. Lima anschließen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich bin mir sicher, dass dieses Thema hier schon behandelt wurde, über die Such-Funktion habe ich aber nicht die nötigen Antworten bekommen.

Ich habe im Innenraum des Granny zwei 75 AH Gelbattererien stehen. Die Fahrzeugbatterie wurde hierzu in den Innenraum versetzt.

Die Batterien sollen unter anderem eine 8274 mit Doppelkopf versorgen, die direkt neben dem Batteriekasten hinter dem Beifahrersitz montiert ist.

Der Klimakompressor kommt weg und an dessen Stelle soll eine zweite Lima. Ich habe eine originale Lima vom Granny hier liegen.

Wie verkabele ich die Limas am geschicktesten mit den Batterien, die ich derzeit einfach paralell zusammen geschalten habe?

Das Kabel vom Motorraum zur Batterie ist ein 50 qmm Kabel.

Bin für alle brauchbaren Tipps dankbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 19:11:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dein "Basisproblem" ist ja, dass Deine Limas keinen eigenen Laderegler besitzen, sondern über eine Steuerleitung mit der ECU verbunden sind. Wir haben ja das identische Setup bei unserem "Jeep-Range" und spekulieren dort auf den Einsatz eines externen Ladereglers (Sterling) für beide Limas. Daduch werden auch die Batterien sauber geladen - Denn der Sterling nimmt seine Referenzspannung bei der Batterie und regelt entsprechend. Ob ein Regler wirklich beide Limas regeln kann werden wir noch ausprobieren. Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 19:52:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben weil ich mir nicht sicher war, wie das zu lösen ist, habe ich mir stattdessen eine 200A (100A im Leerlauf) LiMa eingebaut.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 20:09:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Eben weil ich mir nicht sicher war, wie das zu lösen ist, habe ich mir stattdessen eine 200A (100A im Leerlauf) LiMa eingebaut.


YES

Genau das wollte ich eben auch vorschlagen!
Kein Streß mit Platz oder wie vertragen sich die 2 LiMa!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 20:19:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So einfach ist das nicht. Es fehlt die Redundanz. Bernd fährt Wettbewerb - Auch viel Schlamm. Wenn die eine Lima abkackt = Blöde. Daher liefern zwei Limas einfach mehr Sicherheit. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5653 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 21:36:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
So einfach ist das nicht. Es fehlt die Redundanz. Bernd fährt Wettbewerb - Auch viel Schlamm. Wenn die eine Lima abkackt = Blöde. Daher liefern zwei Limas einfach mehr Sicherheit. Ja


Stimmt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 22:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann schliesst man die zweite einfach an wenn die erste hin ist..................
quasi den riemen auf die orgel schmeissen wenn die erste hin ist...........

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 22:58:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Idee Siggi, weil wenn beide ständig durch den Matsch müssen, ist die wahrscheinlichkeit hoch das auch beide den Geist aufgeben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 23:40:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
dann schliesst man die zweite einfach an wenn die erste hin ist..................
quasi den riemen auf die orgel schmeissen wenn die erste hin ist...........


Eine Sehr gute Idee bei einem Fahrzeug, dass mit einem Serpentinenriemen arbeitet, der alle Agregate "bewegt". Man könnte auch sagen: Idee nicht praktikabel Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 23:43:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessante Theorien von nicht-im-Wettbewerbfahrern, aber da muss ich sagen, echt nicht praktikabel. Hau mich, ich bin der Frühling Ätsch

Zwei Lichtmaschinen mit normalen Ladereglern dürften sich ja anstandslos parallel schalten lassen, wenn die Regler leicht unterschiedliche Arbeitspunkte haben, hat eine Lima unter Teillast halt mehr zu tun
Unter Vollast "schalten" die Regler ja wohl eh voll durch, da bringt jede, soviel sie kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5653 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 08:09:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich die zweite Lima statt über das Steuergerät über einen Universalregler oder Sterlingregler laufen lassen und einfach mit auf die Batt. klemmen?

Flashi, weißt du ob die Lima beim Granny über die Masse geregelt wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 08:47:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
dann schliesst man die zweite einfach an wenn die erste hin ist..................
quasi den riemen auf die orgel schmeissen wenn die erste hin ist...........


wenn das keine komplett dichte Lima ist, dann wird das auch bei 2 Riemen nicht funktionieren. Wenn die stehende Lima einmal geflutet wurde und dann alles anbackt wird die nie wieder laufen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.02.2010 09:58:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin nicht sicher ob die Granny-Lima keinen internen Regler hat oder oder der extern direkt am Kabel sitzt und mit der Lima verschraubt ist (Cherokee HO-Motor).

Ob die Endstufe vom Sterling zwei Limas erregungsmäßig versorgen kann ?
Ob es auch sinnig ist den Riemen synchron mit zwei Limas zu belasten ?

Einfachste möglichkeit wäre Standard-Boschregler etwas umzufummeln und als externe Regler einzusetzen. Die Regler direkt an den Batterien zu plazieren würde auch einen Sterling-Effekt ermöglichen (Spannungsmessung direkt an der Batterie und Batterietemperaturerfassung)

Und ob die ECU als eigentlicher Regler der Lima agiert bin ich mir auch nicht sicher. Nach Schaltung scheint mir die ECU lediglich direkt die Spannung an der Lima zu erfassen zwecks Kontrolle.

Um der eigentlichen "komischen Verschaltung" im Cherokee aus dem Weg zu gehen hab ich zwei BOSCH 120A Limas verbaut. Jede ihren eigenen Regler und ausgangsseitig parallel

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 10:37:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:
Kann ich die zweite Lima statt über das Steuergerät über einen Universalregler oder Sterlingregler laufen lassen und einfach mit auf die Batt. klemmen?

Flashi, weißt du ob die Lima beim Granny über die Masse geregelt wird?


Muss ich auch noch rausfinden. Werde nochmal genauer ins WHB schauen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 12:56:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
dann schliesst man die zweite einfach an wenn die erste hin ist..................
quasi den riemen auf die orgel schmeissen wenn die erste hin ist...........


Eine Sehr gute Idee bei einem Fahrzeug, dass mit einem Serpentinenriemen arbeitet, der alle Agregate "bewegt". Man könnte auch sagen: Idee nicht praktikabel Hau mich, ich bin der Frühling



ok,bei sowas geht das nicht............. Hau mich, ich bin der Frühling
ich hatte einfacheres im sinn.................... Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.326  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen