Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Diese Woche hatte ich ne geile Tour

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 14:00:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Garnicht, werden nicht an privat verkauft.

Gruß zurück!
Nach oben
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 14:13:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich hatte vor ein paar Jahren das vergnügen einen 110er nach der Messe in Bad Kissingen auf dem Schleppwagen nach Hause zu bringen,.....

ich hab doppelt soviele Gurte gebraucht, wie bei einem normalen Wagen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

vier jeweils an den Achsen in vertikaler richtung damit er fest steht,.... ganz normal halt,.... als ich dann vom Hof gefahren bin....(etwas diagonal über den Randstein Unsicher )
hab ich auf der Strasse draussen nochmal angehalten und hab in der Werkstatt nochmal vier Gurte geholt.... Wut Wut

Die Fuhre hinten drauf hat durch den langen Federweg des Landys so geschwankt, dass ich die Karosse nochmal diagonal über Kreuz etwas niederzurren musste,... Nee, oder? Nee, oder? das bedeudet : die Gurte so lang wie möglich und so weit runter mit dem Landy wie´s geht, damit es keine Schlaffseilbildung gibt,.....(das würde mir wohl die befestigungsösen und das Fahrzeug beschädigen) ....

hat zwar etwas gedauert bis ich zufrieden war, aber ich musste ziemlich weit fahren und das wäre mir sonst zu stressig gewesen wenn alles schwankt.... ;-)

Gruss Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 19:45:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, jetzt mal was aus der Praxis. BEi zeiten werden Aotos mit Schiffen transportiert. Das Problem das Hein Seemann und die Laschgang im Hafen haben ist, das man nicht so viele Zupunkte hat wie die Jungens auf dem Auflieger. Was macht die Seefahrt? Vorne und hinten über Kreuz mit Ketten laschen. Das hält dann, wenn vernünftig gemacht bis zu Schräglagen von 35 °. Die meisten halten sogar bis 45 ° Schlagseite. Wenn also ein LKW Fahrer seine Ladung so sichert wie auf den Bildern hält das sicherlich genauso.

Wer mal auf einem Fähschiff mitgefahren ist, kann bestätigen das ab bestimmten Wetterwarnungen auch die LKW's und die Trailer auf die gleiche Art gesichert werden...

Ein Kapitän, einige Jahre odeer schon JAhrzehnte zur See gefahren, hat grad eine Rechtstreit wegen Ladungssicherung. Da ging es um Festigkeit des Laschmaterials....

So Mario lass Dich nicht ins Boxhorn jagen , stell bitte weitere schöne Bilder rein und mach die Bilder vor der Ladungssicherung und mach die als solche Kenntlich. Damit der Fred nicht wieder totgelabert wird!!!!!

Chief Engineer Cäsar....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 20:10:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muß ich mir für meinen LJ auf dem Anhänger wirklich auch mal was einfallen lassen. Ich zurre ihn auch nur über Kreuz an den Bergeösen runter. Bin der Meinung das es reicht aber meine Meinung zählt leider bei einer Kontrolle nicht viel. Unsicher

Zitat:
Vorne und hinten über Kreuz mit Ketten laschen. Das hält dann,


Genau, aber eben Ketten über Kreuz und keine Gurte diagonal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 20:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt eben Ladungssicherungs-Vorschriften auch für PKWs auf Hängern oder LKWs. Da kommt man nicht drum herum.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Yankee
Kastenbrot-Dealer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Da wo das Womo hält
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Binford F2004 MKIII
2. Jeep GrandCherokee
3. Volvo C304
4. Fiat Ducato Womo
5. Disco II
6. Scania SBAT111A
7. Yamaha V-Max
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 20:23:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir wurden ja nun schon öfter mal angehalten (blödes Sonntagsfahrverbot) aber das einzige was die Damen und Herren
noch als Empfehlung ausgesprochen hatten waren Antirutschmatten zu verwenden ;)


_________________
bin ich hier richtig ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 20:24:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Es gibt eben Ladungssicherungs-Vorschriften auch für PKWs auf Hängern oder LKWs. Da kommt man nicht drum herum.



Ist ja richtig nur jeder der dich Kontrolliert ließt die anders. Der eine sagt alles gut der andere sagt du zahlst. Vertrau mir

Das ist nun mal Fakt denn jeder hat ein anderes Verständnis für Niedergeschriebene Gesetze.

Es ist doch so ich kann noch so gut sichern wenn einer Kontrolliert der meint es ist nicht in Ordnung dann zahle ich.
Gesetz hin Gesetz her.

Ich bin schon mal Angehalten worden bei der Ladung wurde die Sicherung vom Gefahrgut Beauftragten und Sicherungs beauftragten gemacht und die Polizei hat mich angehalten und meinte nöö nöö so nicht.

