Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schweissarbeiten am Auto - wie richtig vorgehen, was abklemm

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 10:05:42    Titel: Schweissarbeiten am Auto - wie richtig vorgehen, was abklemm
 Antworten mit Zitat  

wie macht mans richtig, ich weis immer noch net genau, was richtig und falsch ist.
Vermutlich hab ich mir bei Schweissarbeiten vor ca. 8 Wochen das Steuergerät der Standheizung gekillt.

Mal sagt man Batterie komplett abklemmen, mal nur den Minuspol.
Eberspächer sagt sogar, Pluspol an Masse legen. Soll man das beim Jeep?
(okay, man kann die Zündung vorab noch mal anmachen, alle Verbraucher, damit das Steuergerät und evtl. Elkos total stromlos sind!)

Wird schon hoffentlich das Steuergerät am Auto nicht killen!!! oder doch lieber mal bei Jeep nachfragen.....!!!???

mittlerweile bin ich mit Schweisarbeiten so vorsichtig, man weis ja nicht, was man alles schiesen kann!
Teilweise klemm ich teuere Geräte wie Hauptsteuergerät oder ABS komplett ab - bei einigen Fahrzeugen leicht zu machen.

Was ist richtig?
Gibts hier einen KFZ-Elektroniker?
Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 10:55:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide pole ab und masse so nahe wie möglich ans zu schweißende stück !!!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 11:00:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep42 hat folgendes geschrieben:
Beide pole ab und masse so nahe wie möglich ans zu schweißende stück !!!


..so mach ich es auch immer.. Ja bei grösseren Sachen..mach ich als noch den Stecker vom Steuergerät (Motor) ab.. Supi so für das gute Gewissen..das wirklich nichts passiert Hau mich, ich bin der Frühling

Winke Winke
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 11:05:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 11:26:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja gut, okay dann.

das gute gewissen, ach ja, das sollte man immer dabei haben, wenn man zeit hat, aber die hat man ja nie!!!!!

na dann fang ich mal an:

Steuergerätestecker ab vom

1: Hauptmotorsteuergerät
2: ABS- Anlage
3: Standheizung.....!!!!(kost mich jetzt 120 Euro der Spass)
4: Airbag? wenn man immer so leicht rankommt, ist bestimmt im Cockpit verbaut.

ja gut, dann hat man wirklich alles gemacht, was man machen kann.
Aber wer schweisst schon am Auto......
Ist das okay, was Eberspächer schreibt, den Pluspol an Masse zu legen, also nen Kurzschluss machen? Ich hab da so meine Bedenken, nicht dass noch ein Reststrom in einem IC oder Elko dann einen Schaden verursacht.
Ich wäre da sehr vorsichtig, was die schreiben, (überall im Internet zu finden)

Ich denke mal, dass auch das letzte Steuergerät in einem Auto nie stromlos sein wird, ja gut die Zündung macht man dann ja eh aus.

Schwierige Sache.....!

na gut, das Steuergerät der Standheizung könnte auch durchs Alter hopps gegangen sein, wills mal net (unbedingt) aufs Schweissen schieben.

Aber man lernt draus und wird übervorsichtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 11:42:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling Wenn du alle stecker abziehen willst bist du mehr mit verkleidungen und sonstwas abbauen beschäftigt als mit schweißen.... rotfl


Beide pole ab und gut !!! nix kurzschließen oder abstecken....
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 11:56:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es spricht nix gegen die Battriepole (nach abklemmen !) kurz zu schließen und gegen Masse zu legen.
Die diversen Kapazitäten haben eher ihre Ladung verloren als du den Zündschlüssel abgezogen hast

Es sei denn du hast eine Endstufe verbaut mit Millionen an Farad Kapazität der kondensatoren da drin

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 12:06:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur die Masse abklemmen sollte eigentlich auch reichen! Oder hat da jemand was dagegen?

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 12:19:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was soll denn Masse abklemmen bringen?

Masse ist an unzähligen Punkten mit der Karosse verbunden ! Wenn schon abklemmen dann den Pluspol und an Masse/minus legen. Den Pluspol gibts nur einmal, an der Batterie

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 12:26:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GrannyI6, das selbe hast Du doch in den letzten 2 Jahren schon in +10 anderen Foren gefragt.
Und täglich grüsst das Murmeltier...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 12:56:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl ich wollts nicht sagen....
Nach oben
MaxPT
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Lüdenscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Quattro
2. PTCruiser
3. NBC
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 13:22:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ne Frage! Was haltet Ihr denn von diesen Überspannungsschutz Klemmen?
Kosten nicht die Welt und Ich hab bis jetzt von keinen Problemen gehört im Zusammenhang
mit defekten Stg's o.ä.!
Jemand andere Erfahrungen????

Grüße Max

_________________
Grüße Max der auf der Suche nach nem echten OffRoader ist.....;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 13:39:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
GrannyI6, das selbe hast Du doch in den letzten 2 Jahren schon in +10 anderen Foren gefragt.
Und täglich grüsst das Murmeltier...


tja Nico, man lernt halt täglich nie aus.
warum hats mir jetzt das Steuergerät der Standheizung zerfetzt - es wird sich nie herausstellen.

Und weist du, was ein Steuergerät von einem SL kostet, das brauch ich dir wohl net sagen, wenn er welche hätte.....

Also, siehst, lieber bissle Vorsicht.

Ich habs in einem anderen Forum vielleicht 1 oder 2 mal gefragt, mag sein, aber das heist net, dass mir geholfen wurde.

Lieber mal nachgefragt ist günstiger als ein Steuergerät für x zu kaufen....
Du hast einen neuen Jeep, für dich wird schweissen noch nicht aktuell sein....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 13:41:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
was soll denn Masse abklemmen bringen?

Masse ist an unzähligen Punkten mit der Karosse verbunden ! Wenn schon abklemmen dann den Pluspol und an Masse/minus legen. Den Pluspol gibts nur einmal, an der Batterie


ja, eberspächer schreibt das in ihren rep- anleitungen auch, die im internet für jeden zugänglich sind.

früher hab ich nur den Minuspol abgeklemmt, aber nun auch noch den Plus gegen Masse zu legen, ist mir neu.
Na man lernt nie aus....!
YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 13:44:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MaxPT hat folgendes geschrieben:
Mal ne Frage! Was haltet Ihr denn von diesen Überspannungsschutz Klemmen?
Kosten nicht die Welt und Ich hab bis jetzt von keinen Problemen gehört im Zusammenhang
mit defekten Stg's o.ä.!
Jemand andere Erfahrungen????

Grüße Max


werd mich über das gesamte Thema mal mit meinem Mieter unterhalten, mal schaun was der meint, wenn er wieder mal hier ist. Der ist ja frischer KFZ-Meister, der sollte es wissen.
Bin mal gespannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen