Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 14913Altes Lager 64-360 Zbaszyn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5653 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. UAZ 469B Suzuki SJ413 Kymco Quad |
|
Verfasst am: 04.02.2010 20:34:25 Titel: wieder mal was gefunden 19-21.März in Polen Mazuren |
|
|
So habe eben eine einladung von offroadfreunden aus den Mazuren beckommen
die haben eine schöne veranstaltung vom 19-21 märz auf die beine gstellt übernachtet wird in einer alten festung Boyen von dort aus wird in 3 Kategorien gestartet Extrem Durchhalten und Turistik Extrem für die mit elecktrischer hydraulischer unsw sowie das dazugehörige sperren reifen unsw Durchhalten sind handbetriebene winden erlaubt teemgeist bergeseile unsw umlenkrolle teem auto unsw Turistick für suv schöne tur mit bogenschiesen luftgewehr schiessen wasserdurchfart kies und wald für extrem und durchhalten steht die folle packung zur verfügung schlamm torf wasser kies steilauffahrten und nachtetappe:yes:
Heute ist die Festung eine der am besten erhaltenen Verteidigungsanlagen aus dem 19. Jahrhundert in Polen. Die sternförmige Festung ist umgeben von Schutzwällen und Gräben und war Teil des ostpreußischen Verteidigungssystems.
Stellung in der Festung BoyenIm August 1914 – zu Beginn des ersten Weltkrieges - spielte sie eine strategische Schlüsselrolle. Damals rückten zwei russische Armeen aus russisch Polen und russisch Litauen gegen eine unterlegene deutsche Armee in Ostpreußen vor. Diesen Armeen stellte sich die masurische Seenplatte als Hindernis in den Weg. Der Seenpass von Lötzen hätte eine Gelegenheit zum Passieren dieses Hindernisses geboten, war jedoch durch die Festungen Boyen versperrt. Die russischen Angriffsarmeen teilten sich daher, um im Norden und im Westen an den Seen vorbei nach Ostpreußen hinein vorzurücken. Damit boten sie der unterlegenen deutschen Armee die Gelegenheit, sie einzeln zu schlagen. In dieser Zeit belagerten russische Truppen unter General Kondratiev die Festung. Der Befehlshaber der Festung, Oberst Busse, wies jedoch die Forderung nach Kapitulation und Übergabe als „für mich und meine tapfere Besatzung (…) im höchsten Maße beleidigend zurück. Die Feste Boyen wird nur als Trümmerhaufen übergeben.“ Nach der Schlacht von Tannenberg (17. August bis 2. September 1914), in der die zaristischen Truppen eine Niederlage erlitten hatten, zog Kondratiev sich mit seinen Soldaten zurück.
Zwischen 1941 und 1944 richtete die Wehrmacht in der Festung ein Lazarett ein. Gleichzeitig war sie Stützpunkt einer Division des militärischen Nachrichtendienstes. In der Festung waren Divisionstruppen der „Abteilung Fremde Heere Ost“ stationiert, deren Chef Reinhard Gehlen war, der später der erste Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) werden sollte. Anfang 1945 schloss die 3. Weißrussische Armee die Festung Boyen ein und zwang die Soldaten der 4. Armee, die sie verteidigten, zur Kapitulation. In den letzten Kriegsmonaten wurde Lötzen mehrmals bombardiert. Bereits der erste Luftangriff auf die Stadt am 16. Dezember 1944 richtete hohen Sachschaden an. Am Ende des Krieges war die Stadt fast völlig zerstört. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Rodgau
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 2. Enduro |
|
Verfasst am: 05.02.2010 09:34:44 Titel: |
|
|
Danke für einen Einblick in die Geschichte.
Was kostet der Event und wie meldet man sich an?
Gruß
Landsuzi | _________________ Wünsche allzeit Achs und Diffbruch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 14913Altes Lager 64-360 Zbaszyn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5653 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. UAZ 469B Suzuki SJ413 Kymco Quad |
|
Verfasst am: 05.02.2010 10:14:35 Titel: mazuren polen |
|
|
Also startgebür für fahrer und beifahrer 300 zl 75 eur inkl essen am lagerfeuer
anmelden kann mann sich direckt dort tel 503 011 173 oder email an
oder ich kann das übernehmen einfach ne pn
werde natürlich auch dort sein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Rodgau
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 2. Enduro |
|
Verfasst am: 05.02.2010 16:11:42 Titel: |
|
|
Danke! | _________________ Wünsche allzeit Achs und Diffbruch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|