Gab ein langes hin und her und Letzendlich bekam der Sicherungs Beauftragte recht.

Aber ich wollte doch nur die geile Ladung zeigen und nun das. Nee, oder?

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 20:27:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mario4370 hat folgendes geschrieben:
Aber ich wollte doch nur die geile Ladung zeigen und nun das. Nee, oder?

haste doch. und alles fanden es toll! aber warum soll man nicht über das thema diskutieren? betrifft schliesslich nicht nur dich! Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 20:32:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

an der Karrosse hat immer den Nachteil, wenn Du durch ne Bodenwelle fährst kann das Auto trotzdem es etwas runtergezogen hast noch weiter einfedern, dadurch können die Gurte aushängen oder reissen, daher sind Autos immer über die Räder zu sichern

Alternativ kannst Du auch an jede Ecke nen stabilen Holzklotz drunter stellen, dann geht es auch durch niederzurren, aber einfacher ist es über die Reifen den Gurt zu legen

für PKW Hänger gibts da diese Gurte,
http://www.fitzel.at/images/gr_bilder/trapez_gurt_gr_03.jpg
da man ja meist keinen Lochboden hat wie die Autotransporter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 20:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne das ganze jetzt noch weiter vertiefen zu wollen, "Ali" Deutschland gehört in diesen Dingen zu den sichersten Ländern weltweit und rat mal wieso...

Und rat mal, wieso grad die Russen, Ukrainer und ähnliche "bekannte" besonders häufig kontrolliert werden! Die sind mittlerweile meist sicherer als die deutschen, weil die eben recht wenig kontrolliert werden.

Und ausufern kömmer das ganze wenn Du magst auch gerne soweit, dass die Mutti in der 30er-Zone auch nimmer über die Fahrbahn gehen darf, weilse sonst vom 17jähigen Führerscheinneuling beim Rückwärtseinparken mitgenommen wird. Bring hier nix. Zugegeben, hier gings um die Hummerle, aber wer so nen Foto einstellt muss sich grad in so nem Forum wie hier, wo eben auch viele Lkw- und Maschinenfahrer unterwegs sind, meiner Meinung nach auf eine derartige Diskussion gefasst machen...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 20:45:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Yankee

deine Verzurrung, besonders am Hänger sieht zwar gut aus, ist aber auch nicht optimal

der Gurt durch die Hängerkupplung kann hin und her rutschen, bringt also fast nichts, außerdem federt das Fahrzeug da, ist nicht gut für den Gurt

die Gurte in den Felgen sind viel zu lang, angenommen das Fahrzeug, legt sich kräftig zur Seite, wenn Du ne Kurve zu stark angegangen bist. könnte das Rad soweit entlastet werden das es sich etwas dreht, und schon ist die Spannung vom Gurt weg und das Fahrzeug könnte im schlimmsten Fall kippen

durch den flachen Winkel zur Ladefläche kann der Gurt auch kaum Kräfte nach oben aufbringen, sondern nur nach Vorn, bzw hinten, besser wäre beide Gurte beim mittleren Rad einhängen und weiter zur Mitte im Rahmen, so können sie Kräfte nach vorne und hinten sowie nach oben aufnehmen, oder noch nen dritten kurzen Gurt der den Reifen auf der Ladefläche hält
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
motoren-ali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Farchant
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 19:15:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Garnicht, werden nicht an privat verkauft.

Gruß zurück!



kann so nicht richtig sein...wo hat der dann die dinger her?

http://www.bat-chevrolet.de/verkauf.htm



aus der kaserne geklaut....?beutematerial von irgendnem krisenherd?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 07:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein die sind von der Amerikanischen Armee in der Nähe von Trier geladen und werden in die USA Verschifft um neu aufgebaut zu werden. Waren im Kriegseinsatz und wenn die Repariert wurden gehen die wieder ins Kriesengebiet.

So die Aussage der Amerikaner in der Kaserne.

Und zu der Ladungssicherrung habe ich bereits alles gesagt.
Es giebt immer 2 Meihnungen und ich habe halt meine.

Trotzdem war es mal eine geile Tour und nicht immer das gleiche.

mfg
Mario

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 21:11:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann auch die Spanngurte über die Achsen legen, kommt auf das gleich drau raus und springt nich trunter wenn man nen Platten hat....so schon oft gemacht...

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 09.02.2010 21:18:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Sieht BAG aber anders. Jedes Rad einzeln fest und Keile in Höhe von 1/9tel Reifenumfang vorn und hinten.

Ich hab meinen 90er jahrelang unfallfrei an den Achskörpern runtergezogen. Ging, nix passiert. Seit ich eine Kontrolle hatte, binde ich halt die Reifen an. Auch wenn die Karosse schwingt, passiert auch nix. Geht beides. Eins BAG konform, das andere funzt auch.

Weniger Stress=BAG konform...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen